In einem der Kommentare wurde ich nach meinem Farbschema gefragt. Ich möchte meine Blüten alle mit Kontrast nähen, d.h. die Blütenblätter sollen sich farblich von der Mitte absetzen. Die Sechsecke zwischen den Blüten möchte ich grün machen. Ich habe auch schon grünen Stoff gekauft, doch mir wurde gesagt, dass das viel zu wenig sei. Die Blüten selbst möchte ich alle aus Resten machen. Bis jetzt hat das auch geklappt. Ich finde es interessant bei bei den vielen verschiedenen Stoffen an die jeweiligen "Erstprojekte" erinnert zu werden. Jeder Stoff erzählt seine ganz eigene geschichte.
Jetzt geht die dritte Woche des Jahres zu Ende und ich habe in der Woche nichts genäht. Vielen Dank für die Kommentare, der letzten Posts, ich freue mich über jeden einzelnen. Was ich zeigen kann ist mein Berlin-Brandenburg Patchwork-Teff Mystery 2024, den ich letzten Sonnag fertiggestellt habe. Und den zeigen ich Euch heute. In der Gruppe haben wir sie noch nicht gezeigt. Ich hoffe, dass alle anderen ihren nächsten Monat mitbringen. Hier seht Ihr ihn noch einmal auf meinem Quiltrahmen. Derzeit nähe ich noch am Gilde Mystery 2024, aber bis zur Fertigstellung ist das noch ein ganzes Stück Arbeit (ich hatte am 4. Januar berichtet). Neue Fotos folgen, wenn ich mal wieder fleißig war. Aber ich kann Euch meine Chaos-Socken zeigen, die ich gestern fertiggestellt habe. Chaos-Socken? Sie sind ja mit der Maschine gestrickt. Ihr glaubt nicht, was man alles falsch machen kann. Einen kleinen Einblicke hatte ich ja schon am 4. Januar gegeben. Den Fuß, den ich falschrum anges...
Very striking the colours look fabulous !!!!!!
AntwortenLöschenYour flowere is beautiful love the color.
AntwortenLöschenAh, that flower is so pretty. Love it!
LöschenYes, a very striking flower and I do like your plan.
AntwortenLöschenYour flower is beautiful, love the bright yellow center. I think your green hexies between the flowers will make it look like a garden - great color scheme.
AntwortenLöschenWow....beautiful!
AntwortenLöschen