Direkt zum Hauptbereich

Ist die Zeit der Yahoogroups vorbei?

Karte, gestickt für einen Tausch bei fabricards 

Am 15.12.2011 wird fabricards geschlossen. Über drei Jahre hinweg war Leah unsere Swapmum. Sie hat  Tauschaktionen für uns organisiert und auch mit uns getauscht. Nun ist ihr diese Arbeit zu viel geworden, was ich gut verstehen kann und deshalb möchte ich ihr auf diesem Wege danken, dass sie uns die letzten Jahre so gut betreut hat. Ich habe mich bei fabricards sehr wohlgefühlt.

Leider hat sich keine gefunden, die ihre Aufgabe übernehmen wollte, deshalb wird die Yahoogroup fabricards jetzt geschlossen. Auch bei art4card ist es seit langer Zeit sehr ruhig geworden.

Ich frage mich, ist die Zeit der Yahoogroups vorüber? Ist die Zeit des Kartentauschens vorüber? Laufen andere Gruppen besser? Ich bin z.B. auch bei stitchinfingers und dort wird durchaus noch getauscht. Leah hat uns auch andere Tauschgruppen genannt, in die wir jetzt eintreten können – werden sich diese Gruppen halten?

Durch art4card und fabricards habe ich viele Tausch- und Netzbekanntschaften gemacht. Es hat Spaß gemacht mit Euch zu tauschen. Dieses Jahr habe ich mich etwas zurückgezogen. Habt Ihr auch alle weniger getauscht, als die Jahre zuvor? Ich denke, ich werde nun erstmal, wenn es mich überkommt, über stitchinfingers oder über das Patchwork- Quiltforum tauschen.

fabricards will close on 12/15/2011. Over three years, Leah has been our Swapmum. She organized new activities and swaped with us. Now this work is too much for her, what I can understand very well. So I want to thank her for her work and the time she spent for us the last few years. I felt very comfortable in her group.


Unfortunately, no one else wants to take her job, that is the reason why the Yahoogroup will be closed. Even at withart4card it has become very quiet. Is time of yahoogroups over? Is the time of the card exchanging over? Does other groups run better?


At art4card and fabricards I met a lot of people. It's been fun to swap with you. This year I was a bit less active. Have you all exchanged less than the previous years? I think I will now swap cards over stitchinfingers.

Kommentare

  1. Nun, ich bedaure es auch ein wenig, dass die Zeit des Karten-Tauschens vorbei ist. Allerdings habe ich persönlich immer weniger Zeit, was allerdings persönliche Gründe hat. Eine Ursache ganz allgemein könnten die vielen Blogs und Blogger sein. Denn dabei geht eine ganze Menge Zeit drauf. Ich wüßte auch gern, was die anderen außer Bloggen nun mehr machen als vordem, als noch intensiv Textilkarten - ATC und AMC - getauscht wurden. Oder ist es einfach langweilig geworden? Die Lager/ Mappen sind voll ...? Ich bin wie Du auf die Kommentare gespannt.
    LG Sabine

    AntwortenLöschen
  2. Ich bin jetzt Sabine einfach hierher gefolgt. Vom Tauschen in den groups habe ich wenig Ahnung, aber durch die Blogs habe ich auch sehr liebe Leute kennengelernt. Zu euren Ausführungen mag ich vielleicht anführen, dass es u. a. an der vielen Arbeit liegt, aber ev. auch daran, dass in der Bloggerwelt schon länger ein Wandel einhergeht. Viele sind zu FC oder Twitter abgewandert und zeigen sich nur noch ab und an auf den Blogs. Mache ich selber nicht und für euch tut es mir leid.

    Lasst euch nicht beirren. Es ist eine verrückte Welt, in der sich alles blitzschnell überholt.

    LG, Brigitte

    AntwortenLöschen
  3. Liebe Brigitte,
    was ich so gelesen habe, hat sich das Bloggen allgemein nicht so richtig in Deutschland durchgesetzt. Vielleicht scheint es in Amerika jetzt auch abzunehmen. Facebook kommt für mich nicht in Frage. Vielleicht sind die Yahoogroups zu verschlossen. Vielleicht gibt es auch einfach zu viele. Vielleicht ist auch einfach das Kartentauschen nicht mehr so spannend. Meine Mappe ist recht voll und ich hatte meine "Aufs" und "Abs". Dann fehlte einfach die Zeit, d.h. ich habe sie mir nicht mehr genommen, fand die Themen nicht mehr spannend.
    Vielleicht ging es anderen einfach genauso. Am Anfang ist alles sehr spannend und irgendwann merkt man, dass man durchhalten muss, dann verliert manch einer die Lust.
    LG und viellen Dank für den anregenden Kommentar
    Trillian

