Direkt zum Hauptbereich

Wer hat an der Uhr gedreht?

Ist der April wirklich schon wieder um?
Doch als ich heute morgen bei Klaudia vorbeigeschaut habe, habe ich gesehen, dass heute tatsächlich schon der letzte Donnerstag des Monats ist. Und somit ist heute auch UFO Zeigetag.

Am Anfang des Monats habe ich meinen Flowergarden beendet. Ich wollte ihn eigentlich noch nicht zeigen, da er verschenkt werden soll. Doch heute habe ich dann doch ein Foto gemacht, dass ich hier poste.


Hier ein paar Details: Er hat 138 Blüten aus Stoffresten. Den etwas kräftigeren grünen Stoff habe ich extra für ihn gekauft. Gequiltet habe ich nach einer Mustervorlage. Angefangen habe ich ihn im März 2013, beendet im April 2019. Er ist 142x182 cm groß. Er wiegt ganz schön viel.

Neben dem Flowergarden habe ich nicht mehr viel an meinen UFOs gearbeitet. Ehrlich gesagt, bin ich nicht so weit gekommen wie ich gehofft hatte.


Ich habe an meinem New York Beauty weiter genäht. Ich hatte gehofft wenigstens einen Block ganz fertig zu bekommen, doch dem ist nicht so. Bleibt also noch genug Arbeit für die nächsten Monate.


Dieser Post könnte unbezahlte und unbeauftragte Werbung durch Namensnennung enthalben.

Kommentare

  1. Ich bin auch total erstaunt das der Monat schon wieder um ist. Meinen Ufopost muss ich erst noch schreiben.
    Dein Blumengarten ist total schön geworden! Ein UFO fertig herzlichen Glückwunsch!
    Den New York Beauty block schaffst du dann im nächsten Monat.
    Liebe Grüße, Marita

    AntwortenLöschen
  2. Ich gratuliere ganz herzlich zum Beenden des Quilts. Wunderschön ist die Blumenwiese! Der Quilt wird viel Freude machen. Durch das Gewicht wird er sich gut ankuscheln.
    Viele liebe Grüße
    Anke

    AntwortenLöschen
  3. Liebe Ann, dein Blumenkästen ist wunderschön geworden... welch eine Geduldsarbeit!
    Auch der Nyb wird toll werden, bleib dran...;-)

    Lg Klaudia

    AntwortenLöschen
  4. Blumengarten, meinte ich natürlich
    ( das kommt, wenn man es zu schnell abschickt,ohne es nochmal zu lesen)...

    AntwortenLöschen
  5. Oh wow, was für ein wunderschöner Blumengarten - und was für eine Arbeit! Glückwunsch zur Landung dieses großen Ufos! Und die Stoffe für deinen NYB finde ich total schön! Da bin ich sehr auf die Fortschritte gespannt!
    LG
    CHristiane

    AntwortenLöschen
  6. Hihi... ja, diese Monate sind immer so schnell um! Aber mit dem Blumengarten hast Du ja ein tolles UFO beendet. Das ist wunderschön geworden.
    LG
    Valomea

    AntwortenLöschen
  7. Liebe Ann,
    ja, die Zeit rennt nur so davon. Ich habe dieses Mal nix für die UFO-Party und freue mich nun einfach an Deinem fertigen Flower-Garden-Quilt. Schön ist er geworden und passt wunderbar zum frischen Grün in der Natur.
    Liebe Grüße Anke

    AntwortenLöschen
  8. Oh, da hast du ja auch lange Jahre an den Hexies gestichelt... da habe ich ja die Hoffnung, dass meiner auch irgendwann fertig wird.
    Liebe Grüße
    Michaela

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Immer wieder Samstag

 Jetzt geht die dritte Woche des Jahres zu Ende und ich habe in der Woche nichts genäht. Vielen Dank für die Kommentare, der letzten Posts, ich freue mich über jeden einzelnen.  Was ich zeigen kann ist mein Berlin-Brandenburg Patchwork-Teff Mystery 2024, den ich letzten Sonnag fertiggestellt habe. Und den zeigen ich Euch heute. In der Gruppe haben wir sie noch nicht gezeigt. Ich hoffe, dass alle anderen ihren nächsten Monat mitbringen. Hier seht Ihr ihn noch einmal auf meinem Quiltrahmen. Derzeit nähe ich noch am Gilde Mystery 2024, aber bis zur Fertigstellung ist das noch ein ganzes Stück Arbeit (ich hatte am 4. Januar berichtet). Neue Fotos folgen, wenn ich mal wieder fleißig war.  Aber ich kann Euch meine Chaos-Socken zeigen, die ich gestern fertiggestellt habe. Chaos-Socken? Sie sind ja mit der Maschine gestrickt. Ihr glaubt nicht, was man alles falsch machen kann. Einen kleinen Einblicke hatte ich ja schon am 4. Januar gegeben.  Den Fuß, den ich falschrum anges...

Das Jahresende naht

Die Tage zwischen den Jahren mag ich sehr gerne. Das Weihnachtsfest ist vorbei, Silvester kommt erst noch. Meist sind diese Tage ruhig und ich habe Zeit auf das alte Jahr zurück zu blicken. Wenn ich mir so meinen Blog ansehe, war dort in diesem Jahr nicht so viel los wie in den letzten Jahren. Woran liegt es? Gab es keine "stoffigen" Momente mehr, die ich teilen möchte? Oh doch, und dann mache ich es doch nicht. Irgendwie bin ich zu ungeduldig geworden, mit dem Hochladen der Fotos. Und dann sind schon wieder einige Tage vergangen und ich habe es vergessen. Somit habe ich im Grunde keine Challenge im Netz durchgehalten.  Doch im Real-Live habe ich durchaus genäht, gequiltet, (und ein wenig) gestrickt. Das Leben hat sich im Gegensatz zu 2023 gut eingependelt und eigentlich war 2024 ein ruhiges Jahr. Und doch verändern sich manche Dinge stetig. Was dann dazu führt, dass es hier z.B. ruhiger oder weniger ruhig ist. Ob ich es im nächsten Jahr wieder schaffe, mehr an Linkpartys tei...

1000Teile weniger März

  Diesen Monat müsste bei dem 1000Teile weniger für unseren Haushalt eigentlich ein Fragezeichen hinter dem März stehen. Denn hier sind viele Teile dazu gekommen: Schränke, Geschirr, Stoff (Bettwäsche), Wolle, Klamotten, Bücher. Die Ursache ist, dass wir das Haus meiner Mutter ausgeräumt haben. Das eine oder andere ist dann doch in einen Karton gewandert und mit zu mir gewandert. Es hat nicht einmal alles ins Auto gepasst. Eine weitere Autoladung wartet also noch auf mich. Unter Anderem standen dort drei Näh-Kästen. Kann ich die einfach so entsorgen? Natürlich nicht! In den Kästen sind noch Schätze meiner Oma zu finden. Viele Knöpfe und einiges an Stopfgarn, Nadeln. Der Runde Turm musste dann aber doch weichen. Der Inhalt wanderte in den großen Wagen. Mein plan ist, die kleine Box (auf dem Fensterbrett) und den Wagen wieder schön zu machen und dann gegen meine beiden Nähkörbe auszutauschen. Das heißt, ich muss hier bald stark sein. Nachdem ich wieder zu Hause war, haben wir dann a...