Direkt zum Hauptbereich

Posts

Bücher, Katzen, Tee

  Books, Cats and Tea,  lautet das Thema in diesem Monat bei ArtJournalJourney . Zu diesem Thema habe ich eine Seite gestaltet. Da mein Art Journal so gut wie voll ist, bin ich auf eine Einzelseite, umgestiegen. Die einzelnen Blätter werde ich später zu einem Buch zusammenfassen (binden). Wie? Das weiß ich im Moment noch nicht. Zuerst mit wasserlöslichen Kreiden Linien auf das weiße Blatt gemalt, dann diese mit Wasser und Wasserfarbe verlaufen lassen. Anschließend, habe ich Zeitungsschnipsel aufgeklebt. Dann folgten die Gegenstände, Katze, Buch und Tee mit Ölkreide. Anschließend habe ich Acrylfarbe aufgetragen. Zu guterletzt folgte der Text und ein bisschen Washitape. Werbung (unbezahlt usw.): Vor ca. drei Wochen habe ich an einem Onlinewochenende zum Thema Journaling teilgenommen. Kasia Avery hat mit ihren LehrerInnen verschiedenste Videos zum Thema Journaling bereitgestellt (Wanderlust 2024 - LIVE). Auch wenn ich einiges schon kannte, gab es doch zwei drei "Kurse", in denen
Letzte Posts

Jahresprojekt #August

Der kalendarische Herbstanfang ist da. Er zeigt sich schöner als der August, in dem es sich zum Teil schon sehr herbstlich anfühlte. Am letzten Wochenende war gefühlt überall Tag der offenen Tür und ich wußte schon gar nicht mehr wo ich hingehen sollte. Somit hat sich auch mein Jahresprojekt-Bericht etwas verschoben, hatte ich doch mal wieder nichts vorbereitet.  In diesem Jahr habe ich mir drei Aufgaben gestellt:  Nähen von Gegenständen, die keine Quilts sind,   Stricken,  Lesen  Nähen Im August habe ich wieder ein kleines Geburtstagsgeschenk genäht. Doch ich habe vergessen es zu fotografieren. Somit gibt es hier diesmal kein Foto. Stricken Beim Stricken war ich im August nicht sehr fleißig.  Das ist alles, was ich geschafft habe. Es werden meine Uweltsocken, denn oben werden die Bäume noch einmal in braun eingestrickt. Ursprünglich wollte ich grau statt braun nehmen und dann oben wieder zu grün wechseln, doch das graue Garn war spürbar dicker als das braune. Die zweite Socke wird spi

Minideckies

Jetzt ist es September, mein Jahresporjektbeitrag folgt. Erst einmal vielen lieben Dank für eure Kommentare in den letzten Wochen. Auch wenn ich nicht reagiert habe, freue ich mich über jeden einzelnen. Werbung Heute stellen wir das Minidecki-Projekt in der Kurt-Tucholsky- Bibliothek vor. Dafür habe ich in den letzten Wochen einige Decken genäht. Zwei von ihnen sind gestern ganz frisch von der Maschine gesprungen. Die Blöcke der nächsten Beiden wurden auf unserem Resteworkshop genäht. Es macht mir Spaß diese Decken im Format von 70x100 m zu nähen.  Es gibt momentan viele Veranstaltungen. Morgen findet z.B. der UfaBoulevard statt. Dort wird Jutta Decken vom Patchwork-Treff Berlin-Brandenburg zeigen. Wer Lust hat, kann Herzkissen füllen, oder am Patchwork Stand etwas erwerben. Verlinkt wird dieser Beitrag beim Samstagsplausch .

Neuer Wohnraum

In den letzten zwei Jahren stand das Thema "Bauen" bei mir ziemlich im Fokus. Neben einem großen Haus sind auch einige Wohnungen entstanden. In the last two years, the topic of "building" has been quite a focus for me. In addition to a large house, several apartments have also been built. Damit die Fassade nicht zu trist ist, habe ich Blumen an ihr hochwachsen lassen. So that the facade is not too dreary, I let flowers grow up on it. Ich verlinke diesen Beitrag beim Samstagsplausch und bei Creations - Quilt, Art, Whatever . I'm linking up to  Samstagsplausch and  Creations - Quilt, Art, Whatever .

Jahresprojekt #Juli

Schon ist der Juli vorbei geflogen. Es wird Zeit den Projektfortschritt des Jahresprojektes zu zeigen.  Andrea  "Zitronenfalterin" sammelt weiterhin unsere Fortschritte der Jahresprojekte.  In diesem Jahr habe ich mir drei Aufgaben gestellt:  Nähen von Gegenständen, die keine Quilts sind  Stricken  Lesen Im Juli habe ich endlich meinen Pullover fertig gestrickt, den ich Euch schon in den letzten zwei Monaten zeigen wollte. Nähen Genäht habe ich in diesem Monat verschiedene kleine Projekte. Diese Projekttasche habe ich für mich genäht. Schon seit vielen Monaten wollte ich Atarashii mit der Maschine ausprobieren. In einer Zeitschrift hatte ich dann eine Anleitung für eine Tasche gesehen. Doch schließlich entschied ich mich diese Projekttasche zu nähen. Den "Schnitt" habe ich mir selbst erarbeitet. Im Prinzip ganz einfach. Man braucht 8 Quadrate, näht oben einen Streifen mit Schlauch an und unten den Boden.  Ganz ohne Trennen ging es dann jedoch nicht. Ich hatte auch e

Come Fly With Me

  Als das Thema in diesem Monat heraus kam, dachte ich, dass ich mehrere Journalseiten malen würde. Jetzt ist Ende des Monats und ich habe nur eine Seite fertig bekommen.  Die Seite ist nicht ganz auf meinem Mist gewachsen. Ich habe mich an einem Thema aus dem Life Book von Tamara Laporte orientiert.  Im Berg steht "Fliege erst, wenn dir Flügel gewachsen sind". Im Himmel steht: " Wer nicht wagt, der nicht gewinnt".  Vor einigen Jahren hatte ich mir vorgenommen die Themen aus dem Buch von vorne nach hinten abzuarbeiten. Wie es so ist, ich bin nicht bis zum Ende gekommen. Vielleicht fange ich irgend wann noch einmal von vorne an. Vielen Dank an Alison für das schöne Thema auf ArtJournalJounrey . Dort sind weitere Journalseiten zu finden. When I read about this month topic at  ArtJournalJounrey I thought I'd paint several journal pages. It's the end of the month now and I've only done one page.  The site didn't quite grow on my crap. I used a theme f

Projektupdate

 Zwei Projekte zeige ich euch heute. Besser gesagt, eigentlich sind es drei.  Zuerst ein kleines Täschchen, dass ich für meinen Neffen zum Geburtstag genäht habe. Es ist noch reichlich Stoff übrig. Vielleicht entsteht noch mal eine. Für eine Freundin habe ich zwei Decken gequiltet. Sie nähte die Tops und stellte das Material. Alles was ich machen musste war, das Quilten. Eine Mädchendecke und eine für Jungs. Ich habe das klassische meandernde Muster gewählt, da es keine Wünsche oder Vorlieben gab. Bei der blauen Decke wollte ich erst mit blau quilten. Musste dann aber trennen und habe wie bei der oberen Decke beige gewählt. Das Blau war dann doch zu aufdringlich. So ist der Fokus auf den Motiven. Als Wochenendpost verlinke ich beim Samstagsplausch .