Direkt zum Hauptbereich

Journal Quilts 04/05/06 - Blue, Red, Green




Journal Quilt 05: Rot

Journal Quilt 06: Grün - Blumenwiese

Im letzten Monat habe ich diese drei Journal Quilts genäht. Eigentlich wollte ich alle drei Blöcke zusammen zu einem Quilt verarbeiten. Als ich jedoch mit den Blöcken so weit fertig war, fand ich, dass sie Thematisch bzw. Stilistisch doch nicht zusammen passen. Dazu kommt, dass ihre Größe auch nicht gleich ist. Ich hätte sie natürlich alle auf die gleiche Größe schneiden können, was ich jedoch schade fand. Somit sind es drei Einzelstücke geworden.

Blau:
Zuerst habe ich den Stoff mit Acrylfarbe bemalt. Danach mit Serviettentechnik die Boote darauf gebracht. Anschließend mit der Maschine gequiltet und die Yoyos und Knöpfe darauf genäht.

Rot:
Zuerst habe ich einen weißen Stoff mit Rotwein gefärbt (ein kleines Experiment mit dem Wein einer nicht leer gewordenen Flasche ;-) ). Danach habe ich den Stoff mit Ölkreide bemalt und die Kreise die ich gemalt habe mit der Maschine nachgequilted. Anschließend habe ich den Stoff bestickt und mit Perlen verziert.

Grün:
Zuerst habe ich einen grünen Stoff mit Acrylfarbe bemalt und ihn anschließend gequiltet. Hierbei habe ich nicht nur einen geraden Stich genutzt, sondern auch mal auf zickzack gestellt. Anschließend habe ich die Blumen gestickt. Die kleinen Filzkreise habe ich mit dem Locher gemacht.

Last month I made these three Journal Quilts.

Actually I wanted to make one quilt with these three blocks but when I had finished the blocks, I thought that they didn't fit together. So, they became three separate pieces.

blue:
First I painted the fabric with acrylic paint. The boats are a napkin. I quilted by machine and sewed the yoyos and buttons on it.

red:
First I dyed a white cloth with red wine (a little experiment with a rest of red wine in a almost empty bottle ;-)). Then I painted the fabric with oil pastels and quilted the circles I've painted before. At least embroidered the fabric and embellished with pearls.

green:
First I painted a green fabric with acrylic paint, then quilt it. Here, I have not used a straight stitch only, but also some zigzag. At the end I embroidered the flowers.

Kommentare

  1. really nice - especially like the blue one with the boats - good job!

    AntwortenLöschen
  2. Die drei Werke gefallen mir ausgesprochen gut. Und von der Herstellung sind sie auch etwas Besonderes!
    Vielleicht kombinierst Du sie später, wenn es noch mehr Teile gibt!
    Viele Grüße
    Sabine
    PS: Danke für die Fotos.

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Immer wieder Samstag

 Jetzt geht die dritte Woche des Jahres zu Ende und ich habe in der Woche nichts genäht. Vielen Dank für die Kommentare, der letzten Posts, ich freue mich über jeden einzelnen.  Was ich zeigen kann ist mein Berlin-Brandenburg Patchwork-Teff Mystery 2024, den ich letzten Sonnag fertiggestellt habe. Und den zeigen ich Euch heute. In der Gruppe haben wir sie noch nicht gezeigt. Ich hoffe, dass alle anderen ihren nächsten Monat mitbringen. Hier seht Ihr ihn noch einmal auf meinem Quiltrahmen. Derzeit nähe ich noch am Gilde Mystery 2024, aber bis zur Fertigstellung ist das noch ein ganzes Stück Arbeit (ich hatte am 4. Januar berichtet). Neue Fotos folgen, wenn ich mal wieder fleißig war.  Aber ich kann Euch meine Chaos-Socken zeigen, die ich gestern fertiggestellt habe. Chaos-Socken? Sie sind ja mit der Maschine gestrickt. Ihr glaubt nicht, was man alles falsch machen kann. Einen kleinen Einblicke hatte ich ja schon am 4. Januar gegeben.  Den Fuß, den ich falschrum anges...

Das Jahresende naht

Die Tage zwischen den Jahren mag ich sehr gerne. Das Weihnachtsfest ist vorbei, Silvester kommt erst noch. Meist sind diese Tage ruhig und ich habe Zeit auf das alte Jahr zurück zu blicken. Wenn ich mir so meinen Blog ansehe, war dort in diesem Jahr nicht so viel los wie in den letzten Jahren. Woran liegt es? Gab es keine "stoffigen" Momente mehr, die ich teilen möchte? Oh doch, und dann mache ich es doch nicht. Irgendwie bin ich zu ungeduldig geworden, mit dem Hochladen der Fotos. Und dann sind schon wieder einige Tage vergangen und ich habe es vergessen. Somit habe ich im Grunde keine Challenge im Netz durchgehalten.  Doch im Real-Live habe ich durchaus genäht, gequiltet, (und ein wenig) gestrickt. Das Leben hat sich im Gegensatz zu 2023 gut eingependelt und eigentlich war 2024 ein ruhiges Jahr. Und doch verändern sich manche Dinge stetig. Was dann dazu führt, dass es hier z.B. ruhiger oder weniger ruhig ist. Ob ich es im nächsten Jahr wieder schaffe, mehr an Linkpartys tei...

1000Teile weniger März

  Diesen Monat müsste bei dem 1000Teile weniger für unseren Haushalt eigentlich ein Fragezeichen hinter dem März stehen. Denn hier sind viele Teile dazu gekommen: Schränke, Geschirr, Stoff (Bettwäsche), Wolle, Klamotten, Bücher. Die Ursache ist, dass wir das Haus meiner Mutter ausgeräumt haben. Das eine oder andere ist dann doch in einen Karton gewandert und mit zu mir gewandert. Es hat nicht einmal alles ins Auto gepasst. Eine weitere Autoladung wartet also noch auf mich. Unter Anderem standen dort drei Näh-Kästen. Kann ich die einfach so entsorgen? Natürlich nicht! In den Kästen sind noch Schätze meiner Oma zu finden. Viele Knöpfe und einiges an Stopfgarn, Nadeln. Der Runde Turm musste dann aber doch weichen. Der Inhalt wanderte in den großen Wagen. Mein plan ist, die kleine Box (auf dem Fensterbrett) und den Wagen wieder schön zu machen und dann gegen meine beiden Nähkörbe auszutauschen. Das heißt, ich muss hier bald stark sein. Nachdem ich wieder zu Hause war, haben wir dann a...