Direkt zum Hauptbereich

Es ist so verdammt ruhig hier



Seit dem Urlaub, kann ich mich nicht mehr so richtig aufraffen viel zu nähen. Und dass, obwohl ich, durch eine Veränderung bei meiner Arbeit, im Moment ca. 8 Std. in der Woche mehr freie Zeit habe (ach ist das herrlich - ich hoffe es bleibt so). Ist es nicht sonderbar, da hat man mehr Zeit und macht trotzdem weniger?
Zum einen habe ich ein paar Hexgone geheftet und zum Anderen habe ich Minideckis genäht.
Doch ich war mit meinem Ergebnis nicht zufrieden. Die gepatchte Decke hatte es in sich.
Dann habe ich meinen Quilt für den Rot&Weiß-Challenge (ich berichte später mehr) fertig gemacht und auch hier war ich nicht 100% zufrieden. Das Binding ist nicht grade geworden. Jetzt hat der Rand Wellen und ich bin total sauer auf mich, dass ich das Binding nicht anders genäht habe. Ich wollte es nämlich erst von hinten nach vorne schlagen und mit der Maschine annähen. Dann habe ich mich aber doch für die Methode von vorn nach hinten und mit der Hand nähen entschieden. Das war ein Fehler.
Diese zwei Ausrutscher tragen natürlich nicht gerade dazu bei, dass ich hochmotiviert das nächste Projekt in die Hand nehme.

Since my holidays, I can't motivate myself to sew. And that although I currently have about 8 hours a week more free time, by a change in my work,  (oh this is gorgeous - I hope it stays that way).
First, I have tacked a few hexagons and secondly I sewed  three Minideckis. But I was not satisfied with my result. The patched one was really difficult to do.
Then I got my quilt for the Red & White Challenge done (I will write more later)  and also here I was not 100% satisfied. The binding has become not waves. I'm totally mad at me, that I haven't sewn the binding in another way. I wanted to sew it from back to front and with the machine. Then I decided to use the method from front to back and sewn by hand. That was a mistake.
Of course, these two slip-ups, are not conducive to motivate me to go on with the next project.



Kommentare

  1. Hallo Ann,
    manchmal wirds nicht so, wie man es gerne hätte, doch gräme dich nicht, beim nächsten Mal wirds besser.
    Ja, wenn man Urlaub hatte, ist manchmal schwer, wieder in die Gänge zu kommen, das kenne ich auch wohl...
    Wünsche dir einen schönen Tag...

    LG Klaudia

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Immer wieder Samstag

 Jetzt geht die dritte Woche des Jahres zu Ende und ich habe in der Woche nichts genäht. Vielen Dank für die Kommentare, der letzten Posts, ich freue mich über jeden einzelnen.  Was ich zeigen kann ist mein Berlin-Brandenburg Patchwork-Teff Mystery 2024, den ich letzten Sonnag fertiggestellt habe. Und den zeigen ich Euch heute. In der Gruppe haben wir sie noch nicht gezeigt. Ich hoffe, dass alle anderen ihren nächsten Monat mitbringen. Hier seht Ihr ihn noch einmal auf meinem Quiltrahmen. Derzeit nähe ich noch am Gilde Mystery 2024, aber bis zur Fertigstellung ist das noch ein ganzes Stück Arbeit (ich hatte am 4. Januar berichtet). Neue Fotos folgen, wenn ich mal wieder fleißig war.  Aber ich kann Euch meine Chaos-Socken zeigen, die ich gestern fertiggestellt habe. Chaos-Socken? Sie sind ja mit der Maschine gestrickt. Ihr glaubt nicht, was man alles falsch machen kann. Einen kleinen Einblicke hatte ich ja schon am 4. Januar gegeben.  Den Fuß, den ich falschrum anges...

Das Jahresende naht

Die Tage zwischen den Jahren mag ich sehr gerne. Das Weihnachtsfest ist vorbei, Silvester kommt erst noch. Meist sind diese Tage ruhig und ich habe Zeit auf das alte Jahr zurück zu blicken. Wenn ich mir so meinen Blog ansehe, war dort in diesem Jahr nicht so viel los wie in den letzten Jahren. Woran liegt es? Gab es keine "stoffigen" Momente mehr, die ich teilen möchte? Oh doch, und dann mache ich es doch nicht. Irgendwie bin ich zu ungeduldig geworden, mit dem Hochladen der Fotos. Und dann sind schon wieder einige Tage vergangen und ich habe es vergessen. Somit habe ich im Grunde keine Challenge im Netz durchgehalten.  Doch im Real-Live habe ich durchaus genäht, gequiltet, (und ein wenig) gestrickt. Das Leben hat sich im Gegensatz zu 2023 gut eingependelt und eigentlich war 2024 ein ruhiges Jahr. Und doch verändern sich manche Dinge stetig. Was dann dazu führt, dass es hier z.B. ruhiger oder weniger ruhig ist. Ob ich es im nächsten Jahr wieder schaffe, mehr an Linkpartys tei...

1000Teile weniger März

  Diesen Monat müsste bei dem 1000Teile weniger für unseren Haushalt eigentlich ein Fragezeichen hinter dem März stehen. Denn hier sind viele Teile dazu gekommen: Schränke, Geschirr, Stoff (Bettwäsche), Wolle, Klamotten, Bücher. Die Ursache ist, dass wir das Haus meiner Mutter ausgeräumt haben. Das eine oder andere ist dann doch in einen Karton gewandert und mit zu mir gewandert. Es hat nicht einmal alles ins Auto gepasst. Eine weitere Autoladung wartet also noch auf mich. Unter Anderem standen dort drei Näh-Kästen. Kann ich die einfach so entsorgen? Natürlich nicht! In den Kästen sind noch Schätze meiner Oma zu finden. Viele Knöpfe und einiges an Stopfgarn, Nadeln. Der Runde Turm musste dann aber doch weichen. Der Inhalt wanderte in den großen Wagen. Mein plan ist, die kleine Box (auf dem Fensterbrett) und den Wagen wieder schön zu machen und dann gegen meine beiden Nähkörbe auszutauschen. Das heißt, ich muss hier bald stark sein. Nachdem ich wieder zu Hause war, haben wir dann a...