    AntwortenLöschen
  4. Auch bei mir ist (Leider) auch die Luft raus.
    AMC,ATC und Inchies, es wird irgenwann zu viel,
    Und so viel kann man ja garnicht verarbeiten um
    da immer bei zu bleiben. Es wird auch langweilig und neue Dinge interressieren uns dann mehr. Die Welt und wir mit verändern uns heute sehr schnell.
    Das Tauschen hat mir immer viel Spaß gemacht.Ich glaube
    Über Blogger ist der Kontakt persönlicher.
    Jeder Kommentar ist ein Fest für mich.
    Facebook nein Danke....
    Es kommt bestimmt bals etwas Neues und dann sind wieder alle dabei.
    Liebe Grüße
    Ulla

    AntwortenLöschen
  5. Ich habe ein dickes Album mit AMCs. Es ist noch nicht ganz voll. Aber ich liebe es, es manchmal herauszukramen und mir die verschiedenen Stücke anzusehen. Bei den meisten, weiß ich sofort, wer sie gemacht hat. Die meisten sind wirklich kleine Kunststücke und mit viel Mühe gemacht. Und daran liegt es auch. An der Zeit, zumindst bei mir, wenn man den ganzen Tag berufstätig ist, bleibt nicht mehr viel Zeit zum Verplempern. Der Austausch in einer Gruppe, die ins Ausland ging, hat immer sehr lange gedauert.
    Da fehlte mir einfach die Geduld.
    Liebe Grüße
    Simone

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Immer wieder Samstag

 Jetzt geht die dritte Woche des Jahres zu Ende und ich habe in der Woche nichts genäht. Vielen Dank für die Kommentare, der letzten Posts, ich freue mich über jeden einzelnen.  Was ich zeigen kann ist mein Berlin-Brandenburg Patchwork-Teff Mystery 2024, den ich letzten Sonnag fertiggestellt habe. Und den zeigen ich Euch heute. In der Gruppe haben wir sie noch nicht gezeigt. Ich hoffe, dass alle anderen ihren nächsten Monat mitbringen. Hier seht Ihr ihn noch einmal auf meinem Quiltrahmen. Derzeit nähe ich noch am Gilde Mystery 2024, aber bis zur Fertigstellung ist das noch ein ganzes Stück Arbeit (ich hatte am 4. Januar berichtet). Neue Fotos folgen, wenn ich mal wieder fleißig war.  Aber ich kann Euch meine Chaos-Socken zeigen, die ich gestern fertiggestellt habe. Chaos-Socken? Sie sind ja mit der Maschine gestrickt. Ihr glaubt nicht, was man alles falsch machen kann. Einen kleinen Einblicke hatte ich ja schon am 4. Januar gegeben.  Den Fuß, den ich falschrum anges...

Das Jahresende naht

Die Tage zwischen den Jahren mag ich sehr gerne. Das Weihnachtsfest ist vorbei, Silvester kommt erst noch. Meist sind diese Tage ruhig und ich habe Zeit auf das alte Jahr zurück zu blicken. Wenn ich mir so meinen Blog ansehe, war dort in diesem Jahr nicht so viel los wie in den letzten Jahren. Woran liegt es? Gab es keine "stoffigen" Momente mehr, die ich teilen möchte? Oh doch, und dann mache ich es doch nicht. Irgendwie bin ich zu ungeduldig geworden, mit dem Hochladen der Fotos. Und dann sind schon wieder einige Tage vergangen und ich habe es vergessen. Somit habe ich im Grunde keine Challenge im Netz durchgehalten.  Doch im Real-Live habe ich durchaus genäht, gequiltet, (und ein wenig) gestrickt. Das Leben hat sich im Gegensatz zu 2023 gut eingependelt und eigentlich war 2024 ein ruhiges Jahr. Und doch verändern sich manche Dinge stetig. Was dann dazu führt, dass es hier z.B. ruhiger oder weniger ruhig ist. Ob ich es im nächsten Jahr wieder schaffe, mehr an Linkpartys tei...

1000Teile weniger März

  Diesen Monat müsste bei dem 1000Teile weniger für unseren Haushalt eigentlich ein Fragezeichen hinter dem März stehen. Denn hier sind viele Teile dazu gekommen: Schränke, Geschirr, Stoff (Bettwäsche), Wolle, Klamotten, Bücher. Die Ursache ist, dass wir das Haus meiner Mutter ausgeräumt haben. Das eine oder andere ist dann doch in einen Karton gewandert und mit zu mir gewandert. Es hat nicht einmal alles ins Auto gepasst. Eine weitere Autoladung wartet also noch auf mich. Unter Anderem standen dort drei Näh-Kästen. Kann ich die einfach so entsorgen? Natürlich nicht! In den Kästen sind noch Schätze meiner Oma zu finden. Viele Knöpfe und einiges an Stopfgarn, Nadeln. Der Runde Turm musste dann aber doch weichen. Der Inhalt wanderte in den großen Wagen. Mein plan ist, die kleine Box (auf dem Fensterbrett) und den Wagen wieder schön zu machen und dann gegen meine beiden Nähkörbe auszutauschen. Das heißt, ich muss hier bald stark sein. Nachdem ich wieder zu Hause war, haben wir dann a...