Direkt zum Hauptbereich

Urlaub auf Krk



Seit einer Woche genießen wir die Sonne auf Krk.
Krk ist eine kroatische Insel in der Kvaner Bucht im Norden Kroatiens.
Since one week we are on Krk. Krk is an island in the north of Croatia.


Nachdem ich entdeckt hatte, dass es eine ganze Menge Schafe auf der Insel gibt, kam bei mir der Wunsch auf ein bisschen Wolle als Andenken mit nach Hause zu nehmen. Ich fragte unsere Vermieter, wo ich Wolle kaufen könne, da ich keine Geschäfte gesehen hatte. Vielleicht gibt es ja Bauern bzw. Hirten, die die Wolle direkt verkaufen. Doch sie zuckten nur die Schultern und waren etwas ratlos. 

After I had discovered that there are many sheeps on the island,  I thought I could buy some wool. I asked our landlord where I could buy some wool, since I had not seen any shops. Maybe there are farmers or herders who sell wool directly. But they just shrugged there shoulders and were a bit perplexed.

Ich bin ein bisschen Sprachlos, da ich ja weiß, wie verrückt wir bei uns nach Wolle sind.Nach einer Netzrecherche habe ich einen Artikel gefunden, indem ich lesen musste, dass ein großteil der kroatischen Wolle (an der Küste) vernichtet wird, da sie als Nutzlos angesehen wird (Google übersetzt den Artikel). Es gibt jedoch ein Projekt in dem die Wolle nach Italien exportiert wird. 

After a net research, I found an article, where I could read that a large part of the Croatian wool is destroyed (on the coast), since it is regarded as useless (Google translated the article). However, there is a project in which the wool is exported to Italy. I'm a bit speechless, because I know how crazy we are for wool.


Zum Zeitvertreib habe ich mein Patchworkstrickdecke auf der Nadel.  Heute morgen bin ich mit dem Hauptteil fertig geworden. Jetzt muss noch der Rand gerade gestrickt werden.

Wir wohnen in der Villa Elizabet in Malinska. Ein Ort im Nordwesten der Insel.
Sehr nette Vermieter. Wir haben bereits gemeinsam gegrillt und wurden mit Kuchen bedacht. Zudem wurde uns die Insel auf zwei Ausflügen gezeigt. Wer also mal nach Krk möchte, dem kann ich diese Unterkunft empfehlen.

To pass the time I've got my patchwork blanket knitting project on the needle. This morning I finished the main part. Now I have to straighten the edge. 

We live in the Villa Elizabet in Malinska. A place in the northwest of the island. Very nice landlords. We have already grilled together and were given a cake. In addition they showed us the island in two excursions. So if you want to spend some time on Krk stay here.


Ab morgen geht es nach Prag zum Patchworktreff.
See you on the Prague Patchwork Meeting.

Kommentare

  1. Interessant und eigentlich nicht zu glauben, was du über die Wolle erzählst. Deine Fotos lassen erahnen, wie entspannend der Urlaub für dich sein muß. Viel Spaß in Prag!

    LG, Petruschka

    AntwortenLöschen
  2. Schöne Fotos hast Du aus dem Urlaub mitgebracht, Deine Decke wird sehr schön.
    LG
    KATRIN W.

    AntwortenLöschen
  3. Ah, ich weiß gar nicht, was ich schöner finden soll: Deine Decke oder die tollen Urlaubsbilder... Eure Unterkunft sieht so toll aus, ich glaube gern, dass es Euch dort gefallen hat. Das mit der Wolle ist ja wirklich kurios... In Prag wünsche ich Euch ganz viel Spaß und bin auf einen Bericht ganz gespannt.
    LG Viola

    AntwortenLöschen
  4. Einen schönen Urlaubsort hast du dir ausgesucht.
    Das mit der Wolle ist nichts neues,jetzt weißt du auch warum die so teuer ist,die wird in der halben Welt herum gekarrt bis sie bei uns auf den Nadeln landet.Deine Decke ist aber trotzdem sehr schön geworden.
    LG hannelore

