Direkt zum Hauptbereich

Use what you have


Dies ist mein Stoffvorat, den ich für mein "Use what you have" nutzen möchte (nur der Turm in der Mitte ;-) ).
Vor dem letzten Stoffmarktbesuch haben wir uns vorgenommen, nach diesem Einkauf erst einmal keinen Stoff mehr zu kaufen. Ich habe ganz gut zugeschlagen. Allerdings war ich danach ja noch in Tschechien, wo ich auch noch Stoff gekauft habe und ich habe keinen Vließ auf dem Stoffmarkt bekommen. Deshalb ist auf diesem Foto auch die Gelbe Tüte zu sehen. In dieser Tüte ist unter anderem Vließ. Zusätzlich befindet sich in der Kiste Stoff, den ich schon länger besitze, aber nie genutzt habe.

Und dies ist mein Vorrat  und was ich damit vorhabe:

2x Nickistoff für Pullover
Stoff mit Paisleymuster zur Kombination mit dem Nickistoff
Jersey (grau und schwarz) für T-Shirts
2x Jersey geblühmt für ein T-Shirt
Jersey grau gestreift aus meinem "Lager" für T-Shirts oder langärmlige Hemden
dunklen Jersey für ein T-Shirt und einen Rock
grüner Kord für einen Wickelrock
brauner Blumenstoff
Welcome Baby für ein Geschenk
Jeansstoff grau für 2 Jeanstaschen
Blumenstoff vom Maybachufer
Leinenstoff aus dem "Lager"
Organza zum experimentieren
Stoff für Kissenrollen
Vließ für einen Pulli

Ob ich es schaffe dies alles zu vernähen ohne vorher wieder neuen Stoff zu kaufen?
Erlaubt sind Stoffeinkäufe für wichtige Projekte, die sonst scheitern würden. Erlaubt ist auch der Zukauf, wenn bei einem Teil etwas fehlt. 


This is my stock of fabric, which I want to use for my "Use what you have" (only the tower in the middle ;-) ). 
Before the last fabric market visit we sayed that this will be our last fabric shopping for once. I bought very much. However after the marked I was at the workshop at Czech Republic, where I also bought fabric and I did not get a fleece fabric on the market. Therefore, there is the yellow bag on the photo. In this bag is among other fleece. In addition I had fabrics before. 

This is my stock and what I plan to sew: 
 2x velvety fabric for sweater 
Fabric with paisley pattern to combine with the velvety fabric 
Jersey (gray and black) for T-Shirts 
 2x Jersey with flowers for a T-Shirt 
Jersey gray striped from my "stock" for T-shirts or long-sleeved shirts 
dark jersey for a shirt and a skirt 
green cord for a wrap skirt 
brown floral fabric 
Welcome Baby fabric for a gift 
Denim gray for 2 jeans pockets 
Flower fabric from Maybachufer 
Linen fabric from the "camp" 
Organza for experiments
fabric for pillows roles 
Fleece for a sweater 

Whether I manage to sew all without having to buy new stuff again before? 
Permits are material purchases for important projects that would fail otherwise. 
It is also permissible purchase if anything is missing at one part.

Kommentare

  1. liebe Trillian,
    da hast Du Dir ja was vorgenomen.
    Wenn nur nicht immer Maybachufer und Co. locken würden...
    Ich wünsche Dir viel Spaß beim Verarbeiten Deine Vorräte!
    LG
    Marle

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Immer wieder Samstag

 Jetzt geht die dritte Woche des Jahres zu Ende und ich habe in der Woche nichts genäht. Vielen Dank für die Kommentare, der letzten Posts, ich freue mich über jeden einzelnen.  Was ich zeigen kann ist mein Berlin-Brandenburg Patchwork-Teff Mystery 2024, den ich letzten Sonnag fertiggestellt habe. Und den zeigen ich Euch heute. In der Gruppe haben wir sie noch nicht gezeigt. Ich hoffe, dass alle anderen ihren nächsten Monat mitbringen. Hier seht Ihr ihn noch einmal auf meinem Quiltrahmen. Derzeit nähe ich noch am Gilde Mystery 2024, aber bis zur Fertigstellung ist das noch ein ganzes Stück Arbeit (ich hatte am 4. Januar berichtet). Neue Fotos folgen, wenn ich mal wieder fleißig war.  Aber ich kann Euch meine Chaos-Socken zeigen, die ich gestern fertiggestellt habe. Chaos-Socken? Sie sind ja mit der Maschine gestrickt. Ihr glaubt nicht, was man alles falsch machen kann. Einen kleinen Einblicke hatte ich ja schon am 4. Januar gegeben.  Den Fuß, den ich falschrum anges...

Das Jahresende naht

Die Tage zwischen den Jahren mag ich sehr gerne. Das Weihnachtsfest ist vorbei, Silvester kommt erst noch. Meist sind diese Tage ruhig und ich habe Zeit auf das alte Jahr zurück zu blicken. Wenn ich mir so meinen Blog ansehe, war dort in diesem Jahr nicht so viel los wie in den letzten Jahren. Woran liegt es? Gab es keine "stoffigen" Momente mehr, die ich teilen möchte? Oh doch, und dann mache ich es doch nicht. Irgendwie bin ich zu ungeduldig geworden, mit dem Hochladen der Fotos. Und dann sind schon wieder einige Tage vergangen und ich habe es vergessen. Somit habe ich im Grunde keine Challenge im Netz durchgehalten.  Doch im Real-Live habe ich durchaus genäht, gequiltet, (und ein wenig) gestrickt. Das Leben hat sich im Gegensatz zu 2023 gut eingependelt und eigentlich war 2024 ein ruhiges Jahr. Und doch verändern sich manche Dinge stetig. Was dann dazu führt, dass es hier z.B. ruhiger oder weniger ruhig ist. Ob ich es im nächsten Jahr wieder schaffe, mehr an Linkpartys tei...

1000Teile weniger März

  Diesen Monat müsste bei dem 1000Teile weniger für unseren Haushalt eigentlich ein Fragezeichen hinter dem März stehen. Denn hier sind viele Teile dazu gekommen: Schränke, Geschirr, Stoff (Bettwäsche), Wolle, Klamotten, Bücher. Die Ursache ist, dass wir das Haus meiner Mutter ausgeräumt haben. Das eine oder andere ist dann doch in einen Karton gewandert und mit zu mir gewandert. Es hat nicht einmal alles ins Auto gepasst. Eine weitere Autoladung wartet also noch auf mich. Unter Anderem standen dort drei Näh-Kästen. Kann ich die einfach so entsorgen? Natürlich nicht! In den Kästen sind noch Schätze meiner Oma zu finden. Viele Knöpfe und einiges an Stopfgarn, Nadeln. Der Runde Turm musste dann aber doch weichen. Der Inhalt wanderte in den großen Wagen. Mein plan ist, die kleine Box (auf dem Fensterbrett) und den Wagen wieder schön zu machen und dann gegen meine beiden Nähkörbe auszutauschen. Das heißt, ich muss hier bald stark sein. Nachdem ich wieder zu Hause war, haben wir dann a...