Direkt zum Hauptbereich

Weihnachtsgeschenke

Nun ist Weihnachten fast schon wieder vorbei. Die große Spannung aus dem Advent ist abgeebbt und die Geschenke ausgepackt. Dieses Jahr habe ich viele Weihnachtsgeschenke selbst gemacht. Einige möchte ich Euch hier gerne zeigen.

This year I have made ​​many Christmas gifts by myself. Some of them I would like to show you here.

Dies ist eine Tablet-Tasche für einen Androidliebhaber. Was anderes kommt ihm nicht in die Tasche ;-)


This is a tablet Bag for somebody who has an Android tablet.




Dann habe ich zwei Handtaschen genäht und verschenkt. Ich hätte sie sooo gerne selbst behalten. Kennt ihr das? Die Henkel anzunähen war eine Qual. Das muss ich bei der nächsten Tasche anders machen. Der Vogel auf der roten Tasche ist im Siebdruckverfahren selbst gedruckt.

Then I sewed two handbags. I would like to keep them, but they are done for somebody else. Do you know that? To sew the handle was agony. I have to do differently making the next pocket. The bird on the red bag is screen printed by myself.



Dann habe ich mich an zwei Dosen probiert. Da ich keine Vorlage bzw. Schnitt habe. Habe ich mir die Schritte selbst überlegt. Ich habe beide unterschiedlich gefertigt, d.h. bei der oberen habe ich erst den Reisverschluß genäht und dann die beiden Kreise mit Hand eingesetzt. Bei der unteren habe ich zuerst außen und innen so weit fertig genäht, dass ich am Schluss nur noch eine Naht am Reisverschluß schließen musste. Welches Verfahren besser ist weiß ich noch nicht, beide hatten ihre Tücken im Detail.

Then I tried to make two boxes. Since I have no template or cut I have considered the steps by myself  I made them both different, i.e. the start, making the first box I sewed the zipper first, and then had two close the two circles with hand. Making the second one I first made both boxes so far that I only to close the seam at the zipper at the end. Which method is better I do not know, they both had their pitfalls in detail.


Dann habe ich noch diese kleine Giraffe genäht. Sie ist ca. 13 cm groß. Hier habe ich mich bei den Beinen verschätzt. Ich hätte sie etwas dicker machen sollen. Doch den Kampf des Stoff-Wendens habe ich letztendlich gewonnen. Ich schreibe Euch jetzt nicht, wie lange ich für das Wenden eines Beines gebraucht habe. Der Rest ging richtig gut. 
Die Giraffe ist nach Runos Anleitung entstanden .

Then I sewed this little giraffe. It is about 13 cm tall. Here, I had problems to turn the legs after sewing. I should had made them a bit thicker. But the struggle of turning the legs arround I finally won - I'm not writing how long it took me. The rest went really well.
The giraffe is made after Runos instruction.




Mein Patenkind hat eine Schlenkerpuppe bekommen. Nachdem sie fertig war habe ich gesehen, dass die Füße ja kalt werden. Aber ich denke, die Puppenmutter bestimmt Abhilfe schaffen kann, wenn sie groß genug ist.

My godchild got this little doll. After I finished it, I saw that the feet can get cold. I hope that the  doll mother will keep them warm.


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Immer wieder Samstag

 Jetzt geht die dritte Woche des Jahres zu Ende und ich habe in der Woche nichts genäht. Vielen Dank für die Kommentare, der letzten Posts, ich freue mich über jeden einzelnen.  Was ich zeigen kann ist mein Berlin-Brandenburg Patchwork-Teff Mystery 2024, den ich letzten Sonnag fertiggestellt habe. Und den zeigen ich Euch heute. In der Gruppe haben wir sie noch nicht gezeigt. Ich hoffe, dass alle anderen ihren nächsten Monat mitbringen. Hier seht Ihr ihn noch einmal auf meinem Quiltrahmen. Derzeit nähe ich noch am Gilde Mystery 2024, aber bis zur Fertigstellung ist das noch ein ganzes Stück Arbeit (ich hatte am 4. Januar berichtet). Neue Fotos folgen, wenn ich mal wieder fleißig war.  Aber ich kann Euch meine Chaos-Socken zeigen, die ich gestern fertiggestellt habe. Chaos-Socken? Sie sind ja mit der Maschine gestrickt. Ihr glaubt nicht, was man alles falsch machen kann. Einen kleinen Einblicke hatte ich ja schon am 4. Januar gegeben.  Den Fuß, den ich falschrum anges...

Das Jahresende naht

Die Tage zwischen den Jahren mag ich sehr gerne. Das Weihnachtsfest ist vorbei, Silvester kommt erst noch. Meist sind diese Tage ruhig und ich habe Zeit auf das alte Jahr zurück zu blicken. Wenn ich mir so meinen Blog ansehe, war dort in diesem Jahr nicht so viel los wie in den letzten Jahren. Woran liegt es? Gab es keine "stoffigen" Momente mehr, die ich teilen möchte? Oh doch, und dann mache ich es doch nicht. Irgendwie bin ich zu ungeduldig geworden, mit dem Hochladen der Fotos. Und dann sind schon wieder einige Tage vergangen und ich habe es vergessen. Somit habe ich im Grunde keine Challenge im Netz durchgehalten.  Doch im Real-Live habe ich durchaus genäht, gequiltet, (und ein wenig) gestrickt. Das Leben hat sich im Gegensatz zu 2023 gut eingependelt und eigentlich war 2024 ein ruhiges Jahr. Und doch verändern sich manche Dinge stetig. Was dann dazu führt, dass es hier z.B. ruhiger oder weniger ruhig ist. Ob ich es im nächsten Jahr wieder schaffe, mehr an Linkpartys tei...

1000Teile weniger März

  Diesen Monat müsste bei dem 1000Teile weniger für unseren Haushalt eigentlich ein Fragezeichen hinter dem März stehen. Denn hier sind viele Teile dazu gekommen: Schränke, Geschirr, Stoff (Bettwäsche), Wolle, Klamotten, Bücher. Die Ursache ist, dass wir das Haus meiner Mutter ausgeräumt haben. Das eine oder andere ist dann doch in einen Karton gewandert und mit zu mir gewandert. Es hat nicht einmal alles ins Auto gepasst. Eine weitere Autoladung wartet also noch auf mich. Unter Anderem standen dort drei Näh-Kästen. Kann ich die einfach so entsorgen? Natürlich nicht! In den Kästen sind noch Schätze meiner Oma zu finden. Viele Knöpfe und einiges an Stopfgarn, Nadeln. Der Runde Turm musste dann aber doch weichen. Der Inhalt wanderte in den großen Wagen. Mein plan ist, die kleine Box (auf dem Fensterbrett) und den Wagen wieder schön zu machen und dann gegen meine beiden Nähkörbe auszutauschen. Das heißt, ich muss hier bald stark sein. Nachdem ich wieder zu Hause war, haben wir dann a...