Direkt zum Hauptbereich

Advent

Advent

Was bedeutet Advent? Was bedeutet Advent für Euch?
In Anlehnung an meine gemalte Journalseite habe ich eine textile Seite gestaltet. Mit selbstgemachtem Mehlkleister habe ich Stoffschnipsel auf einen Untergrundstoff geklebt. Dadurch ist der nebelige Schleier auf dem Blau entstanden. Danach habe ich mit Acrylfarbe Tannenbäume mit Hilfe einer Schablone aufgedruckt. 
Bei den Worten wurde es etwas schwierig. In diesem Jahr hat sich das Adventsgefühl nicht so recht einstellen wollen. Was fehlt? Um mich zu orientieren habe ich im Netz nachgelesen und mich wieder in die Spur gebracht. In den Worten habe ich meine Assoziation von Advent festgehalten. Somit können sie durchaus von offiziellen Definitionen abweichen.

Vielen Dank für die Kommentare zu meiner vorherigen Journalpage. 
Da diese Seite ein wenig golden glitzert und aus Stoff ist, verlinke ich sie beim Mittwochsmixthema gold/weich, von Michaela und Susanne.
Weil die Seite glitzert verlinke ich sie bei Andrea.
Und da das Thema bei ArtJournalJourney "the meaning of" heisst, verlinke ich bei ArtJournalJourney.

Ich wünsche Euch noch einen schönen Adventsausklang und frohe Weihnachten.


 

Kommentare

  1. Die Karte ist wirklich wunderschön geworden. In Worten steht es nicht da, aber das Glitzern und Funkeln, mindestens in den Augen, hast du auch gleich mit eingebaut.
    Liebe Grüße
    andrea

    AntwortenLöschen
  2. This looks even better on fabric than in your journal. (Don't get me wrong, your journal version was a beauty too.) I love this. Nice foggy dried paste! That zig-zag stitching looks great too. Thanks so much for sharing with us at Art Journal JOurney. Have a happy holiday and happy new year! Hugs-Erika

    AntwortenLöschen
  3. I always love it when someone works with fabric in their art journals, and this is a real gem. It's magical and well done. I love your sewing and of course, the trees. I also love how you determined your own version of Advent. Thanks for sharing this with us at Art Journal Journey. Enjoy advent and Merry Christmas, too.

    AntwortenLöschen
  4. Liebe Ann,
    die Journalseite ist wunderschön geworden. Für mich ist sie so richtig feierlich, also weihnachtlich feierlich. Es glitzert und blinkt an so manchem Baum und das schafft die Stimmung für eine schöne Advents- und Weihnachtszeit. Hast Du wieder einmal sehr schön gemacht.
    Liebe Grüße und schöne Weihnachten
    Anke

    AntwortenLöschen
  5. This is fantastic I love those stitched trees and background such a special page. It's been a hard year for us all, let light find it's way for us all. Seasons Greetings Tracey x

    AntwortenLöschen
  6. Liebe Ann,
    Deine Buchseite ist toll geworden, sie fängt den Adventzs-/Weihnachtszauber so richtig ein.
    Mit Advent verbinde ich normalerweise Hallenturniere, denn im November und Dezember haben wir bei uns eigentlich die Hallenturniere im Fußball, wo ich häufig als Turnierleitung im Einsatz bin. Dieses Jahr ist alles anders und ich muss sagen, ich vermisse die Normalität. Andererseits habe ich dieses Jahr auch ganz viel Zeit zu Hause und auch das ist schön...
    Ich wünsche Dir ein schönes Weihnachtsfest.
    Liebe Grüße Viola

    AntwortenLöschen
  7. Wie schön diese Seite mit dem Advent.
    Advent mit der Vorbereitung in Stimmung zu kommen, kerzen an zünden mehr wie sonst und eine innerliche Ruhe in den Alltag zu bringen.
    Ich wünsche dir ein frohes Weihnachtsfest, blieb gesund!
    Lieben Gruss Elke

    AntwortenLöschen
  8. Liebe Ann,

    Eine tolle Journalseite hast du erstellt!
    ...ich wünsche dir ebenfalls frohe Weihnachten. Lass es dir gut gehen und bleib gesund.

