Direkt zum Hauptbereich

Die Göttin in Dir



Heute möchte ich Euch meine Stoffbuchseite für Johanna aus Australien zeigen. Ihr Thema ist "The Goddess Within" - Die Göttin in dir.
Ich hatte von diesem Thema zuvor noch nichts gehört. Bei meinen Recherchen im Netz bin ich jedoch auf sehr viele und auch sehr interessante Informationen gestoßen.
Es gab sehr spirituelle Seiten aber auch Seiten mit "Tipps für den Alltag".

Auf der Seite www.goddesswithin.com.au habe ich folgende Worte gefunden:

Frauen freuen sich heute mehr Erfolg und Freiheit als jeh zuvor. Wir haben gelernt uns neuen Herausforderungen zu stellen und spielen eine neue Rolle, die früher nur von Männern besetzt war. Als Frau jonglieren wir mit Haushalt, Kinder, dem Mann, dem Job, dem Lernen, Freunden, Geld, der Liebe und dem Leben....
Wann nehmen wir uns Zeit für uns selbst? Die Göttin in uns ist ein Ausflug in unser selbst, wo wir sehen wer wir wirklich sind; die Göttin in uns ist für Frauen, die mehr aus ihrem Leben machen möchten; die die Verbindung zu sich selbst wiederfinden und die Leere in sich füllen möchte. Es ist aber auch für diejenige, die eine Bestätigung haben möchte, dass der Weg, den sie eingeschlagen hat, der richtige ist.

Auf einer anderen Seite habe ich gelesen, dass das Motto "Die Göttin in Dir" einem hilft die Schönheit zu erkennen, die mir entgegenblickt, wenn ich in einen Spiegel schaue anstelle eines gestressten und blassen gesichts (hier habe ich leider den Link nicht mehr).

Auf dem Weg durch's Netz bin ich auf die Gallerie von Josephine Wall gestoßen. Sie zeigt wunderbare Fotos. Die Bilder zeigen die Schönheit der Welt. Doch um diese Bilder in Stoff umzusetzen fehlte mir die Inspiration.

Dann dachte ich an Niki Saint Phalle. Im Grunde ist ihre Intention ja auch das Weibliche der Frau zu zeigen. Doch irgendwie passt es in meinen Augen dann doch nicht so richtig.

Letztendlich habe ich mich für eine freie Interpretation des Themas entschieden.

Das Bild in der Mitte ist aus einer Werbebroschüre. Mit Fototranspher habe ich es auf Organza gebracht. Das Foto habe ich auf einen Blumenhintergrundstoff gesetzt und mit kleinen Dingen verziert.


❦❦❦❦❦❦❦❦❦❦❦❦❦❦❦❦❦❦❦❦❦❦❦❦❦❦❦❦❦


Today I like to show you my fabric book page for Johanna. Her topic is The Goddess Within.

I haven't heard about this topic before I started thinking about this page. In the web I found a lot of information. On the one hand I found a lot of spiritual pages, on the other hand I found pages with tipps and information for “all every day”.

At http://www.goddesswithin.com.au I read:

“Today, women in our society enjoy more prosperity and freedom than ever before.
We've learned to face new challenges and play new roles that were once reserved for men.
As women, juggling home, children, men, business, learning, friends, money, love and life...
When do we take time out for ourselves? The Goddess Within is a journey into yourself, where you'll discover who you really are;
The Goddess Within is for women who want more from life; who want to find their connection with themselves and fill a missing space and touch their core self. It is also for those who simply want confirmation that the path they have chosen is the right one.” ()

One another page I read that "The Godess Within" is, to I look into the mirror and instate of seeing a stressed and pale woman to see the beauty in the face (sorry I haven't taken the URL).

Surfing through the web I found the gallery of Josephine Wall. The pictures show the beauty of the world. I didn't know how to create this pictures in fabric.

Another idea was to make a woman in the style of Niki Saint Phalle.

