Direkt zum Hauptbereich

Sommer auf dem Land


Summer Countryside - lautet das Thema bei ArtJournalJourney in diesem Monat. Da ich gerade wieder im Journaling-Modus bin, habe ich mir das Thema mal gleich vorgenommen. Eigentlich will ich ja mehr Nähen und stricken, doch was soll ich sagen, ich habe mich zu einem 100-Tage-Journaling-Kurs angemeldet (online). Über 100 Tage gibt es jeden Tag ein neues Thema, das man bearbeiten soll/kann. Schon in der ersten Woche bin ich nicht ganz mitgekommen, da wir am Wochenende unterwegs waren. Und dann habe ich ein Thema falsch verstanden und musste also zwei Seiten zum Thema bearbeiten. Ich arbeite also einfach ein Thema nach dem anderen ab. Es gibt tolle Anregungen. Gleichzeitig hoffe ich, dass die Themen mir Ideen für das textile Arbeiten geben.

Sommer auf dem Land: in dieser Woche hat er sich eher regnerisch gezeigt. Wir haben hier ja durchaus auf Regen gewartet, doch ich finde jetzt ist es auch wieder genug. Es darf jetzt wieder etwas wärmer und tagsüber trocken werden.

Ich verlinke diesen Beitrag bei Karminrots Samstagsplausch



 

Kommentare

  1. Beautiful pages, I love your interpretation. I'm doing an online weekend course, I will need weeks to get through it! Good luck with yours! Hugs, Valerie
    And thanks so much for joining us at AJJ!

    AntwortenLöschen
  2. What a fun colorful page Trillian. This is a fun summer spread, like flower garden look in the summer. They do fill up the senses and put smiles on my face, at least. I am sure that is true for many. Thanks for sharing this with us for Alison's challenge at AJJ. Good luck with your journaling challenge too. Hope we see more pages with a summer theme (smile). Hope your weather improves too. Hugs-Erika

    AntwortenLöschen
  3. Man verrennt sich leicht. Viele Dinge die man machen will und keine Zeit. Irgendwie kommt mir das bekannt vor.
    Schönes Wochenende
    Andrea

    AntwortenLöschen
  4. Da hast du dir ja ganz schön was vorgenommen, doch wie heißt es so schön: man wächst mit den Aufgaben und ganz sicher hast du viel Freude daran. Viel Spaß und Erfolg dabei wünsch ich dir.
    LG eSTe

    AntwortenLöschen
  5. Es wäre schön, sich jeden Tag für etwas ganz Spezielles Zeit zu nehmen. Aber eben, dann funkt der Alltag rein. Auch okay, finde ich. Ich hoffe, du findest dieses Quäntchen Inspiration. Liebe Grüsse von Regula

    AntwortenLöschen
  6. You have started with a fantastic spread for us at Art Journal Journey. I doubt I could come up with enough art for 100 days with each day having a different prompt/theme. I have enough trouble finding ways to create art using a single theme in a month, much less a new one each day. quite an undertaking. I think your flowers really portray summer in the country and you have done a fabulous job sharing this with us at Art Journal Journey using Alison's theme.

    AntwortenLöschen
  7. A beautiful journal spreads that shows a lovely countryside scene. Thank you for linking with the AJJ theme.
    Yvonne

    AntwortenLöschen
  8. A real ray of sunshine, I adore how the bird is looking up to those marvellous blooms.
    Superb journal spread. Wishing you sunshine in between the rain Tracey x

    AntwortenLöschen
  9. Wise words for us all and a super lovely page. The bird is such a great thing to add since it reminds us not to worry (which I am not good at).

    AntwortenLöschen
  10. Absolutely wonderful - those birds look happy to be amongst those flowers! Thanks for sharing at Art Journal Journey, Chrisx

    AntwortenLöschen
  11. What a lovely fresh countryside page you've created. Thanks so much for joining us in the Summer Countryside at Art Journal Journey.
    Alison x

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Immer wieder Samstag

 Jetzt geht die dritte Woche des Jahres zu Ende und ich habe in der Woche nichts genäht. Vielen Dank für die Kommentare, der letzten Posts, ich freue mich über jeden einzelnen.  Was ich zeigen kann ist mein Berlin-Brandenburg Patchwork-Teff Mystery 2024, den ich letzten Sonnag fertiggestellt habe. Und den zeigen ich Euch heute. In der Gruppe haben wir sie noch nicht gezeigt. Ich hoffe, dass alle anderen ihren nächsten Monat mitbringen. Hier seht Ihr ihn noch einmal auf meinem Quiltrahmen. Derzeit nähe ich noch am Gilde Mystery 2024, aber bis zur Fertigstellung ist das noch ein ganzes Stück Arbeit (ich hatte am 4. Januar berichtet). Neue Fotos folgen, wenn ich mal wieder fleißig war.  Aber ich kann Euch meine Chaos-Socken zeigen, die ich gestern fertiggestellt habe. Chaos-Socken? Sie sind ja mit der Maschine gestrickt. Ihr glaubt nicht, was man alles falsch machen kann. Einen kleinen Einblicke hatte ich ja schon am 4. Januar gegeben.  Den Fuß, den ich falschrum anges...

Das Jahresende naht

Die Tage zwischen den Jahren mag ich sehr gerne. Das Weihnachtsfest ist vorbei, Silvester kommt erst noch. Meist sind diese Tage ruhig und ich habe Zeit auf das alte Jahr zurück zu blicken. Wenn ich mir so meinen Blog ansehe, war dort in diesem Jahr nicht so viel los wie in den letzten Jahren. Woran liegt es? Gab es keine "stoffigen" Momente mehr, die ich teilen möchte? Oh doch, und dann mache ich es doch nicht. Irgendwie bin ich zu ungeduldig geworden, mit dem Hochladen der Fotos. Und dann sind schon wieder einige Tage vergangen und ich habe es vergessen. Somit habe ich im Grunde keine Challenge im Netz durchgehalten.  Doch im Real-Live habe ich durchaus genäht, gequiltet, (und ein wenig) gestrickt. Das Leben hat sich im Gegensatz zu 2023 gut eingependelt und eigentlich war 2024 ein ruhiges Jahr. Und doch verändern sich manche Dinge stetig. Was dann dazu führt, dass es hier z.B. ruhiger oder weniger ruhig ist. Ob ich es im nächsten Jahr wieder schaffe, mehr an Linkpartys tei...

1000Teile weniger März

  Diesen Monat müsste bei dem 1000Teile weniger für unseren Haushalt eigentlich ein Fragezeichen hinter dem März stehen. Denn hier sind viele Teile dazu gekommen: Schränke, Geschirr, Stoff (Bettwäsche), Wolle, Klamotten, Bücher. Die Ursache ist, dass wir das Haus meiner Mutter ausgeräumt haben. Das eine oder andere ist dann doch in einen Karton gewandert und mit zu mir gewandert. Es hat nicht einmal alles ins Auto gepasst. Eine weitere Autoladung wartet also noch auf mich. Unter Anderem standen dort drei Näh-Kästen. Kann ich die einfach so entsorgen? Natürlich nicht! In den Kästen sind noch Schätze meiner Oma zu finden. Viele Knöpfe und einiges an Stopfgarn, Nadeln. Der Runde Turm musste dann aber doch weichen. Der Inhalt wanderte in den großen Wagen. Mein plan ist, die kleine Box (auf dem Fensterbrett) und den Wagen wieder schön zu machen und dann gegen meine beiden Nähkörbe auszutauschen. Das heißt, ich muss hier bald stark sein. Nachdem ich wieder zu Hause war, haben wir dann a...