Diesen Monat müsste bei dem 1000Teile weniger für unseren Haushalt eigentlich ein Fragezeichen hinter dem März stehen. Denn hier sind viele Teile dazu gekommen: Schränke, Geschirr, Stoff (Bettwäsche), Wolle, Klamotten, Bücher. Die Ursache ist, dass wir das Haus meiner Mutter ausgeräumt haben. Das eine oder andere ist dann doch in einen Karton gewandert und mit zu mir gewandert. Es hat nicht einmal alles ins Auto gepasst. Eine weitere Autoladung wartet also noch auf mich. Unter Anderem standen dort drei Näh-Kästen. Kann ich die einfach so entsorgen? Natürlich nicht! In den Kästen sind noch Schätze meiner Oma zu finden. Viele Knöpfe und einiges an Stopfgarn, Nadeln. Der Runde Turm musste dann aber doch weichen. Der Inhalt wanderte in den großen Wagen. Mein plan ist, die kleine Box (auf dem Fensterbrett) und den Wagen wieder schön zu machen und dann gegen meine beiden Nähkörbe auszutauschen. Das heißt, ich muss hier bald stark sein. Nachdem ich wieder zu Hause war, haben wir dann a...
Da gebe ich dir recht: Tannenbäume, die mit Lichtern im Freien stehen, haben für mich auch einen besonderen Charme. Leider habe ich keinen Garten oder Blick auf eine Tanne, die beleuchtet ist. Da hilft nur das Glitzernde im Innenraum. Aber immerhin. Die Überlegung zu den Härtegraden von Gold finde ich super. So hatte ich es tatsächlich noch nie betrachtet. Danke dir und lieben Gruß.
AntwortenLöschenSusanne
Ja, sehr weihnachtlich schon bei dir, aber darf ja jetzt auch so sein.
AntwortenLöschenMittwochsdank und liebe Grüße
Michaela
hej,
AntwortenLöschendie karten sind ja wieder toll geworden! Hier ist draussen ganz viel beleuchtet, nachts wenn ich rumfahre sieht das wunderschön aus :0)Ganz LG aus Dänemark, Ulrike :0)
So fein und glänzend! Ja, unsere Kinder haben, als sie klein waren, unterwegs immer die "Lichterbäume" gezählt. Das machte jede Autofahrt im dämmrigen Dezember spannend.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Andrea
Deine erste Karte gefällt mir ausgesprochen gut. Mit dem Goldkreis bekommen die Karten ein tollen Tatsch.
AntwortenLöschenL G Sieglinde
Liebe Ann,
AntwortenLöschendie Karten sind klasse geworden, besonders die erste hat es mir angetan, die ist einfach wunder-, wunderschön.
Ja, hier leuchtet auch ganz viel, ich glaube, es wird von Jahr zu Jahr mehr. Ich mag das auch und freue mic immer wieder darüber.
Liebe Grüße Viola
Liebe Ann,
AntwortenLöschenda hast Du Deiner Kreativität wieder einmal freien Lauf gelassen. Die weihnachtlichen Glitzerbäume sehen schon sehr feierlich aus und zaubern die rechte Stimmung in diese dunkle Jahreszeit, Toll gemacht.
Liebe Grüße schickt Dir Anke
wunderschön, liebe ann! ich mag besonders die abstrahierten vom ersten foto. tolle farben hast du da zusammengestellt!
AntwortenLöschenals wir kinder waren, ist mein vater immer zur amerikanischen siedlung gefahren. die leute haben dort schon in den 1960er jahren ihre fenster mit viel glitzer, glimmer und leuchten geschmückt. das gab es in deutschland damals noch gar nicht. später mit unserer tochter haben wir dann auch immer tannenbäume gezählt!! danke für die nette erinnerung!
liebe grüße
mano