Direkt zum Hauptbereich

Lesestoff

Happy new Year  - Ein gutes neues Jahr!

Passend zur Weihnachtszeit habe ich den ersten Band der Cobbled Court Quilts Novels gelesen: A single thread. Passend zur Weihnachtszeit, da ein Teil der Geschichte zu Thanksgiving und Weihnachten spielt.

Evelin Dixon ist frisch geschieden und beschließt ein neues Leben in New Bern zu beginnen, indem sie einen Quiltshop eröffnet. Gegen alle Behauptungen, dass dieser Laden nicht länger als sechs Monate überlebt, schafft sie es über die Anfangsschwierigkeiten hinweg. Doch gerade als sie sich entschließt am Quilt Pink Event teilzunehmen, einem Quilt Tag zur Hilfe von brustkrebskranken Frauen erfährt sie, dass auch sie Brustkrebs hat.
Evelin Dixon findet in New Bern neue Freundinnen und einen Freund, die sie durch ihre Krankheit hindurch begleiten.

Neben der Geschichte von Evelin, wird von Abigale einer reichen älteren Dame  und ihrer Nichte berichtet. 

Eine schöne Geschichte zum schmökern.

Before Christmas I read the first book of the Cobbled Court Quilts Novels. Some of the story takes place on Thanksgiving and Christmas.

Evelin Dixon is newly divorced and decides to start a new life in New Bern by opening a quilt shop. Against any allegations that this store does not survive more than six months, she made it across the teething problems. Just before Quilt Pink event, a quilt day to help women with breast cancer, she learns that she herself has breast cancer.
Evelin Dixon finds new frinds in New Bern, friends who accompany her through their illness.

Besides the story of Evelyn, you learn about Abigale. A rich old lady.

A beautiful story.


Kommentare

  1. Ein ganz schönes Buch. Ich habe es bei Amaz'n auf Deutsch gefunden "Die Fäden des Schicksals" und die Fortsetzung "Das Band, das uns zusammen hält" habe ich mir gleich auch gekauft. Sind beides halt so richtige "Quilterinnen"-Bücher. Ich mache bei Heather Spence ihren Mystery-Quilts mit und die ganzen Frauen erinnern mich immer sehr stark an diese Bücher :-)
    Lieber Gruss und ein tolles 2013 wünscht Dir
    Ingrid

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Du triffst es gut: richtige "Quilterinnen"-Bücher. Ich habe den zweiten Band bereits vor dem ersten Band gelesen. Es wäre anders herum bestimmt besser gewesen.

      Löschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Immer wieder Samstag

 Jetzt geht die dritte Woche des Jahres zu Ende und ich habe in der Woche nichts genäht. Vielen Dank für die Kommentare, der letzten Posts, ich freue mich über jeden einzelnen.  Was ich zeigen kann ist mein Berlin-Brandenburg Patchwork-Teff Mystery 2024, den ich letzten Sonnag fertiggestellt habe. Und den zeigen ich Euch heute. In der Gruppe haben wir sie noch nicht gezeigt. Ich hoffe, dass alle anderen ihren nächsten Monat mitbringen. Hier seht Ihr ihn noch einmal auf meinem Quiltrahmen. Derzeit nähe ich noch am Gilde Mystery 2024, aber bis zur Fertigstellung ist das noch ein ganzes Stück Arbeit (ich hatte am 4. Januar berichtet). Neue Fotos folgen, wenn ich mal wieder fleißig war.  Aber ich kann Euch meine Chaos-Socken zeigen, die ich gestern fertiggestellt habe. Chaos-Socken? Sie sind ja mit der Maschine gestrickt. Ihr glaubt nicht, was man alles falsch machen kann. Einen kleinen Einblicke hatte ich ja schon am 4. Januar gegeben.  Den Fuß, den ich falschrum anges...

Das Jahresende naht

Die Tage zwischen den Jahren mag ich sehr gerne. Das Weihnachtsfest ist vorbei, Silvester kommt erst noch. Meist sind diese Tage ruhig und ich habe Zeit auf das alte Jahr zurück zu blicken. Wenn ich mir so meinen Blog ansehe, war dort in diesem Jahr nicht so viel los wie in den letzten Jahren. Woran liegt es? Gab es keine "stoffigen" Momente mehr, die ich teilen möchte? Oh doch, und dann mache ich es doch nicht. Irgendwie bin ich zu ungeduldig geworden, mit dem Hochladen der Fotos. Und dann sind schon wieder einige Tage vergangen und ich habe es vergessen. Somit habe ich im Grunde keine Challenge im Netz durchgehalten.  Doch im Real-Live habe ich durchaus genäht, gequiltet, (und ein wenig) gestrickt. Das Leben hat sich im Gegensatz zu 2023 gut eingependelt und eigentlich war 2024 ein ruhiges Jahr. Und doch verändern sich manche Dinge stetig. Was dann dazu führt, dass es hier z.B. ruhiger oder weniger ruhig ist. Ob ich es im nächsten Jahr wieder schaffe, mehr an Linkpartys tei...

Happy New Year!

Frohes neues Jahr wünsche ich Euch. Dieses mal bin ich ganz ruhig in das neue Jahr geglitten, denn wir sind aus der Großstadt an die Nordsee geflüchtet. Ganz ohne Knaller ging es dort aber leider auch nicht, zum Leid unseres vierbeinigen Begleiters.  Da Neujahr in diesem Jahr auf einen Mittwoch gefallen ist, habe ich mir die zwei Tage bis zum Wochenende frei genommen und hatte etwas Zeit für meine Hobbies. Noch im alten Jahr habe ich den oben gezeigten Ärmel angefangen. Es soll eine Jacke werden. Zuvor hatte ich das Garn schon einmal verstrickt, aber nach 2/3 der vorherigen Jacke alles wieder geribbelt. Es war einfach zu weit, verzogen, komisch vom Muster. Diesmal wird es besser! Am 2.1. habe ich dann einen Strickmaschinen-Tag eingelegt. Ich möchte mir einen Pullover mit Bäumen stricken. Um zu testen, ob alles klappt strickte ich zuerst eine Probe. Dann dachte ich mir, ich könnte ja als nächste Übung noch ein paar Socken mit dem gleichen Muster stricken. Nach ca. 10 Versuchen eine...