Direkt zum Hauptbereich

Art Journal Journey - Dezember


Wir sind im Dezember angekommen und meine 12 ArtJournal-Seite ist gefüllt. Das Thema in diesem Monat ist "the meaning of" - "Im Sinne von" (oder vielleicht auch "die Bedeutung von"). Ein offenes Thema bei dem alles erlaubt ist.
Im Radio sagte ein Sprecher, das Problem in Deutschland sei, dass Weihnachten so sehr ritualisiert wäre. Seitdem frage ich mich, a) Nur in Deutschland? und b) warum sind Rituale (ganz generell) ein Problem? 
Wenn ich mir amerikanische Weihnachtsfilme ansehe habe ich den Eindruck, dass wir in unserem Land mit den Ritualen relativ zurückhaltend sind. Zudem habe ich gelernt, dass Rituale wichtig sind. Ohne diese verliert man im Leben den Halt. Sie geben uns eine Struktur, an der wir uns orientieren oder sogar festhalten können. 
Nun gut, in diesem Sinne finde ich es schön ein Licht in der dunklen Jahreszeit anzuzünden. Heute geschieht dies ja mehr durch Lichterketten. 
Eine Freundin schickte mir vor kurzem Überraschungspost mit Servietten. Die kleinen Rotkehlchen habe ich mit auf die Seite genommen. Sie genießen das frische Winterwetter und die Ruhe, die an den Feiertagen entsteht. Sie hat mir eine richtige Freude mit dem Brief gemacht.
Mary Anne Radmacher sagte "Das Licht, das wir für andere erleuchten, beleuchtet auch unseren eigenen Weg." und so hoffe ich, dass möglichst vielen Menschen ein Licht angezündet wird. 


Kommentare

  1. I love this beautiful spread. It is wonderful, especially with the trees and the little robins. Very clever indeed. Thanks, also for sharing this spread with us at Art Journal Journey using Tracey's theme.

    AntwortenLöschen
  2. Liebe Ann,
    Deine Seite gefällt mir sehr gut und ich mag das Licht in der Adventszeit auch sehr gern, besonders, wenn ich spät von der Arbeit nach Hause komme.
    Mmh... warum Rituale etwas Negatives sein sollen, erschließt sich mir nicht, ich liebe bestimmte Rituale einfch und sie gehören für mich dazu und Du hast Recht, sie geben Halt im Leben.
    Liebe Grüße Viola

    AntwortenLöschen
  3. Oh I like this. Those little birds on those branches were unexpected and really a nice addition. What a great page, and I am glad you shared it with us at Art Journal journey. Have a great holiday. Hugs-Erika

    AntwortenLöschen
  4. Das ist ein wunderschöner Spruch und so zünde ich jetzt eine Kerze an für dich!!!
    Wunderschönes Journalseite mit der Weihnachtslandschaft mit den süssen Vögel. O ja ich glaube auch dass wir Rituale brauchen in dieser Adventzeit und mit dem was gerade ist.
    Ein schöne gemütliche Adventzeit wünsche ich dir!
    Lieben Gruss Elke

    AntwortenLöschen
  5. Routine is a big part of our lives like rituals and traditions that are hard to break away from. Walking in the light of others can help us all find our way. I love your journal page with its trees all lit for the season and your robins singing their merry little songs in the branches. Thank you for joining me and my theme and sharing @ Art Journal Journey. Creative wishes Tracey x

    AntwortenLöschen
  6. Hallo Ann,
    ich bin Deiner Meinung: Rituale bieten Sicherheit und Ruhe. Darauf sollten wir uns besinnen, auf die Werte, die wichtig sind.
    Deine 12. Seite wirkt für mich beruhigend, die vielen Zeitungsmeldungen werden überlagert durch das Wesentliche - Friede und Zuversicht.
    Viele liebe Grüße
    Anke

    AntwortenLöschen
  7. Very well done pages and I love your thinking. I think the rituals we do at Christmas are a good thing as they build memories and serve as a placeholder for us. Without them we would probably completely forget Christmas and other holidays and celebrations and go about our life even more selfishly than we already do. We need to keep the rituals but did deeper into the underlying meanings - at least we have a chance to do that if we keep the rituals. Sorry for the blabbering. Thanks for sharing all this!

