Direkt zum Hauptbereich

Brücke - P52#12


Ehrlich  gesagt ist mir zum Thema Brücke nicht so recht etwas eingefallen. Das einzige woran ich langezeit denken konnte ist eine AMC mit einer Brücke zu nähen, aber dazu konnte ich mich nicht so recht überwinden. Dann habe ich auf einem Block etwas über "eine Brücke zwischen den Kulturen bauen" gelesen. 
Na, das ist doch etwas. Vor einiger Zeit habe ich Stickereien vom Tambaniprojekt in Afrika gekauft. Ich denke, dies ist eine Brücke zwischen Afrika und Europa. Eine ganz kleine, aber sehr schöne.

Schon öffter habe ich überlegt, wie ich Menschen in Afrika unterstützen kann. Ich finde dieses Projekt sehr gut. Es unterstützt Frauen vor Ort. Es ist ein textiles Projekt. Die Korrespondenz ist sehr nett. Ich hoffe, dass es den Frauen Freude macht zu sticken und dass sie richtig entlohnt werden. Mir macht es Freude, die Stickereien weiterzuverarbeiten. Ich mag die Farben. Ich lerne fremde Märchen kennen. 

I did not really have an idea about what to do with this prompt. The only thing I could think of was to sew an AMC with a bridge, but for that I could not motivate myself. In a blog I read about "building a bridge between cultures".
Well, that's something. Some time ago I bought embroideries from the Tambani projekt in Africa. I think this is a bridge between Africa and Europe. A very small but very nice bridge.

Not only for a while I'm thinking about how I can help people in Africa. I think this project is very good. It supports women in Africa. It is a textile project. The correspondence is very nice. I hope the women feel good about what they are doing and that they are paid properly. I have the pleasure to further process the embroidery. I like the colors. I learn about fairy tales of other cultures.

Kommentare

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Patchworktage 2025

Diese Post enthält Werbung durch Namensnennungen. In den letzten Tagen fanden die Patchworktage 2025 der deutschen Gilde in Goslar statt. Es waren wieder sehr schöne Ausstellungen anzusehen. In diesem Jahr habe ich an verschiedenen Ausschreibungen teilgenommen. An der Kasse entdeckte ich meine AMC (10x15cm), die ich der Gilde mit Geburtstagsgrüßen zugesendet hatte. Der nächste Quilt, wurde für die Ausschreibung "Von Moers nach Goslar" angefertigt. Da beide Städte in der Vergangenheit mit dem Bergbau in Verbindung standen, sollte der Quilt silber und schwarz sein. Der Quilt sollte eine Geschichte erzählen oder nur die Kontraste darstellen. Ich habe mich für die Kontraste entschieden. Der Bergbau war die Hoffnung der Städte und Sterne stehen auch für die Hoffnung. So entstand der zuvor gezeigte kleine Quilt (15x30 cm)  Die Gilde feiert in diesem Jahr 40. und somit rubinroten Geburtstag. Alle Quilts dieser Ausschreibung enthalten Soffe aus einem Stoffbrief und zusätzlich nur rot...

Immer wieder Samstag

 Jetzt geht die dritte Woche des Jahres zu Ende und ich habe in der Woche nichts genäht. Vielen Dank für die Kommentare, der letzten Posts, ich freue mich über jeden einzelnen.  Was ich zeigen kann ist mein Berlin-Brandenburg Patchwork-Teff Mystery 2024, den ich letzten Sonnag fertiggestellt habe. Und den zeigen ich Euch heute. In der Gruppe haben wir sie noch nicht gezeigt. Ich hoffe, dass alle anderen ihren nächsten Monat mitbringen. Hier seht Ihr ihn noch einmal auf meinem Quiltrahmen. Derzeit nähe ich noch am Gilde Mystery 2024, aber bis zur Fertigstellung ist das noch ein ganzes Stück Arbeit (ich hatte am 4. Januar berichtet). Neue Fotos folgen, wenn ich mal wieder fleißig war.  Aber ich kann Euch meine Chaos-Socken zeigen, die ich gestern fertiggestellt habe. Chaos-Socken? Sie sind ja mit der Maschine gestrickt. Ihr glaubt nicht, was man alles falsch machen kann. Einen kleinen Einblicke hatte ich ja schon am 4. Januar gegeben.  Den Fuß, den ich falschrum anges...

Das Jahresende naht

Die Tage zwischen den Jahren mag ich sehr gerne. Das Weihnachtsfest ist vorbei, Silvester kommt erst noch. Meist sind diese Tage ruhig und ich habe Zeit auf das alte Jahr zurück zu blicken. Wenn ich mir so meinen Blog ansehe, war dort in diesem Jahr nicht so viel los wie in den letzten Jahren. Woran liegt es? Gab es keine "stoffigen" Momente mehr, die ich teilen möchte? Oh doch, und dann mache ich es doch nicht. Irgendwie bin ich zu ungeduldig geworden, mit dem Hochladen der Fotos. Und dann sind schon wieder einige Tage vergangen und ich habe es vergessen. Somit habe ich im Grunde keine Challenge im Netz durchgehalten.  Doch im Real-Live habe ich durchaus genäht, gequiltet, (und ein wenig) gestrickt. Das Leben hat sich im Gegensatz zu 2023 gut eingependelt und eigentlich war 2024 ein ruhiges Jahr. Und doch verändern sich manche Dinge stetig. Was dann dazu führt, dass es hier z.B. ruhiger oder weniger ruhig ist. Ob ich es im nächsten Jahr wieder schaffe, mehr an Linkpartys tei...