Direkt zum Hauptbereich

Use what you have - Update

Gerade habe ich festgestellt, dass ich meine  "Use what you have" garnicht alle fotografiert geschweige denn gepostet habe.
Die zwei neusten Projekte möchte ich deshalb jetzt zeigen.

Zum einen Tadaa, eine Nikijacke.

I just realized that I haven't taken photos neather shown you my projects of "Use what you have".  The two newest projects I'd like to show you today.

Here is my nici jacket.


Der schnitt ist aus der Ottobre Herbst/Winter 5/2014.

The pattern is from Ottobre fall/winter 5/2014.

Außerdem habe ich Kissenrollenbezüge genäht. Hätte ich 10 cm mehr Stoff gehabt, hätte ich statt zwei Rollen auch vier nähen können. So sind es aber nur zwei geworden und ich muss erst auf den nächsten Stoffmarkt warten.

In addition I made  pillowcases. If I had 10 cm more fabric I coud make four instead of two pillowcases. But I hadn't. So I did only two.



Der kleine freche Dackel hat sich einfach dazwischen gemogelt ;-)
Sieglinde hatte ihn beim Patchwork-Treff dabei und da musste ich ihn einfach auch nähen. Ist er nicht süß? Der Schnitt ist von dans mon bocal.

This little dog jumped on the pillowslips when I took my photos. Sieglinde had shown her dog on the patchwork meeting and I had to sew one too. Isn't he cute?  The pattern is from dans mon bocal.


Weiter mit Use what you have: Fertig geworden sind im Weiteren ein weiterer Nickipullover, ein Vließ, und ein bisschen Organza habe ich auch schon benutzt (zeige ich später).
Bleibt noch der Leinenstoff. Ich bin mir nicht sicher, was ich damit anfangen soll. Eine Bluse? Eine Hose? Das motiviert mich beides nicht so recht. Vielleicht nähe ich morgen daraus ein Geschenk. Ich muss aber erst noch meine Laune prüfen, denn eigentlich habe ich für die zu beschenkende Person schon etwas anderes genäht.

Going on with Use what you have: I finished another nici pullover, a fleece pullover and used a bit of my organza.
There is still the Linen in my box. What shoul I sew with it? I am not very motivated to use it for throusers. Perhaps I will make a gift out of it tomorrow.


******************

2x Nickistoff für Pullover
Stoff mit Paisleymuster zur Kombination mit dem Nickistoff
Jersey (grau und schwarz) für T-Shirts
2x Jersey geblühmt für jeweils ein T-Shirt
Jersey grau gestreift aus meinem "Lager" für T-Shirts oder langärmlige Hemden
dunklen Jersey für ein T-Shirt und einen Rock
grüner Kord für einen Wickelrock
brauner Blumenstoff
Welcome Baby für ein Geschenk
Jeansstoff grau für 2 Jeanstaschen
Blumenstoff vom Maybachufer
Leinenstoff aus dem "Lager"
Organza zum experimentieren
Stoff für Kissenrollen
Vließ für einen Pulli

2x velvety fabric for sweater 
Fabric with paisley pattern to combine with the velvety fabric 
Jersey (gray and black) for t-shirts  
 2x Jersey with flowers for two t-shirts 
Jersey gray striped from my "stock" for T-shirts or long-sleeved shirts 
dark jersey for a shirt and a skirt 
green cord for a wrap skirt 
brown floral fabric 
Welcome Baby fabric for a gift 
Denim gray for 2 jeans pockets 
Flower fabric from Maybachufer 
Linen fabric from the "camp" 
Organza for experiments
fabric for pillows roles 
Fleece for a sweater 




Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Immer wieder Samstag

 Jetzt geht die dritte Woche des Jahres zu Ende und ich habe in der Woche nichts genäht. Vielen Dank für die Kommentare, der letzten Posts, ich freue mich über jeden einzelnen.  Was ich zeigen kann ist mein Berlin-Brandenburg Patchwork-Teff Mystery 2024, den ich letzten Sonnag fertiggestellt habe. Und den zeigen ich Euch heute. In der Gruppe haben wir sie noch nicht gezeigt. Ich hoffe, dass alle anderen ihren nächsten Monat mitbringen. Hier seht Ihr ihn noch einmal auf meinem Quiltrahmen. Derzeit nähe ich noch am Gilde Mystery 2024, aber bis zur Fertigstellung ist das noch ein ganzes Stück Arbeit (ich hatte am 4. Januar berichtet). Neue Fotos folgen, wenn ich mal wieder fleißig war.  Aber ich kann Euch meine Chaos-Socken zeigen, die ich gestern fertiggestellt habe. Chaos-Socken? Sie sind ja mit der Maschine gestrickt. Ihr glaubt nicht, was man alles falsch machen kann. Einen kleinen Einblicke hatte ich ja schon am 4. Januar gegeben.  Den Fuß, den ich falschrum anges...

Das Jahresende naht

Die Tage zwischen den Jahren mag ich sehr gerne. Das Weihnachtsfest ist vorbei, Silvester kommt erst noch. Meist sind diese Tage ruhig und ich habe Zeit auf das alte Jahr zurück zu blicken. Wenn ich mir so meinen Blog ansehe, war dort in diesem Jahr nicht so viel los wie in den letzten Jahren. Woran liegt es? Gab es keine "stoffigen" Momente mehr, die ich teilen möchte? Oh doch, und dann mache ich es doch nicht. Irgendwie bin ich zu ungeduldig geworden, mit dem Hochladen der Fotos. Und dann sind schon wieder einige Tage vergangen und ich habe es vergessen. Somit habe ich im Grunde keine Challenge im Netz durchgehalten.  Doch im Real-Live habe ich durchaus genäht, gequiltet, (und ein wenig) gestrickt. Das Leben hat sich im Gegensatz zu 2023 gut eingependelt und eigentlich war 2024 ein ruhiges Jahr. Und doch verändern sich manche Dinge stetig. Was dann dazu führt, dass es hier z.B. ruhiger oder weniger ruhig ist. Ob ich es im nächsten Jahr wieder schaffe, mehr an Linkpartys tei...

1000Teile weniger März

  Diesen Monat müsste bei dem 1000Teile weniger für unseren Haushalt eigentlich ein Fragezeichen hinter dem März stehen. Denn hier sind viele Teile dazu gekommen: Schränke, Geschirr, Stoff (Bettwäsche), Wolle, Klamotten, Bücher. Die Ursache ist, dass wir das Haus meiner Mutter ausgeräumt haben. Das eine oder andere ist dann doch in einen Karton gewandert und mit zu mir gewandert. Es hat nicht einmal alles ins Auto gepasst. Eine weitere Autoladung wartet also noch auf mich. Unter Anderem standen dort drei Näh-Kästen. Kann ich die einfach so entsorgen? Natürlich nicht! In den Kästen sind noch Schätze meiner Oma zu finden. Viele Knöpfe und einiges an Stopfgarn, Nadeln. Der Runde Turm musste dann aber doch weichen. Der Inhalt wanderte in den großen Wagen. Mein plan ist, die kleine Box (auf dem Fensterbrett) und den Wagen wieder schön zu machen und dann gegen meine beiden Nähkörbe auszutauschen. Das heißt, ich muss hier bald stark sein. Nachdem ich wieder zu Hause war, haben wir dann a...