Im Prag-Post hatte ich ja berichtet, dass bei Jana unser Prag-Challenge ausgestellt wurde. Wir hatten drei Stoffe mit einer Tschechin getauscht, die in einen 30x50 cm großen Quilt verarbeitet werden sollten. Zu den drei getauschten Stoffen konnten drei eigene dazugenommen werden. Das obere Foto zeigt den Quilt, den ich genäht habe. Das untere Foto zeigt den Quilt von Ydenka, meiner Tauschpartnerin. Sie hat mir den gelben Rosenstoff den hellen Stoff der kleinen Quadrate und den grün Stoff mit dem Wellenmustern geschickt. Sie hat von mir die grünen Rosen, den roten und weißen Blumenstoff bekommen. Ich habe mich gefreut, als ich ihren Quilt gesehen habe, da er mir sehr gut gefällt.
Diese Post enthält Werbung durch Namensnennungen. In den letzten Tagen fanden die Patchworktage 2025 der deutschen Gilde in Goslar statt. Es waren wieder sehr schöne Ausstellungen anzusehen. In diesem Jahr habe ich an verschiedenen Ausschreibungen teilgenommen. An der Kasse entdeckte ich meine AMC (10x15cm), die ich der Gilde mit Geburtstagsgrüßen zugesendet hatte. Der nächste Quilt, wurde für die Ausschreibung "Von Moers nach Goslar" angefertigt. Da beide Städte in der Vergangenheit mit dem Bergbau in Verbindung standen, sollte der Quilt silber und schwarz sein. Der Quilt sollte eine Geschichte erzählen oder nur die Kontraste darstellen. Ich habe mich für die Kontraste entschieden. Der Bergbau war die Hoffnung der Städte und Sterne stehen auch für die Hoffnung. So entstand der zuvor gezeigte kleine Quilt (15x30 cm) Die Gilde feiert in diesem Jahr 40. und somit rubinroten Geburtstag. Alle Quilts dieser Ausschreibung enthalten Soffe aus einem Stoffbrief und zusätzlich nur rot...

Kommentare
Kommentar veröffentlichen