Direkt zum Hauptbereich

Mittwochsmix am Donnerstag: Oval / Strucktur

 


Arbeit wird in besonderen Zeiten die ultimative Magie. Wenn das reale Leben hohe Wellen schlägt, spiegelt es sich im virtuellen Leben wieder. Vielen Dank für Eure Kommentare zu meinem Kartenprojekt. Ich habe es etwas unter dem Radar laufen lassen, da ich mir nicht sicher war, ob ich die 100 Tage durchhalte. Um so froher war ich, dass es geklappt hatte. Da ich viele Karten nur aus Papier gestaltet habe, dachte ich mir, dass sie nicht so recht auf den Blog hier passen und ich habe mir vorgenommen, ab jetzt auf jeder Karte zumindest einen Schnippsel Stoff zu verarbeiten. Und sei es, dass ich ihn aufklebe (was gestern auch so gemacht wurde). 

Doch jetzt weiter zum Mittwochsmix: Oval / Struktur.


Am Wochenende habe ich endlich mal wieder meinen Druckrahmen beschichtet, belichtet und mit Farbe bestrichen. Es hat wie auch in der Vergangenheit richtig viel Spass gemacht. Und wieder sage ich, ich darf bis zum naechsten Mal Drucken nicht so lange warten. Der Anlass war u.a., dass ich mir einen Kalender machen wollte und so habe ich die Seiten zu einem kleinen Buch zusammengebunden.









Die Seiten sind aus Verpackungsmaterial und Einkaufstaschen. 

Nachdem ich mit dem Drucken fertig war, bekam ich im Geschäft einen Taschenkalender geschenkt. Nun werde ich das Buch anders weiter verwenden.

Einige der bedruckten Seiten wurden auch zu Karten verarbeitet.





Vielen Dank an Michaela und Susanne für die Organisation des MittwochMixes. 
Werbung: Susanne hat für nächstes Jahr eine neue Challenge angekündigt. Hüpft doch mal bei Ihr vorbei, vielleicht habt Ihr Lust mitzumachen. Ich bin auf jeden Fall dabei.

Kommentare

  1. Wie schön, wenn solche Eskapaden so schöne Papiere erzeugen und dann noch gebunden werden! Schade, dass dein Büchlein nun kein Kalender ist, aber ich bin sicher, du wirst es hervorragend anderweitig einsetzen können! Danke, dass du wieder dabei bist in dieser Woche. ich mag deine feinen Ovale sehr. Wild, ungestüm und doch ganz und gar auf Papier gezähmt :-)
    LG. susanne

    AntwortenLöschen
  2. hej ann,
    total schön geworden, du findet sicher eine gute verwendung dafür :0) die mangas sind mir gleich ins auge gefallen :0) tolle papiere! Ganz LG aus Dänemark, Ulrike :0)

    AntwortenLöschen
  3. Oh, du hast gesiebdruckt? Wie schön, das will ich schon so lange ausprobieren. Schöne Ovaldruckereien hast du erwerkelt.
    Liebe Grüße Andrea (fearlesscreativity)

    AntwortenLöschen
  4. Ein tolles Buch ... ich bin sehr begeistert. An Papierkarten hab ich mich auch schon versucht und finde das Gestalten auch sehr spannend. Jetzt guck ich mir Deinen Link an :)
    Viele liebe Grüße
    Anke

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Immer wieder Samstag

 Jetzt geht die dritte Woche des Jahres zu Ende und ich habe in der Woche nichts genäht. Vielen Dank für die Kommentare, der letzten Posts, ich freue mich über jeden einzelnen.  Was ich zeigen kann ist mein Berlin-Brandenburg Patchwork-Teff Mystery 2024, den ich letzten Sonnag fertiggestellt habe. Und den zeigen ich Euch heute. In der Gruppe haben wir sie noch nicht gezeigt. Ich hoffe, dass alle anderen ihren nächsten Monat mitbringen. Hier seht Ihr ihn noch einmal auf meinem Quiltrahmen. Derzeit nähe ich noch am Gilde Mystery 2024, aber bis zur Fertigstellung ist das noch ein ganzes Stück Arbeit (ich hatte am 4. Januar berichtet). Neue Fotos folgen, wenn ich mal wieder fleißig war.  Aber ich kann Euch meine Chaos-Socken zeigen, die ich gestern fertiggestellt habe. Chaos-Socken? Sie sind ja mit der Maschine gestrickt. Ihr glaubt nicht, was man alles falsch machen kann. Einen kleinen Einblicke hatte ich ja schon am 4. Januar gegeben.  Den Fuß, den ich falschrum anges...

Das Jahresende naht

Die Tage zwischen den Jahren mag ich sehr gerne. Das Weihnachtsfest ist vorbei, Silvester kommt erst noch. Meist sind diese Tage ruhig und ich habe Zeit auf das alte Jahr zurück zu blicken. Wenn ich mir so meinen Blog ansehe, war dort in diesem Jahr nicht so viel los wie in den letzten Jahren. Woran liegt es? Gab es keine "stoffigen" Momente mehr, die ich teilen möchte? Oh doch, und dann mache ich es doch nicht. Irgendwie bin ich zu ungeduldig geworden, mit dem Hochladen der Fotos. Und dann sind schon wieder einige Tage vergangen und ich habe es vergessen. Somit habe ich im Grunde keine Challenge im Netz durchgehalten.  Doch im Real-Live habe ich durchaus genäht, gequiltet, (und ein wenig) gestrickt. Das Leben hat sich im Gegensatz zu 2023 gut eingependelt und eigentlich war 2024 ein ruhiges Jahr. Und doch verändern sich manche Dinge stetig. Was dann dazu führt, dass es hier z.B. ruhiger oder weniger ruhig ist. Ob ich es im nächsten Jahr wieder schaffe, mehr an Linkpartys tei...

Happy New Year!

Frohes neues Jahr wünsche ich Euch. Dieses mal bin ich ganz ruhig in das neue Jahr geglitten, denn wir sind aus der Großstadt an die Nordsee geflüchtet. Ganz ohne Knaller ging es dort aber leider auch nicht, zum Leid unseres vierbeinigen Begleiters.  Da Neujahr in diesem Jahr auf einen Mittwoch gefallen ist, habe ich mir die zwei Tage bis zum Wochenende frei genommen und hatte etwas Zeit für meine Hobbies. Noch im alten Jahr habe ich den oben gezeigten Ärmel angefangen. Es soll eine Jacke werden. Zuvor hatte ich das Garn schon einmal verstrickt, aber nach 2/3 der vorherigen Jacke alles wieder geribbelt. Es war einfach zu weit, verzogen, komisch vom Muster. Diesmal wird es besser! Am 2.1. habe ich dann einen Strickmaschinen-Tag eingelegt. Ich möchte mir einen Pullover mit Bäumen stricken. Um zu testen, ob alles klappt strickte ich zuerst eine Probe. Dann dachte ich mir, ich könnte ja als nächste Übung noch ein paar Socken mit dem gleichen Muster stricken. Nach ca. 10 Versuchen eine...