After all I choose a free design. I choose the gel transfer technician to create the page. The picture is out of an advertisement. I like her smile and how she is running. I think she says yes to the world and she likes to be a woman. After transferring the picture to organza I fixed it on the background fabric using a leave stitch. Then I decorated the page with some leaves, wool, yoyos, some flowers and small animals.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Immer wieder Samstag

 Jetzt geht die dritte Woche des Jahres zu Ende und ich habe in der Woche nichts genäht. Vielen Dank für die Kommentare, der letzten Posts, ich freue mich über jeden einzelnen.  Was ich zeigen kann ist mein Berlin-Brandenburg Patchwork-Teff Mystery 2024, den ich letzten Sonnag fertiggestellt habe. Und den zeigen ich Euch heute. In der Gruppe haben wir sie noch nicht gezeigt. Ich hoffe, dass alle anderen ihren nächsten Monat mitbringen. Hier seht Ihr ihn noch einmal auf meinem Quiltrahmen. Derzeit nähe ich noch am Gilde Mystery 2024, aber bis zur Fertigstellung ist das noch ein ganzes Stück Arbeit (ich hatte am 4. Januar berichtet). Neue Fotos folgen, wenn ich mal wieder fleißig war.  Aber ich kann Euch meine Chaos-Socken zeigen, die ich gestern fertiggestellt habe. Chaos-Socken? Sie sind ja mit der Maschine gestrickt. Ihr glaubt nicht, was man alles falsch machen kann. Einen kleinen Einblicke hatte ich ja schon am 4. Januar gegeben.  Den Fuß, den ich falschrum anges...

Das Jahresende naht

Die Tage zwischen den Jahren mag ich sehr gerne. Das Weihnachtsfest ist vorbei, Silvester kommt erst noch. Meist sind diese Tage ruhig und ich habe Zeit auf das alte Jahr zurück zu blicken. Wenn ich mir so meinen Blog ansehe, war dort in diesem Jahr nicht so viel los wie in den letzten Jahren. Woran liegt es? Gab es keine "stoffigen" Momente mehr, die ich teilen möchte? Oh doch, und dann mache ich es doch nicht. Irgendwie bin ich zu ungeduldig geworden, mit dem Hochladen der Fotos. Und dann sind schon wieder einige Tage vergangen und ich habe es vergessen. Somit habe ich im Grunde keine Challenge im Netz durchgehalten.  Doch im Real-Live habe ich durchaus genäht, gequiltet, (und ein wenig) gestrickt. Das Leben hat sich im Gegensatz zu 2023 gut eingependelt und eigentlich war 2024 ein ruhiges Jahr. Und doch verändern sich manche Dinge stetig. Was dann dazu führt, dass es hier z.B. ruhiger oder weniger ruhig ist. Ob ich es im nächsten Jahr wieder schaffe, mehr an Linkpartys tei...

1000Teile weniger März

  Diesen Monat müsste bei dem 1000Teile weniger für unseren Haushalt eigentlich ein Fragezeichen hinter dem März stehen. Denn hier sind viele Teile dazu gekommen: Schränke, Geschirr, Stoff (Bettwäsche), Wolle, Klamotten, Bücher. Die Ursache ist, dass wir das Haus meiner Mutter ausgeräumt haben. Das eine oder andere ist dann doch in einen Karton gewandert und mit zu mir gewandert. Es hat nicht einmal alles ins Auto gepasst. Eine weitere Autoladung wartet also noch auf mich. Unter Anderem standen dort drei Näh-Kästen. Kann ich die einfach so entsorgen? Natürlich nicht! In den Kästen sind noch Schätze meiner Oma zu finden. Viele Knöpfe und einiges an Stopfgarn, Nadeln. Der Runde Turm musste dann aber doch weichen. Der Inhalt wanderte in den großen Wagen. Mein plan ist, die kleine Box (auf dem Fensterbrett) und den Wagen wieder schön zu machen und dann gegen meine beiden Nähkörbe auszutauschen. Das heißt, ich muss hier bald stark sein. Nachdem ich wieder zu Hause war, haben wir dann a...