Direkt zum Hauptbereich

Posts

Patchworktage 2025

Diese Post enthält Werbung durch Namensnennungen. In den letzten Tagen fanden die Patchworktage 2025 der deutschen Gilde in Goslar statt. Es waren wieder sehr schöne Ausstellungen anzusehen. In diesem Jahr habe ich an verschiedenen Ausschreibungen teilgenommen. An der Kasse entdeckte ich meine AMC (10x15cm), die ich der Gilde mit Geburtstagsgrüßen zugesendet hatte. Der nächste Quilt, wurde für die Ausschreibung "Von Moers nach Goslar" angefertigt. Da beide Städte in der Vergangenheit mit dem Bergbau in Verbindung standen, sollte der Quilt silber und schwarz sein. Der Quilt sollte eine Geschichte erzählen oder nur die Kontraste darstellen. Ich habe mich für die Kontraste entschieden. Der Bergbau war die Hoffnung der Städte und Sterne stehen auch für die Hoffnung. So entstand der zuvor gezeigte kleine Quilt (15x30 cm)  Die Gilde feiert in diesem Jahr 40. und somit rubinroten Geburtstag. Alle Quilts dieser Ausschreibung enthalten Soffe aus einem Stoffbrief und zusätzlich nur rot...
Letzte Posts

Minideckis und mehr

  Nach einem Monat der Stille melde ich mich mit einer kleinen textilen Schale und vielen anderen Nähtemen. Es ist ja nicht so, dass ich nicht genäht hätte, aber zum Teil habe ich vergessen, die Dinge zu fotografiernen und manchmal fehlte einfach die Zeit zwischen vielen anderen Dingen des realen Lebens. Genäht habe ich in der letzten Woche einen japanischen Wendebeutel. In der vorletzten Woche nähte ich eine Mühlentasche. Allerdings nicht aus Quadraten, sondern aus Streifen. Die Streifen sind 15x60 cm groß. Die Größe ergab sich aus der Breite und Länge des Patchworklineals. Heute haben wir uns wieder zum Babydecken-Nähen getroffen. Bevor es losging, wurden erst einmal die Decken bewundert, die einige von uns im letzten Monat zu Hause genäht haben. Es war ein ganzer Stapel. Jede einzelne Decke ein richtig schönes Unikat.  Die Decke auf dem nächsten Bild ist von mir.  Nach dem "Show&Tell" ging es an die Arbeit. Weitere Decken sind fertig geworden. Auf dem folgenden Bil...

Frohe Ostern

 

Geheim / Transparent

Beim Mittwochsmix hänge ich momentan etwas hinterher. Das erste Thema des Monats April war Geheim gepaart mit Transparenz. Ich habe hin und her überlegt. Letztendlich viel mir der Märchenstoff mit Schneewittchen ein, den ich schon lange verarbeiten wollte. Deshalb habe ich für dieses Thema nicht direkt eine Oberfläche gestaltet, sondern mich an den Bildern dieses Stoffes bedient. Im Geheimen isst Schneewittchen von den Tellern der Zwerge. Im Geheimen vergiftet sie die Hexe. Dann bekommt sie einen transparenten (durchsichtigen) Sarg. Neben der Karte (ca 15x10 cm), die ich für jedes Mittwochsmix-Thema gestalte habe ich noch 2 Mugrugs (21x15,5) genäht. Die Anregung zu den Mugrugs habe ich aus einer Patchworkzeitschrift in der ein Rug ähnlich wie der obere gezeigt wurde, aus einem Motivstoff und einem Uni auf den etwas gequiltet war. Dann ist noch ein Top für ei e Babydecke mit den Maßen ca. 70x100 cm entstanden. Verlinkt wird beim Samstagsplausch .

Textile Schalen

Werbung ohne Vorteilsnahme. Vor ein paar Wochen bin ich auf eine textile Schale aufmerksam gemacht worden. Da wir im Patchwork-Treff Berlin-Brandenburg in diesem Monat das Thema April, April... und Ostern als Thema hatten, wurde vorgeschlagen, diese Schale gemeinsam zu nähen. Zur Vorbereitung habe ich zwei dieser Schalen genäht. Die Filzblüten sind ungefähr so groß wie ein 2 Eurostück. Die erste Schale habe ich mit der Maschine genäht. Auf zweilagen festen Baumwollstoff habe ich Leinenreste erst gesteckt und dann mit der Maschine aufgenäht. Anschließend habe ich sie verziert. Da mir die Kante zu fransig war, habe ich ein Binding angenäht. Die zweite Schale ist richtig klein. Der Durchmesser des Kreises sind 10 cm. Für diese Schale habe ich kleine Stoffreste genutzt. Diese habe ich mit der Hand aufgenäht. Im Grunde ist es die Kawandii-Technik. Um die Schale zu verzieren habe ich noch diese kleine Krone aufgenäht. Ich könnte mir diese Schale gut mit ein paar Schokoladen-Ostereiern vorst...

Mein Mystery ist fast fertig

 Das Top meines Gild-Mysteries ist fertig. An zwei Stellen muss ich die Blöcke vertauscht haben, denn da sind in dem Stern zwei gleiche Stoffe nebeneinander. Könnt ihr die Sterne finden? Der Quilt wir ziemlich groß. Das Sandwitch ist zusammengelegt. In dieser Woche schaffe ich das Quilten nicht. Wenn ich es bis zum 15.04. schaffe, kann ich ein Foto für die Gilde-Zeitschrift einreichen. Ich hoffe auf die Osterfeiertage. Verlinkt beim Samstagsplausch

Mittwochsmix Polygon/Geschichte

 Das Thema der heutigen AMC ist Polygon/Geschichte. Zuerst war ich etwas aufgeschmissen, da ich ja schon in der letzten Woche eine Frau mit Buch gewählt hatte. Wie sollte ich Geschichte interpretieren? Ist es eine erdachte Geschichte oder ist es die historische Geschichte. Letztendlich habe ich beide Versionen auf der Karte kombiniert. Die erdachte Geschichte, durch den Affen, die lesende Frau und das Hexagon mit Text und die historische Geschichte durch die Jahreszahlen. Im nächsten Monat gibt es ein neues Hauptthema: "Geheim".