Direkt zum Hauptbereich

Every Inchie Monday #17

Inchie: Twig

Am 30.4. ist das Thema bei Every Inchie Monday Zweig. 

Während ich diesen Zweig gestickt habe sind meine Gedanken in die Vergangenheit gewandert. Einmal waren haben wir im Biologieunterricht einen Spaziergang in den Wald gemacht. Als wir eine Weile gegangen waren stellte der Lehrer uns die Aufgabe uns die Blätter an den Bäumen anzusehen und zu sagen, was uns daran auffallen würde. Ich weiß noch als wäre es heute, dass mein Gehirn ziemlich leer war. Zumindest kam im Gespräch mit meinen Mitschülern heraus, dass die oberen Blätter der Bäume heller sind als die unteren Blätter. Als nächstes fragte der Lehrer, warum dies so sei. Wieder war mein Gehirn wie leer gefegt. Ein Mitschüler (der eigentlich immer alles wusste) sagte, dass das ja ganz logisch sei, denn oben würde ja die Sonne auf die Blätter scheinen deshalb seien sie frisch und hell. Die unteren Blätter wären älter und würden nicht mehr so viel Sonne abbekommen, deshalb seien sie dunkler. Genau so sei es, sagte der Lehrer und eigentlich hätten wir das ja alle wissen müssen, denn das sei ja ganz logisch. Nach dieser Aussage fühlte ich mich richtig doof und schuldig, denn mir war das in dem Moment nicht eingefallen, doch jetzt wusste ich, dass ich es eigentlich hätte wissen müssen! 

Auch heute noch fühle ich mich immer schuldig, wenn mir gesagt wird dass ich das ja eigentlich wissen müsste, z.B. kam neulich im Radio die aussage, "wie sich ja bereits wissen...." - äh nein, ich habe nicht gewusst - woher denn auch, denn ich höre nicht den ganzen Tag Radio. Mein Freund meinte, das sagen die Moderatoren, damit ihre Sendung interessant und spannend wird. Mich schreckt das eher ab, denn ich will mich nicht schuldig fühlen.

On 04/30 the topic at Every Inchie Monday is twig. 


 While I stitched this inchie my thoughts went back into the past: Once we went for a walk into the wood ​​in biology class. When we had walked a while the teacher asked what we are aware of the trees and leaves of the trees. I remember like it was today, that my brain was pretty empty. At least, came out in conversation with my classmates, that the upper leaves of the trees are brighter than the lower leaves. 
Next, the teacher asked why this is so. Again my mind was deserted. A classmate (who actually knew everything) said that it was quite logical, because the sun only reaches the top leaves and shines on the leaves so they would be fresh and bright, the lower leaves get less light, so their color is darker. Yes said the teacher, and actually we would have even known it all, because it is quite logical. 
After this statement, I felt really stupid and guilty, because I didn't knew it before, but now I knew that I should have known! 
 Even today, I always feel guilty when I am told that I would actually know something I don't know.

Kommentare

  1. What a pretty little twig,mTrillian ! Just lovely.

    AntwortenLöschen
  2. Hi Trillian.


    Love your Inchie. I understand your story from your school days. It's OK. We aren't supposed to know everything. If we did think how boring it would be. Half of the fun in life is learning, do you agree?

    « ☆¸.•°*”˜˜”*°•.¸☆ ★ ☆¸.•°*”˜˜”*°•.¸☆ »
    Madeline xoxo

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

1000Teile weniger März

  Diesen Monat müsste bei dem 1000Teile weniger für unseren Haushalt eigentlich ein Fragezeichen hinter dem März stehen. Denn hier sind viele Teile dazu gekommen: Schränke, Geschirr, Stoff (Bettwäsche), Wolle, Klamotten, Bücher. Die Ursache ist, dass wir das Haus meiner Mutter ausgeräumt haben. Das eine oder andere ist dann doch in einen Karton gewandert und mit zu mir gewandert. Es hat nicht einmal alles ins Auto gepasst. Eine weitere Autoladung wartet also noch auf mich. Unter Anderem standen dort drei Näh-Kästen. Kann ich die einfach so entsorgen? Natürlich nicht! In den Kästen sind noch Schätze meiner Oma zu finden. Viele Knöpfe und einiges an Stopfgarn, Nadeln. Der Runde Turm musste dann aber doch weichen. Der Inhalt wanderte in den großen Wagen. Mein plan ist, die kleine Box (auf dem Fensterbrett) und den Wagen wieder schön zu machen und dann gegen meine beiden Nähkörbe auszutauschen. Das heißt, ich muss hier bald stark sein. Nachdem ich wieder zu Hause war, haben wir dann a...

1000Teile weniger Februar

Im Februar ging es dem Kleiderschrank an den Kragen. T-Shirts, Pullover und Hosen sollten reduziert werden. Es ist nicht so viel in die Tüte gewandert, wie ich es gewünscht habe, aber immerhin. Verlinkt ist dieser Post bei der 1000Teile weniger Challenge.

Immer wieder Samstag

 Jetzt geht die dritte Woche des Jahres zu Ende und ich habe in der Woche nichts genäht. Vielen Dank für die Kommentare, der letzten Posts, ich freue mich über jeden einzelnen.  Was ich zeigen kann ist mein Berlin-Brandenburg Patchwork-Teff Mystery 2024, den ich letzten Sonnag fertiggestellt habe. Und den zeigen ich Euch heute. In der Gruppe haben wir sie noch nicht gezeigt. Ich hoffe, dass alle anderen ihren nächsten Monat mitbringen. Hier seht Ihr ihn noch einmal auf meinem Quiltrahmen. Derzeit nähe ich noch am Gilde Mystery 2024, aber bis zur Fertigstellung ist das noch ein ganzes Stück Arbeit (ich hatte am 4. Januar berichtet). Neue Fotos folgen, wenn ich mal wieder fleißig war.  Aber ich kann Euch meine Chaos-Socken zeigen, die ich gestern fertiggestellt habe. Chaos-Socken? Sie sind ja mit der Maschine gestrickt. Ihr glaubt nicht, was man alles falsch machen kann. Einen kleinen Einblicke hatte ich ja schon am 4. Januar gegeben.  Den Fuß, den ich falschrum anges...