Gestern habe abend habe ich die letzten Stiche an den Hexagonen gemacht, um sie alle zusammenzufügen. Mit der Farbwahl unten links und an der rechten Kante bin ich nicht 100% zufrieden. Aber ich habe unten links zwei mal getrennt und neu genäht und jetzt bleibt es so. Die rechte Kante war schon bei der Planung etwas problematisch und macht die Decke vielleicht ja auch spannend.
Jetzt stellt sich die Frage nach dem Randstoff. Wie soll ich den Rand gestalten? Ich denke, ich werde die Hexagone auf einen breiten Streifen applizieren. Doch welche Farbe soll ich nehmen? Wahrscheinlich ist etwas einfarbiges bzw. ein basic Stoff das beste, damit es nicht zu unruhig ist. Hoffentlich kann ich mich bald entscheiden.
Im Frühjahr ist mir doch tatsächlich die selbstgemachte Marmelade ausgegangen. Vor einiger Zeit bekam ich Kirschen, die schon verarbeitet wurden. Gestern habe ich unsere Weintrauben geerntet. Drei Gläser Gelee sind daraus entstanden. Für einen Gartenwein, der recht spät geerntet wurde finde ich das schon ganz gut.
Die Wirkung der Blocks ist toll. Und wegen der unteren Teile brauchst du dir keine Sorgen machen. Bezüglich des Randes ist es schwer, dir einen Rat zu geben, da du offen läßt, was du aus dem Top machen möchtest. Ich würde an den Seiten noch eine halbe Reihe ansetzen. Das Ganze auf einen einfarbigen Stoff zu applizieren, ist eine gute Idee. Du wirst schon zu einer Entscheidung finden.
AntwortenLöschenHerzlichst, Petruschka
Die Lücken zu schließen ist eine gute Idee. Damit kann ich auch die Farben etwas ausgleichen. Jetzt muss ich mir nur noch einen Ruck geben, wieder Hexagone zu schneiden.
LöschenWoow, die Babyblocks sehen klasse aus...die Farben, sie leuchten und haben eine tolle Wirkung!Ich würde sie auf einem dunklen Untergrund applizieren!
AntwortenLöschenLG Klaudia
Liebe Ann,
AntwortenLöschengroßartig ist die Wirkung, die Deine Blöcke nun haben. Mit leicht zusammengekniffenen Augen wird der 3D Effekt noch besser. Ja, bei der Randgestaltung hast Du nun die Qual der Wahl. Lass es etwas Reifen, dann hast Du bestimmtauch bald eine gute Lösung.
Liebe Grüße Anke
Hallo Ann!
AntwortenLöschenDein Quilt gefällt mir sehr gut. Die Pastelltöne sind harmonisch abgestimmt.Ich freue mich, sie fertig zu sehen.
L G Patchbaerchen
Dieser Kommentar wurde vom Autor entfernt.
AntwortenLöschen