Direkt zum Hauptbereich

Something new

Something new, "etwas Neues", so lautet das Thema im Januar bei ArtJournalJourney, das Jo von Lets Art für uns vorbereitet hat.

Es ist ein richtiges Januar Thema, denn dies ist die Zeit im Jahr in der viele Vorsätze begonnen werden umgesetzt zu werden. Etwas verändern bedeutet etwas Neues anfangen. Etwas Neues zu beginnen, bedeutet aber auch den Mut zu haben den ersten Schritt zu machen. So bin ich zu meinem Thema gekommen.

Immer wieder überlege ich, dass ich gerne etwas an meinem Leben ändern würde. Dann merke ich, dass sich mein Leben ständig verändert, da sich äußere Dinge und Einflüsse ändern und ich passe mein Leben an. Doch es ist eigentlich nur ein Reagieren. Das Ende des alten und auch der Anfang eines neuen Jahres ist in meinem Augen ein guter Zeitpunkt nicht nur zu reagieren, sondern aktiv Dinge zu ändern. Natürlich ist das oft nur im Kleinen möglich. Doch diese kleinen Änderungen sind die ersten Schritte.

Etwas Neues sind diese Runden Gummikreise (ich glaube nicht, dass es Linoleum ist), für die Stempelgestaltung.



Mit Hilfe dieses Stempels habe ich eine Seite in meinem Art Journal gestaltet.


"Auch der weiteste Weg beginnt mit einem ersten Schritt." (Konfuzius)
(Ich liebe diese Tees, mit den Sprüchen auf dem Papier. Einer dieser Sprüche hat es auf die Seite geschafft: "Schätze dich selbst und ehre deine Seele".)

Da ich mir fest vorgenommen habe, dass die gemalten Seiten nur Vorlagen für eine textile Arbeit sein sollen, habe ich mir eine DIN A 4 Seite mit Wasserfarbe grundiert.


Nach dem Trocknen, waren die Farben leider nicht mehr ganz so kräftig. Ich habe den Himmel gequiltet, die Burg mit Akrylfarbe aufgestempelt. Die Landschaft habe ich mit Ölpastellen noch etwas strukturiert. Den Spruch habe ich mit dem Drucker auf Stoff gedruckt, diesmal auf englisch.



"Even the longest Journey begins with the first step".
Lasst uns unsere neuen Wege gehen.



Kommentare

  1. Wow, this is an amazing page! I love that you created it from fabric and the painting and stitches look stunning 😀. The words you chose are perfect too - beautiful! Thanks so much for joining us at Art Journal Journey! Hugs, Jo x

    AntwortenLöschen
  2. Wundervoll!
    Beide Seiten, Papier und Stoff sind super geworden. Und doch, ich bemerkte eine Veränderung zur Vorlage. Du hast der Person auf dem langen Weg einen Begleiter gegeben. Finde ich gut! Niemand muss den Weg ganz alleine gehen?
    Liebe Grüße, Marita

    AntwortenLöschen
  3. Wow, das ist echt schon Kunst!
    Für sowas habe ich leider kein Gen... ;-)
    LG
    Elke

    AntwortenLöschen
  4. Cool was für ein journal auf dem Papaier so wie auf dem Stoff ich bin begeistert davon!!!
    Grossartig deien Kunstwerke!
    Schönen Sonntag!
    Lieben Gruss Elke

    AntwortenLöschen
  5. Your journal sketch is so fascinating and even more so as you showed us the finish cloth piece. It is beautiful. I love the way your portrayed such a great idea. Happy rest of your weekend. Hugs Erika

    AntwortenLöschen
  6. oh wie wunderschön! richtig kunstvoll! ich bin ganz begeistert, stempel wollte ich auch schon oft selbermachen. ich hab etwas mit meiner ernährung geändert und stimme dir da nur zu. dein spruch passt da voll dazu und ja man muss es aktiv ändern, sonst tut sich gar nichts :0) dein bild begleitet mich dann wohl auf meinem langen steinigen weg. ....ganz LG aus Dänemark, ulrike :0)

    AntwortenLöschen
  7. Da habe ich gestaunt, dass du auf einem so kleinen Platz ein ganzes Schloss schnitzen konntest, der Stempel ist genial! Die Idee zwei tolle Seiten mit dem gleichen Thema zu gestalten, ist super! Einmal gemalt und einmal auf Stoff - fantastisch!