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Immer wieder Samstag

 Jetzt geht die dritte Woche des Jahres zu Ende und ich habe in der Woche nichts genäht. Vielen Dank für die Kommentare, der letzten Posts, ich freue mich über jeden einzelnen.  Was ich zeigen kann ist mein Berlin-Brandenburg Patchwork-Teff Mystery 2024, den ich letzten Sonnag fertiggestellt habe. Und den zeigen ich Euch heute. In der Gruppe haben wir sie noch nicht gezeigt. Ich hoffe, dass alle anderen ihren nächsten Monat mitbringen. Hier seht Ihr ihn noch einmal auf meinem Quiltrahmen. Derzeit nähe ich noch am Gilde Mystery 2024, aber bis zur Fertigstellung ist das noch ein ganzes Stück Arbeit (ich hatte am 4. Januar berichtet). Neue Fotos folgen, wenn ich mal wieder fleißig war.  Aber ich kann Euch meine Chaos-Socken zeigen, die ich gestern fertiggestellt habe. Chaos-Socken? Sie sind ja mit der Maschine gestrickt. Ihr glaubt nicht, was man alles falsch machen kann. Einen kleinen Einblicke hatte ich ja schon am 4. Januar gegeben.  Den Fuß, den ich falschrum anges...

Das Jahresende naht

Die Tage zwischen den Jahren mag ich sehr gerne. Das Weihnachtsfest ist vorbei, Silvester kommt erst noch. Meist sind diese Tage ruhig und ich habe Zeit auf das alte Jahr zurück zu blicken. Wenn ich mir so meinen Blog ansehe, war dort in diesem Jahr nicht so viel los wie in den letzten Jahren. Woran liegt es? Gab es keine "stoffigen" Momente mehr, die ich teilen möchte? Oh doch, und dann mache ich es doch nicht. Irgendwie bin ich zu ungeduldig geworden, mit dem Hochladen der Fotos. Und dann sind schon wieder einige Tage vergangen und ich habe es vergessen. Somit habe ich im Grunde keine Challenge im Netz durchgehalten.  Doch im Real-Live habe ich durchaus genäht, gequiltet, (und ein wenig) gestrickt. Das Leben hat sich im Gegensatz zu 2023 gut eingependelt und eigentlich war 2024 ein ruhiges Jahr. Und doch verändern sich manche Dinge stetig. Was dann dazu führt, dass es hier z.B. ruhiger oder weniger ruhig ist. Ob ich es im nächsten Jahr wieder schaffe, mehr an Linkpartys tei...

1000Teile weniger März

  Diesen Monat müsste bei dem 1000Teile weniger für unseren Haushalt eigentlich ein Fragezeichen hinter dem März stehen. Denn hier sind viele Teile dazu gekommen: Schränke, Geschirr, Stoff (Bettwäsche), Wolle, Klamotten, Bücher. Die Ursache ist, dass wir das Haus meiner Mutter ausgeräumt haben. Das eine oder andere ist dann doch in einen Karton gewandert und mit zu mir gewandert. Es hat nicht einmal alles ins Auto gepasst. Eine weitere Autoladung wartet also noch auf mich. Unter Anderem standen dort drei Näh-Kästen. Kann ich die einfach so entsorgen? Natürlich nicht! In den Kästen sind noch Schätze meiner Oma zu finden. Viele Knöpfe und einiges an Stopfgarn, Nadeln. Der Runde Turm musste dann aber doch weichen. Der Inhalt wanderte in den großen Wagen. Mein plan ist, die kleine Box (auf dem Fensterbrett) und den Wagen wieder schön zu machen und dann gegen meine beiden Nähkörbe auszutauschen. Das heißt, ich muss hier bald stark sein. Nachdem ich wieder zu Hause war, haben wir dann a...