Direkt zum Hauptbereich

Grandmothers Flowergarden gequiltet


Eilmeldung: Mein Grandmothers Flowergatden ist gequiltet.  Nachdem das Top jetzt bestimmt 1 Jahr lag, weil ich mich nicht rangetraut habe, ist es nun geschaft. War garnicht schlimm. Es hat sogar Spaß gemacht.
Ich bin erleichtert. Ich bin glücklich.
Ich werde ihn aber nicht im Moment nicht ganz zeigen, da ich ihn zu einem Geburtstag verschenken möchte.

Kommentare

  1. Liebe Ann,
    ja, es ist ein tolles Gefühl, wenn was fertig wird. GLückwunsch zum tollen Quilt und viel Spaß beim Verschenken.
    Liebe Grüße Viola

    AntwortenLöschen
  2. Da wird die Beschenkte sich aber freuen. Ich weiß, was da für Arbeit drin steckt.
    L G Sieglinde

    AntwortenLöschen
  3. Liebe Ann,
    manchmal kostet es Überwindung einfach loszuquilten, das kenne ich von mir auch nur zu gut. DEin Ausschnitt sieht sehr vielverspechend aus. Wir bekommen doch hoffentlich noch das Große Ganze zu sehen...?
    Liebe Grüße Anke

    AntwortenLöschen
  4. Hallo Ann,
    das Quilting sieht toll aus. Ich kann gut Deine schönen geschwungenen Linien erkennen. Der Quilt wird viel Freude bringen, mir gefällt er auf jeden Fall sehr gut.
    Viele liebe Grüße
    Anke

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

1000Teile weniger März

  Diesen Monat müsste bei dem 1000Teile weniger für unseren Haushalt eigentlich ein Fragezeichen hinter dem März stehen. Denn hier sind viele Teile dazu gekommen: Schränke, Geschirr, Stoff (Bettwäsche), Wolle, Klamotten, Bücher. Die Ursache ist, dass wir das Haus meiner Mutter ausgeräumt haben. Das eine oder andere ist dann doch in einen Karton gewandert und mit zu mir gewandert. Es hat nicht einmal alles ins Auto gepasst. Eine weitere Autoladung wartet also noch auf mich. Unter Anderem standen dort drei Näh-Kästen. Kann ich die einfach so entsorgen? Natürlich nicht! In den Kästen sind noch Schätze meiner Oma zu finden. Viele Knöpfe und einiges an Stopfgarn, Nadeln. Der Runde Turm musste dann aber doch weichen. Der Inhalt wanderte in den großen Wagen. Mein plan ist, die kleine Box (auf dem Fensterbrett) und den Wagen wieder schön zu machen und dann gegen meine beiden Nähkörbe auszutauschen. Das heißt, ich muss hier bald stark sein. Nachdem ich wieder zu Hause war, haben wir dann a...

1000Teile weniger Februar

Im Februar ging es dem Kleiderschrank an den Kragen. T-Shirts, Pullover und Hosen sollten reduziert werden. Es ist nicht so viel in die Tüte gewandert, wie ich es gewünscht habe, aber immerhin. Verlinkt ist dieser Post bei der 1000Teile weniger Challenge.

Immer wieder Samstag

 Jetzt geht die dritte Woche des Jahres zu Ende und ich habe in der Woche nichts genäht. Vielen Dank für die Kommentare, der letzten Posts, ich freue mich über jeden einzelnen.  Was ich zeigen kann ist mein Berlin-Brandenburg Patchwork-Teff Mystery 2024, den ich letzten Sonnag fertiggestellt habe. Und den zeigen ich Euch heute. In der Gruppe haben wir sie noch nicht gezeigt. Ich hoffe, dass alle anderen ihren nächsten Monat mitbringen. Hier seht Ihr ihn noch einmal auf meinem Quiltrahmen. Derzeit nähe ich noch am Gilde Mystery 2024, aber bis zur Fertigstellung ist das noch ein ganzes Stück Arbeit (ich hatte am 4. Januar berichtet). Neue Fotos folgen, wenn ich mal wieder fleißig war.  Aber ich kann Euch meine Chaos-Socken zeigen, die ich gestern fertiggestellt habe. Chaos-Socken? Sie sind ja mit der Maschine gestrickt. Ihr glaubt nicht, was man alles falsch machen kann. Einen kleinen Einblicke hatte ich ja schon am 4. Januar gegeben.  Den Fuß, den ich falschrum anges...