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Patchworktage 2025

Diese Post enthält Werbung durch Namensnennungen. In den letzten Tagen fanden die Patchworktage 2025 der deutschen Gilde in Goslar statt. Es waren wieder sehr schöne Ausstellungen anzusehen. In diesem Jahr habe ich an verschiedenen Ausschreibungen teilgenommen. An der Kasse entdeckte ich meine AMC (10x15cm), die ich der Gilde mit Geburtstagsgrüßen zugesendet hatte. Der nächste Quilt, wurde für die Ausschreibung "Von Moers nach Goslar" angefertigt. Da beide Städte in der Vergangenheit mit dem Bergbau in Verbindung standen, sollte der Quilt silber und schwarz sein. Der Quilt sollte eine Geschichte erzählen oder nur die Kontraste darstellen. Ich habe mich für die Kontraste entschieden. Der Bergbau war die Hoffnung der Städte und Sterne stehen auch für die Hoffnung. So entstand der zuvor gezeigte kleine Quilt (15x30 cm)  Die Gilde feiert in diesem Jahr 40. und somit rubinroten Geburtstag. Alle Quilts dieser Ausschreibung enthalten Soffe aus einem Stoffbrief und zusätzlich nur rot...

Immer wieder Samstag

 Jetzt geht die dritte Woche des Jahres zu Ende und ich habe in der Woche nichts genäht. Vielen Dank für die Kommentare, der letzten Posts, ich freue mich über jeden einzelnen.  Was ich zeigen kann ist mein Berlin-Brandenburg Patchwork-Teff Mystery 2024, den ich letzten Sonnag fertiggestellt habe. Und den zeigen ich Euch heute. In der Gruppe haben wir sie noch nicht gezeigt. Ich hoffe, dass alle anderen ihren nächsten Monat mitbringen. Hier seht Ihr ihn noch einmal auf meinem Quiltrahmen. Derzeit nähe ich noch am Gilde Mystery 2024, aber bis zur Fertigstellung ist das noch ein ganzes Stück Arbeit (ich hatte am 4. Januar berichtet). Neue Fotos folgen, wenn ich mal wieder fleißig war.  Aber ich kann Euch meine Chaos-Socken zeigen, die ich gestern fertiggestellt habe. Chaos-Socken? Sie sind ja mit der Maschine gestrickt. Ihr glaubt nicht, was man alles falsch machen kann. Einen kleinen Einblicke hatte ich ja schon am 4. Januar gegeben.  Den Fuß, den ich falschrum anges...

Das Jahresende naht

Die Tage zwischen den Jahren mag ich sehr gerne. Das Weihnachtsfest ist vorbei, Silvester kommt erst noch. Meist sind diese Tage ruhig und ich habe Zeit auf das alte Jahr zurück zu blicken. Wenn ich mir so meinen Blog ansehe, war dort in diesem Jahr nicht so viel los wie in den letzten Jahren. Woran liegt es? Gab es keine "stoffigen" Momente mehr, die ich teilen möchte? Oh doch, und dann mache ich es doch nicht. Irgendwie bin ich zu ungeduldig geworden, mit dem Hochladen der Fotos. Und dann sind schon wieder einige Tage vergangen und ich habe es vergessen. Somit habe ich im Grunde keine Challenge im Netz durchgehalten.  Doch im Real-Live habe ich durchaus genäht, gequiltet, (und ein wenig) gestrickt. Das Leben hat sich im Gegensatz zu 2023 gut eingependelt und eigentlich war 2024 ein ruhiges Jahr. Und doch verändern sich manche Dinge stetig. Was dann dazu führt, dass es hier z.B. ruhiger oder weniger ruhig ist. Ob ich es im nächsten Jahr wieder schaffe, mehr an Linkpartys tei...