Direkt zum Hauptbereich

Im Fokus: Wege, Straßen, Pfade


Mit diesem Foto nehme ich euch heute mit auf einen Spaziergang. Angeregt von  Ivonnes neue Fotoprojekt "Im Fokus", habe meine Kamera gegriffen und habe mich auf den Weg gemacht. Beim ersten Spaziergang war ich in den Feldern unterwegs. Beim zweiten und dritten in den Wiesen. Leider hatte ich beim zweiten Spaziergang keine Karte in der Kamera, somit gibt es von dem Tag keine Fotos. Man merke, immer Akku und Karte kontrollieren, bevor man sich auf macht! Insgesamt habe ich über 60 Fotos mit nach Hause gebracht und musste mich entscheiden, welches davon ich Euch zeige. Es sind natürlich nicht nur Wege auf den Fotos, sondern auch allerlei, was so am Wegesrand wächst. Doch da es um Wege, Straßen und Pfade geht, habe ich nur ein Foto ausgesucht. Gar nicht so einfach.

Bei diesem Foto gefällt mir der Zaun auf der linken Seite im Kontrast zu den Bäumen auf der rechten Seite. Außerdem ist der Belag Kopfsteinpflaster. Das hat seinen ganz eigenen Charme. Ich muss gestehen, dass dieser Belag beim Joggen oder Radfahren nicht mein bevorzugter Untergrund ist, doch der Optik gibt er einiges. 

Fotografiert wurde das Bild mit einer 
  • (Digital)Spiegelreflex-Kamera, 
  • Blende f/22,0,
  • ISO-Empfindlichkeit: 400, 
  • Belichtungszeit 1/100 Sek. (automatisch).


 

Kommentare

  1. Hallo Trillian,
    ich freue mich so sehr, über den ersten Beitrag beim Fotoprojekt.
    Einen spannenden Weg hast du gewählt und viel Tiefe im Bild erzeugt. Hast du dich zum Fotografieren hingehockt, oder auf die Erde gelegt?
    Im Liegen wäre das Kopfsteinpflaster wahrscheinlich noch deutlicher rausgekommen.
    Falls du nochmal an diese Stelle kommst, könntest du Variationen aufnehmen.
    Auf jeden Fall hast du einen gelungenen Start hingelegt!
    Liebe Grüße
    Ivonne

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Das Bild ist ist ca. aus Hüfthöhe aufgenommen. An dem Tag hatte ich mich irgendwie auf diese Höhe "eingeschossen". Bei den anderen "Höhen" habe ich nur geguckt aber keine Fotos gemacht, da sie mir in dem Moment nicht so gut gefielen. Doch vielleicht sollte ich beim nächsten Mal trotzdem auf den Auflöser drücken, um hinterher einen Vergleich zu haben.

      Löschen
    2. Ja, so mache ich das auch. Viele verschiedene Perspektiven und dann vergleichen. Manchmal fällt mir dann auf den Bildern auch auf, dass man einen anderen Standort oder Fokuspunkt wählen könnte.
      Liebe Grüße
      Ivonne

      Löschen
  2. Ein spannend aussehender "Bodenbelag" und schön, wie der Blick den Weg entlang gezogen wird. Gefällt mir gut für "Im Fokus".
    Liebe Grüße
    Anni

    AntwortenLöschen
  3. Hey, nun will ich mich auch mal mit Feedback äußern. Ich finde, du hast die Aufgabe recht gut umgesetzt. Dein Weg führt klar in die Tiefe des Bildes, das Licht kommt von der Seite, so dass die Landschaft schön ausgeleuchtet wird. Normalerweise wird immer eine Bildaufteilung nach der drittel-Regel gefordert, um einen gefälligeren Eindruck im Bild zu erzeugen. Da das Motiv aber mittig platziert ist, tut das hier meiner Meinung nach nicht Not.

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Neue Projekte neue Stoffe

 Dieser Blogpost enthält Werbung ohne Vorteilnahme. In dieser Woche habe ich beschlossen, an neuen Projekten Teilzunehmen. Es gibt einen neuen Sew Along von Diane Knott , der mich sehr anspricht und für den Stoff, den ich zum Geburtstag bekam als Hintergrundstoff verwenden kann.  Das nächste Projekt ist der Mystery der Quiltmenia von Susannh Smith. Für diesen Quilt habe ich nur die ersten Stoffe. Auch das Können habe ich nicht so ganz. Handapplikation (Needle Turn)  ist nicht meine Kernkompetenz. Aber man wächst mit seinen Aufgaben. Deshalb bin ich motiviert es zu wagen. Auf einem Ausflug nach Hamburg/Ottensen, habe ich für den Mystery heute neuen Stoff erworben. 2 Meter Hintergrundstoff sind mir in die Tasche gehüpft.  Ist der Einkauf nicht schön verpackt worden? Und das ist der Hintergrundstoff. Ja, es sind nicht die original Farben der Anleitung. Aber es ist ja auch ein Mystery und da darf man variieren. Ich hoffe ich bin an dieser Stelle nicht zu mutig.  Drückt mir die Daumen, das

Neuer Wohnraum

In den letzten zwei Jahren stand das Thema "Bauen" bei mir ziemlich im Fokus. Neben einem großen Haus sind auch einige Wohnungen entstanden. In the last two years, the topic of "building" has been quite a focus for me. In addition to a large house, several apartments have also been built. Damit die Fassade nicht zu trist ist, habe ich Blumen an ihr hochwachsen lassen. So that the facade is not too dreary, I let flowers grow up on it. Ich verlinke diesen Beitrag beim Samstagsplausch und bei Creations - Quilt, Art, Whatever . I'm linking up to  Samstagsplausch and  Creations - Quilt, Art, Whatever .

Wohnungen

 Neulich hielt ich das Häuser-Patchwork Buch von Bernadette Mayr in den Händen und musste spontan an mein Häuser-Ufo denken. Wie viel Blöcke ich wohl schon genäht habe? Ich habe ja immer mal wieder welche genäht und dann in den Karton gelegt. Ich guckte nach und fand, dass das schon eine ganze Menge sind. Also habe ich sie mal durchgezählt und danach ausgelegt. Siehe da, sie reichen schon.   Es sind so viele, dass sie fast nicht auf den Fußboden passen. Ich werde sie im Verhältnis 6x9 zusammennähen. Dann wird der Quilt nach meiner Rechnung 150 cm Breit und etwas unter 200 cm lang. Das ist ein gutes Seiten Verhältnis und eine gute Größe. Quadratisch mag ich ja bei Decken nicht so gerne (auch wenn ich schon welche genäht habe). Das Original ist eher im Verhältnis 8x9. Nun wurden erst einmal die Kanten alle gerade geschnitten. Als nächstes beginnt das Puzzeln. Wie soll ich sie anordnen? Ich bin gerade sehr glücklich, dass ich bei diesem Projekt schon so weit bin. Weil heute Samstag ist, w