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Immer wieder Samstag

 Jetzt geht die dritte Woche des Jahres zu Ende und ich habe in der Woche nichts genäht. Vielen Dank für die Kommentare, der letzten Posts, ich freue mich über jeden einzelnen.  Was ich zeigen kann ist mein Berlin-Brandenburg Patchwork-Teff Mystery 2024, den ich letzten Sonnag fertiggestellt habe. Und den zeigen ich Euch heute. In der Gruppe haben wir sie noch nicht gezeigt. Ich hoffe, dass alle anderen ihren nächsten Monat mitbringen. Hier seht Ihr ihn noch einmal auf meinem Quiltrahmen. Derzeit nähe ich noch am Gilde Mystery 2024, aber bis zur Fertigstellung ist das noch ein ganzes Stück Arbeit (ich hatte am 4. Januar berichtet). Neue Fotos folgen, wenn ich mal wieder fleißig war.  Aber ich kann Euch meine Chaos-Socken zeigen, die ich gestern fertiggestellt habe. Chaos-Socken? Sie sind ja mit der Maschine gestrickt. Ihr glaubt nicht, was man alles falsch machen kann. Einen kleinen Einblicke hatte ich ja schon am 4. Januar gegeben.  Den Fuß, den ich falschrum anges...

Das Jahresende naht

Die Tage zwischen den Jahren mag ich sehr gerne. Das Weihnachtsfest ist vorbei, Silvester kommt erst noch. Meist sind diese Tage ruhig und ich habe Zeit auf das alte Jahr zurück zu blicken. Wenn ich mir so meinen Blog ansehe, war dort in diesem Jahr nicht so viel los wie in den letzten Jahren. Woran liegt es? Gab es keine "stoffigen" Momente mehr, die ich teilen möchte? Oh doch, und dann mache ich es doch nicht. Irgendwie bin ich zu ungeduldig geworden, mit dem Hochladen der Fotos. Und dann sind schon wieder einige Tage vergangen und ich habe es vergessen. Somit habe ich im Grunde keine Challenge im Netz durchgehalten.  Doch im Real-Live habe ich durchaus genäht, gequiltet, (und ein wenig) gestrickt. Das Leben hat sich im Gegensatz zu 2023 gut eingependelt und eigentlich war 2024 ein ruhiges Jahr. Und doch verändern sich manche Dinge stetig. Was dann dazu führt, dass es hier z.B. ruhiger oder weniger ruhig ist. Ob ich es im nächsten Jahr wieder schaffe, mehr an Linkpartys tei...

1000Teile weniger März

  Diesen Monat müsste bei dem 1000Teile weniger für unseren Haushalt eigentlich ein Fragezeichen hinter dem März stehen. Denn hier sind viele Teile dazu gekommen: Schränke, Geschirr, Stoff (Bettwäsche), Wolle, Klamotten, Bücher. Die Ursache ist, dass wir das Haus meiner Mutter ausgeräumt haben. Das eine oder andere ist dann doch in einen Karton gewandert und mit zu mir gewandert. Es hat nicht einmal alles ins Auto gepasst. Eine weitere Autoladung wartet also noch auf mich. Unter Anderem standen dort drei Näh-Kästen. Kann ich die einfach so entsorgen? Natürlich nicht! In den Kästen sind noch Schätze meiner Oma zu finden. Viele Knöpfe und einiges an Stopfgarn, Nadeln. Der Runde Turm musste dann aber doch weichen. Der Inhalt wanderte in den großen Wagen. Mein plan ist, die kleine Box (auf dem Fensterbrett) und den Wagen wieder schön zu machen und dann gegen meine beiden Nähkörbe auszutauschen. Das heißt, ich muss hier bald stark sein. Nachdem ich wieder zu Hause war, haben wir dann a...