
Noch 1,5 Tage dann ist 2011. Zeit einen Jahresrückblick zu machen.
Diese Dinge hatte ich mir für das Jahr 2010 vorgenommen:
"1) Ich möchte auf jeden Fall weiter mit Euch AMCs und ATCs über neuen Swaps tauschen, z.B. über den Monatstausch im PQF. Über art4card, fabricards und stitchingfingers.
2) Als nächstes steht der Fabricbookswap auf meiner Liste.
3) Und dann hatte ich mir überlegt, dass ich mich ans Crazy-Patchwork heran wagen könnte. Mal sehen, wie es mir gefällt.
4) Nicht zu vergessen, PIF."
Ich glaubte, dass diese Projekte mich gut in Anspruch nehmen würden und war gepannt, an welcher Stelle ich hängen bleibe würde.
Heute denke ich, dass ich mir nicht zu viel vorgenommen hatte.
1) AMCs und ATCs habe ich in verschiedenen Gruppen getauscht und mit Frauen aus der ganzen Welt: Berlin, Deutschland, Europa, Amerika, Australien, Afrika, Asien.
2) Der Fabricbookswap war ein voller erfolg. Im Januar werden die letzten Seiten getauscht. Meine letzte Seite liegt fast fertig bereit. Vielleicht schaffe ich es heute noch sie zu vollenden. Im nächsten Jahr muss dann eine Hülle gestaltet werden und dann ist mein erstes Textilbuch fertig. Leider fehlen mir noch meherere Seiten, da nicht alle Tauschpartnerinnen mit dem Zeitplan zurechtgekommen sind. Mir hat es aber trotzdem riesig Spaß gemacht, deshalb bin ich auch schon traurig, dass der Tausch bald vorbei ist.
3) Drei (bis vier) Crazy-Patchwork-Blöcke habe genäht. Ich habe herausgefunden, dass Crazy-Patchwork nicht so ungeplant ist, wie es aussieht - das hat ihm etwas den Reiz genommen. Ich muss die Blöcke noch zusammen nähen und dann sollen sie als Wandbild dienen.
4) Nun ja, das PIF ist etwas schief gelaufen. Ich habe drei Geschenke fertig gemacht aber es hat sich nur eine Interessentin gemeldet. Die anderen beiden Geschenke werde ich jetzt so verschenken, da die Zeit abgelaufen ist.
In dieser Collage habe ich für jeden Monat eine Erinnerung festgehalten.
Bleibt mir nur noch Euch ganz herzlich für das Tauschen der AMCs, ATCs, das Lesen dieses Blogs und das schreiben Eurer Blogs zu danken. Ich hoffe, dass wir uns nächstes Jahr alle gesund und munter "wiedersehen"
Einen guten Rutsch und bis 2011!
2010 is almost over. Time to look back to the events of the year.
These things I had planned 2010:
"1) Swapping AMCs and ATCs in new swaps for example organized by PQF, art4card, fabricards and stitchingfingers.
2) Next the Fabricbookswap is listed.
3) Then I would like to try the Crazy-Patchwork
4) Last but not Least there is the PIF project"
I believed that these projects were enough for one year. Today I think that I hadn't planned not too much.
1) I exchanged AMCs and ATCs at different groups and with women from all over the world:
Berlin, Germany, Europe, America, Australia, Africa, Asia.
2) I loved (love) the fabric book swap. In January the last pages will be exchanged. My last page is almost ready. Maybe I can complete it today. Next year a cover has to be done and then my first textile book is ready. Unfortunately, there is still a lack of several sides. Not all of the partners have managed to stay in time. However, it has been great fun to me. Therefore I am a bit sad that the project will be over soon.
3) I made three (four) crazy patchwork blocks this year. After I found out that crazy patchwork isn't as unplanned as it looks like it lost lot of its charm. Next I will sew the blocks together then they should serve as a wall hanging.
4) Well, the PIF has gone a bit wrong. I prepared three presents, but only one person has announced for it. I will give the other presents away to nice persons, because the time has run off.
On the photo I show one thing from every month.
I would like to thank you for swapping, reading my blog and writing your blogs. I hope I will "see" you again next year. Best wishes for 2011.
These things I had planned 2010:
"1) Swapping AMCs and ATCs in new swaps for example organized by PQF, art4card, fabricards and stitchingfingers.
2) Next the Fabricbookswap is listed.
3) Then I would like to try the Crazy-Patchwork
4) Last but not Least there is the PIF project"
I believed that these projects were enough for one year. Today I think that I hadn't planned not too much.
1) I exchanged AMCs and ATCs at different groups and with women from all over the world:
Berlin, Germany, Europe, America, Australia, Africa, Asia.
2) I loved (love) the fabric book swap. In January the last pages will be exchanged. My last page is almost ready. Maybe I can complete it today. Next year a cover has to be done and then my first textile book is ready. Unfortunately, there is still a lack of several sides. Not all of the partners have managed to stay in time. However, it has been great fun to me. Therefore I am a bit sad that the project will be over soon.
3) I made three (four) crazy patchwork blocks this year. After I found out that crazy patchwork isn't as unplanned as it looks like it lost lot of its charm. Next I will sew the blocks together then they should serve as a wall hanging.
4) Well, the PIF has gone a bit wrong. I prepared three presents, but only one person has announced for it. I will give the other presents away to nice persons, because the time has run off.
On the photo I show one thing from every month.
I would like to thank you for swapping, reading my blog and writing your blogs. I hope I will "see" you again next year. Best wishes for 2011.
Crazy ist - nach meinem Verständnis - willkürlich genäht, aus Resten, wie es kommt und passt. Das Challenge war da anders, dort wurde nach Vorlage gearbeitet, würde ich aber für weitere Projekte nicht bevorzugen.
AntwortenLöschenDas Sticken ist ja dann wirklich nach Belieben!
Liebe Grüße
Sabine