    LG KLaudia

    AntwortenLöschen
  9. Very cool mixed media creation. I love that you made it with bits of fabric. The trees are wonderful. It is always good to go back to basics to get the real meaning of things. Lovely creation! Merry Christmas a bit late!

    AntwortenLöschen
  10. Ich bin voe deiner Karte begeistert.
    L G Sieglinde

    AntwortenLöschen
  11. Ach wie schön das ist - das wäre mir jetzt fast durchgegangen. Ich mag solche Adventüberlegungen und hoffe sehr, dass du die Weihnachtstage gut genießen konntest! LG. Susanne

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Immer wieder Samstag

 Jetzt geht die dritte Woche des Jahres zu Ende und ich habe in der Woche nichts genäht. Vielen Dank für die Kommentare, der letzten Posts, ich freue mich über jeden einzelnen.  Was ich zeigen kann ist mein Berlin-Brandenburg Patchwork-Teff Mystery 2024, den ich letzten Sonnag fertiggestellt habe. Und den zeigen ich Euch heute. In der Gruppe haben wir sie noch nicht gezeigt. Ich hoffe, dass alle anderen ihren nächsten Monat mitbringen. Hier seht Ihr ihn noch einmal auf meinem Quiltrahmen. Derzeit nähe ich noch am Gilde Mystery 2024, aber bis zur Fertigstellung ist das noch ein ganzes Stück Arbeit (ich hatte am 4. Januar berichtet). Neue Fotos folgen, wenn ich mal wieder fleißig war.  Aber ich kann Euch meine Chaos-Socken zeigen, die ich gestern fertiggestellt habe. Chaos-Socken? Sie sind ja mit der Maschine gestrickt. Ihr glaubt nicht, was man alles falsch machen kann. Einen kleinen Einblicke hatte ich ja schon am 4. Januar gegeben.  Den Fuß, den ich falschrum anges...

Das Jahresende naht

Die Tage zwischen den Jahren mag ich sehr gerne. Das Weihnachtsfest ist vorbei, Silvester kommt erst noch. Meist sind diese Tage ruhig und ich habe Zeit auf das alte Jahr zurück zu blicken. Wenn ich mir so meinen Blog ansehe, war dort in diesem Jahr nicht so viel los wie in den letzten Jahren. Woran liegt es? Gab es keine "stoffigen" Momente mehr, die ich teilen möchte? Oh doch, und dann mache ich es doch nicht. Irgendwie bin ich zu ungeduldig geworden, mit dem Hochladen der Fotos. Und dann sind schon wieder einige Tage vergangen und ich habe es vergessen. Somit habe ich im Grunde keine Challenge im Netz durchgehalten.  Doch im Real-Live habe ich durchaus genäht, gequiltet, (und ein wenig) gestrickt. Das Leben hat sich im Gegensatz zu 2023 gut eingependelt und eigentlich war 2024 ein ruhiges Jahr. Und doch verändern sich manche Dinge stetig. Was dann dazu führt, dass es hier z.B. ruhiger oder weniger ruhig ist. Ob ich es im nächsten Jahr wieder schaffe, mehr an Linkpartys tei...

1000Teile weniger März

  Diesen Monat müsste bei dem 1000Teile weniger für unseren Haushalt eigentlich ein Fragezeichen hinter dem März stehen. Denn hier sind viele Teile dazu gekommen: Schränke, Geschirr, Stoff (Bettwäsche), Wolle, Klamotten, Bücher. Die Ursache ist, dass wir das Haus meiner Mutter ausgeräumt haben. Das eine oder andere ist dann doch in einen Karton gewandert und mit zu mir gewandert. Es hat nicht einmal alles ins Auto gepasst. Eine weitere Autoladung wartet also noch auf mich. Unter Anderem standen dort drei Näh-Kästen. Kann ich die einfach so entsorgen? Natürlich nicht! In den Kästen sind noch Schätze meiner Oma zu finden. Viele Knöpfe und einiges an Stopfgarn, Nadeln. Der Runde Turm musste dann aber doch weichen. Der Inhalt wanderte in den großen Wagen. Mein plan ist, die kleine Box (auf dem Fensterbrett) und den Wagen wieder schön zu machen und dann gegen meine beiden Nähkörbe auszutauschen. Das heißt, ich muss hier bald stark sein. Nachdem ich wieder zu Hause war, haben wir dann a...