Direkt zum Hauptbereich

Sunbonnet Sue Challenge




Jede von uns näht pro Monat einen Sunbonnet Sue Block. Der Block kann ein original Sunbonnet Sue Motiv zeigen oder Ihr denkt Euch eine eigene Szene aus. Inspirationen findet Ihr wenn Ihr bei Google, Picasa oder Flickr (etc.) nach Sunbonnet Sue sucht.

Die Originalblöcke sind 30,5 cm x 30,5 cm groß. Dieses Maß ist nicht festgeschrieben, d.h. es kann jedes beliebige Maß gewählt werden.

Es darf jede beliebige Technik genutzt werden (z.B. Hand oder Maschinenapplikation).

Ihr sendet mir ein Foto zum Ende des Monats zu, das ich auf meinem Blog am ersten Sonntag des Folgemonats zeige, zusammen mit Fotos von Blöcken der Patchwork-Treff-Berlin-Brandenburg-Teilnehmerinnen.

Ich denke, dass wir alle im Dezember noch mit Weihnachtsnähen beschäftigt sind. Deshalb schlage ich vor, dass wir im Januar den ersten Block nähen, der dann im Februar gezeigt wird.

Im Januar 2016 haben wir dann 12 Blöcke, die wir zu einem Jahresquilt,
Kalender, Buch etc. zusammenfügen können.




Each of us sews a Sunbonnet Sue block a month. The block can show an original Sunbonnet Sue motive or you can create a new scene. You will find some inspiration if you search for Sunbonnet Sue at Google, Picasa or Flickr etc..
The original blocks are 12 inch squares. This measurement is not fixed, that means your block can have any dimension.
Use any technique you like (eg. hand or machine application).
Send me a photo at the end of the month. The photos will be published the first Sunday of the next month on this blog http://stoffrest.blogspot.com together with blocks of participants of Patchwork-Treff-Berlin-Brandenburg.
I think we all are busy in December, with Christmas sewing. Therefore I suggest that we sew the first block in January, it will be shown in February.
In January 2016 we will have 12 blocks, which we can use for an annual Quilt, a Calendar, book, etc.. 

Kommentare

  1. Das finde ich immer noch eine wundervolle Idee und deshalb mache ich gern mit. Gibt es ein Logo, das einen als Teilnehmerin ausweist? Ich freue mich schon auf Januar und die vielen schönen Sunbonnet Sue Blöcke.

    Petruschka

    ..., die noch vor dem neuen Jahr ihren Vorsätzen untreu wird. Ich wollt doch in 2015 keinem Projekt mehr folgen! Aber wenn es doch do ein schönes ist ...

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Super, ich freu mich, wenn du mitmachst.
      Ein Logo muss ich noch entwerfen.
      LG Trillian

      Löschen
  2. Oh, das ist ja ein verführerisches Projekt und ich denke, ich handhabe es wie Petra: Noch vor dem neuen Jahr werde ich wohl meinen Vorsätzen untreu werden. Noch überlege ich ein wenig. Verstehe ich es recht, dass jede für sich näht?
    LG Viola

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Du hast ja noch ein bisschen Zeit. Vielleicht magst du ja auch nur ein oder zwei Blöcke nähen?

      Löschen
  3. Ich habe mir neulich erst ein Büchlein mit SBS Motiven gekauft. Da wäre es doch eigentlich nur folgerichtig im nächsten Jahr mitzumachen...
    LG
    Marle

    AntwortenLöschen
  4. Ich habe mir neulich erst ein Büchlein mit SBS Motiven gekauft. Da wäre es doch eigentlich nur folgerichtig im nächsten Jahr mitzumachen...
    LG
    Marle

    AntwortenLöschen
  5. Viel Erfolg mit Deinem Challenge, ich schau euch aber erst nur mal zu!
    LG
    KATRIN W.

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Immer wieder Samstag

 Jetzt geht die dritte Woche des Jahres zu Ende und ich habe in der Woche nichts genäht. Vielen Dank für die Kommentare, der letzten Posts, ich freue mich über jeden einzelnen.  Was ich zeigen kann ist mein Berlin-Brandenburg Patchwork-Teff Mystery 2024, den ich letzten Sonnag fertiggestellt habe. Und den zeigen ich Euch heute. In der Gruppe haben wir sie noch nicht gezeigt. Ich hoffe, dass alle anderen ihren nächsten Monat mitbringen. Hier seht Ihr ihn noch einmal auf meinem Quiltrahmen. Derzeit nähe ich noch am Gilde Mystery 2024, aber bis zur Fertigstellung ist das noch ein ganzes Stück Arbeit (ich hatte am 4. Januar berichtet). Neue Fotos folgen, wenn ich mal wieder fleißig war.  Aber ich kann Euch meine Chaos-Socken zeigen, die ich gestern fertiggestellt habe. Chaos-Socken? Sie sind ja mit der Maschine gestrickt. Ihr glaubt nicht, was man alles falsch machen kann. Einen kleinen Einblicke hatte ich ja schon am 4. Januar gegeben.  Den Fuß, den ich falschrum anges...

Das Jahresende naht

Die Tage zwischen den Jahren mag ich sehr gerne. Das Weihnachtsfest ist vorbei, Silvester kommt erst noch. Meist sind diese Tage ruhig und ich habe Zeit auf das alte Jahr zurück zu blicken. Wenn ich mir so meinen Blog ansehe, war dort in diesem Jahr nicht so viel los wie in den letzten Jahren. Woran liegt es? Gab es keine "stoffigen" Momente mehr, die ich teilen möchte? Oh doch, und dann mache ich es doch nicht. Irgendwie bin ich zu ungeduldig geworden, mit dem Hochladen der Fotos. Und dann sind schon wieder einige Tage vergangen und ich habe es vergessen. Somit habe ich im Grunde keine Challenge im Netz durchgehalten.  Doch im Real-Live habe ich durchaus genäht, gequiltet, (und ein wenig) gestrickt. Das Leben hat sich im Gegensatz zu 2023 gut eingependelt und eigentlich war 2024 ein ruhiges Jahr. Und doch verändern sich manche Dinge stetig. Was dann dazu führt, dass es hier z.B. ruhiger oder weniger ruhig ist. Ob ich es im nächsten Jahr wieder schaffe, mehr an Linkpartys tei...

1000Teile weniger März

  Diesen Monat müsste bei dem 1000Teile weniger für unseren Haushalt eigentlich ein Fragezeichen hinter dem März stehen. Denn hier sind viele Teile dazu gekommen: Schränke, Geschirr, Stoff (Bettwäsche), Wolle, Klamotten, Bücher. Die Ursache ist, dass wir das Haus meiner Mutter ausgeräumt haben. Das eine oder andere ist dann doch in einen Karton gewandert und mit zu mir gewandert. Es hat nicht einmal alles ins Auto gepasst. Eine weitere Autoladung wartet also noch auf mich. Unter Anderem standen dort drei Näh-Kästen. Kann ich die einfach so entsorgen? Natürlich nicht! In den Kästen sind noch Schätze meiner Oma zu finden. Viele Knöpfe und einiges an Stopfgarn, Nadeln. Der Runde Turm musste dann aber doch weichen. Der Inhalt wanderte in den großen Wagen. Mein plan ist, die kleine Box (auf dem Fensterbrett) und den Wagen wieder schön zu machen und dann gegen meine beiden Nähkörbe auszutauschen. Das heißt, ich muss hier bald stark sein. Nachdem ich wieder zu Hause war, haben wir dann a...