Direkt zum Hauptbereich

Dinge, die mich traurig machen

Nun wird demnächst der nächste Dienst von Google eingestellt: Picasa. Es wird ganz super dargestellt, da man ja jetzt Google Foto nutzen kann. Ein noch besseren Dienst - smarter, cooler, besser.
Leider finde ich die Entwicklungen im Netz der letzten Jahre eher negativ. Überall zappelt es, Bilder werden riesig aber ohne Übersichtsmöglichkeit dargestellt, man bekommt keine Einstellungmöglichkeiten. Bei Google Fotos fehlen mir die Hälfte meiner Alben. Wo sind sie? Wie bekomme ich sie zu sehen? Was passiert mit den Fotos in meinem Blog?
Fragen über Fragen.
Auch der Reader wurde eingestellt, mit der Angabe, dass man ja jetzt einen noch besseren Reader wählen könne. Leider habe ich durch die Umstellung viele schöne Bloggs verloren. Andere lese ich seltener. Für mich war es ein Rückschritt. Ich befürchte, dass Google Foto für mich ebenfalls einen Rückschritt bedeutet. ...und außerdem sieht es total nachgemacht von Flickr aus. Flickr hat doch auch vor kurzem auf diese neue Datumsübersicht umgestellt. Ich fand die Albenübersicht mit kleinen Vorschaubildern super. Vielleicht werde ich alt. Nein, nicht vielleicht, das ist ein deutliches Zeichen. Ich möchte lieber alte Systeme statt neuer.


Things that make me sad
Soon the next service from Google will be retired: Picasa. It is announced as advantage, since you can now use Google Photo. An even better service - smarter, cooler, better. Unfortunately, in my opinion the developments in web services of last years are rather negative. Everywhere something dither, images are huge, but without overwiev, you get no setting options. 
At Google Photos I am missing half of my albums. Where are they? How do I get to see them? What happens to the photos in my blog? Questions over questions. 
Also, the reader has been retired, with the indication that you could  choose a better reader now. Unfortunately, I lost many beautiful Bloggs by switching to feedly. Others I read less often. For me it was a step backwards. I fear that Google Photo also means a step backwards for me. 
... and besides, it looks totally copied by Flickr. Flickr has recently changed to this new date overview. I found the albums list with small thumbnails super. Maybe I'm getting old. No not perhaps, that's a clear sign. I'd rather like old systems than new ones.


Kommentare

  1. Genau, genau. Ich habe heute auch schon an Blogger "complained" - die hängen auch mit Google zusammen. Mir ist das alles total unverständlich. Ich kann nur abwarten und versuchen, es mit der Zeit zu verstehen. Bei mir hat "Blogsy" aufgegeben und mich an die Luft gesetzt.

    AntwortenLöschen
  2. Hallo Ann,

    also ehrlich gesagt, weiss ich noch nicht was es wirklich bedeutet....sind dann alle Bilder vom Blog plötzlich verschwunden...oder kann ich nur nicht mehr auf meine Bilder, die bei Picasa automatisch gespeichert wurden, zugreifen? Ich verstehe es noch nicht so ganz.

    LG Klaudia

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Immer wieder Samstag

 Jetzt geht die dritte Woche des Jahres zu Ende und ich habe in der Woche nichts genäht. Vielen Dank für die Kommentare, der letzten Posts, ich freue mich über jeden einzelnen.  Was ich zeigen kann ist mein Berlin-Brandenburg Patchwork-Teff Mystery 2024, den ich letzten Sonnag fertiggestellt habe. Und den zeigen ich Euch heute. In der Gruppe haben wir sie noch nicht gezeigt. Ich hoffe, dass alle anderen ihren nächsten Monat mitbringen. Hier seht Ihr ihn noch einmal auf meinem Quiltrahmen. Derzeit nähe ich noch am Gilde Mystery 2024, aber bis zur Fertigstellung ist das noch ein ganzes Stück Arbeit (ich hatte am 4. Januar berichtet). Neue Fotos folgen, wenn ich mal wieder fleißig war.  Aber ich kann Euch meine Chaos-Socken zeigen, die ich gestern fertiggestellt habe. Chaos-Socken? Sie sind ja mit der Maschine gestrickt. Ihr glaubt nicht, was man alles falsch machen kann. Einen kleinen Einblicke hatte ich ja schon am 4. Januar gegeben.  Den Fuß, den ich falschrum anges...

Das Jahresende naht

Die Tage zwischen den Jahren mag ich sehr gerne. Das Weihnachtsfest ist vorbei, Silvester kommt erst noch. Meist sind diese Tage ruhig und ich habe Zeit auf das alte Jahr zurück zu blicken. Wenn ich mir so meinen Blog ansehe, war dort in diesem Jahr nicht so viel los wie in den letzten Jahren. Woran liegt es? Gab es keine "stoffigen" Momente mehr, die ich teilen möchte? Oh doch, und dann mache ich es doch nicht. Irgendwie bin ich zu ungeduldig geworden, mit dem Hochladen der Fotos. Und dann sind schon wieder einige Tage vergangen und ich habe es vergessen. Somit habe ich im Grunde keine Challenge im Netz durchgehalten.  Doch im Real-Live habe ich durchaus genäht, gequiltet, (und ein wenig) gestrickt. Das Leben hat sich im Gegensatz zu 2023 gut eingependelt und eigentlich war 2024 ein ruhiges Jahr. Und doch verändern sich manche Dinge stetig. Was dann dazu führt, dass es hier z.B. ruhiger oder weniger ruhig ist. Ob ich es im nächsten Jahr wieder schaffe, mehr an Linkpartys tei...

1000Teile weniger März

  Diesen Monat müsste bei dem 1000Teile weniger für unseren Haushalt eigentlich ein Fragezeichen hinter dem März stehen. Denn hier sind viele Teile dazu gekommen: Schränke, Geschirr, Stoff (Bettwäsche), Wolle, Klamotten, Bücher. Die Ursache ist, dass wir das Haus meiner Mutter ausgeräumt haben. Das eine oder andere ist dann doch in einen Karton gewandert und mit zu mir gewandert. Es hat nicht einmal alles ins Auto gepasst. Eine weitere Autoladung wartet also noch auf mich. Unter Anderem standen dort drei Näh-Kästen. Kann ich die einfach so entsorgen? Natürlich nicht! In den Kästen sind noch Schätze meiner Oma zu finden. Viele Knöpfe und einiges an Stopfgarn, Nadeln. Der Runde Turm musste dann aber doch weichen. Der Inhalt wanderte in den großen Wagen. Mein plan ist, die kleine Box (auf dem Fensterbrett) und den Wagen wieder schön zu machen und dann gegen meine beiden Nähkörbe auszutauschen. Das heißt, ich muss hier bald stark sein. Nachdem ich wieder zu Hause war, haben wir dann a...