Meine Möwe Jonathan, die ich 2011 für die Ausschreibung Freiheit von Gudrun Heinz genäht habe ist zurück. Damals durfte ich kein Foto zeigen und hatte deshalb noch einen zweiten Miniquilt genäht.
Freiheit: "Er brauchte keine Fischkutter und kein altbackenes Brot mehr zum Leben. Er lernte im Flug in der Luft zu schlafen, indem er sich bei Nacht quer zum Wind stellte, der von der Küste herblies." (Richard Bach, Die Möwe Jonathan) Er war frei von den körperlichen Zwängen.
My miniquilt with Jonathan Seagull, which I made in 2011 for the tender freedom of Gudrun Heinz is back. At that time I was not able to show a photo therefore I sewed a second mini quilt.
Freedom: "He no longer needed fishing boats and stale bread for survival. Helearned to sleep in the air, setting a course at night across the offshore wind, covering a hundred miles from sunset to sunrise." (Richard Bach, Jonathan Livingston Seagull) Ge was free from physical constraints.
Beide sind sehr schön,aber den dunklen würde ich bevorzugen.
AntwortenLöschenLG Hannelore
Beide Miniquilts sind toll geworden, aber auch ich finde den dunklen einen kleinen Tick schöner. Wunderschön!
AntwortenLöschenLG Viola
Liebe Ann,
AntwortenLöschendeine Möwe Jonathan ist dir wunderbar gelungen..ein schöner Quilt...und auch das Zitat aus dem Buch gefällt mir! Ich habs vor langer Zeit gelesen...
Liebe Grüße Klaudia
Liebe Ann,
AntwortenLöschenDu hast zwei wunderschöne Quilts genäht und ich finde den Text von Richard Bach ganz wunderbar dazu.
Liebe Grüße
Marle
Beide sind sehr schön! Ich würd mir den glatt ins Badezimmer hängen.
AntwortenLöschenLG
KATRIN W.
Liebe Ann,
AntwortenLöschenist Dein Jonathan toll geworden, ach ja es sind ja zwei Beide sind toll. Einer fliegt am Nachthimmel und einer genieß den Tag.... Schöne Worte zum Thema Freiheit hast Du dazu gefunden, damit wird die Sache richtig Rund.
Liebe Grüße Anke