Diese Post enthält Werbung durch Namensnennungen. In den letzten Tagen fanden die Patchworktage 2025 der deutschen Gilde in Goslar statt. Es waren wieder sehr schöne Ausstellungen anzusehen. In diesem Jahr habe ich an verschiedenen Ausschreibungen teilgenommen. An der Kasse entdeckte ich meine AMC (10x15cm), die ich der Gilde mit Geburtstagsgrüßen zugesendet hatte. Der nächste Quilt, wurde für die Ausschreibung "Von Moers nach Goslar" angefertigt. Da beide Städte in der Vergangenheit mit dem Bergbau in Verbindung standen, sollte der Quilt silber und schwarz sein. Der Quilt sollte eine Geschichte erzählen oder nur die Kontraste darstellen. Ich habe mich für die Kontraste entschieden. Der Bergbau war die Hoffnung der Städte und Sterne stehen auch für die Hoffnung. So entstand der zuvor gezeigte kleine Quilt (15x30 cm) Die Gilde feiert in diesem Jahr 40. und somit rubinroten Geburtstag. Alle Quilts dieser Ausschreibung enthalten Soffe aus einem Stoffbrief und zusätzlich nur rot...
Nach einem Monat der Stille melde ich mich mit einer kleinen textilen Schale und vielen anderen Nähtemen. Es ist ja nicht so, dass ich nicht genäht hätte, aber zum Teil habe ich vergessen, die Dinge zu fotografiernen und manchmal fehlte einfach die Zeit zwischen vielen anderen Dingen des realen Lebens. Genäht habe ich in der letzten Woche einen japanischen Wendebeutel. In der vorletzten Woche nähte ich eine Mühlentasche. Allerdings nicht aus Quadraten, sondern aus Streifen. Die Streifen sind 15x60 cm groß. Die Größe ergab sich aus der Breite und Länge des Patchworklineals. Heute haben wir uns wieder zum Babydecken-Nähen getroffen. Bevor es losging, wurden erst einmal die Decken bewundert, die einige von uns im letzten Monat zu Hause genäht haben. Es war ein ganzer Stapel. Jede einzelne Decke ein richtig schönes Unikat. Die Decke auf dem nächsten Bild ist von mir. Nach dem "Show&Tell" ging es an die Arbeit. Weitere Decken sind fertig geworden. Auf dem folgenden Bil...