Direkt zum Hauptbereich

Recyclen, wiederverwenden, umfunktionieren

Nach längerer Zeit melde ich mich mit einer Journalseite zurück. Sind es wirklich wirklich 1,5 Jahre, in denen ich keine Journalpages mehr erstellt habe?
Das Thema dieser Seite lautet "Recyclen, wiederverwenden, umfunktionieren". Das graue Papier ist selbstgeschöpft aus alten Zeitungen (ein Andenken aus dem Studium). Im Vordergrund habe ich u.a eine Strandkarte von Sylt und eine Hexe einer Brottüte aus dem Harz mit Tee-Papieren von Ländertees verarbeitet. So ist die Seite auch zum Thema Thema Reisen entstanden. 
Der Teebeutel sieht ehrlich gesagt etwas unappetitlich aus. Er hat sich durch den Kleber blau verfärbt.
Zwei Zitate habe ich für die Seite gewählt eines, das mehr zum Thema Recycling passt (die Sorgen von Übermorgen sind der Müll von heute) und eines zum Thema Reisen:

Am schwersten trägt der Mensch an den Sorgen von übermorgen. (aus dem Griechischen). 
Wenn jemand eine Reise tut, so kann er was erzählen; Drum nahm ich meinen Stock und Hut und tat das Reisen wählen. (M. Claudius)

After a long time I'm back with a journal page. Has it really really been 1.5 years that I haven't created any journal pages?
The theme of this page is "Recycle, Reuse, Repurpose". I used a entrance card for the beach card and a witch from a bread bag,  the tea papers from country teas. So to speak, it is also a page of travelling. 
To be honest, the tea bag looks a bit unappetizing. It turned blue from the glue.
I chose two quotes for the site, one that fits more to the topic of recycling (the day after tomorrow's worries are today's garbage) and one on the topic of travel.

The worries of the day after tomorrow are the hardest to bear. (from the Greek).
If someone goes on a journey, he can tell something; So I took my stick and hat and chose to travel. (M. Claudius)

I got the topic for this page from Art Journal Journey.


Kommentare

  1. Welcome back to Art Journal Journey. So glad Bleubeard's and my theme inspired you to join us this month.

    This is a PERFECT example of mixed media, as well as recycled products. I love the witch from the bread bag (most of our bread comes in plastic wrap) and how you used every bit of the tea embellishments. I love how you featured the tea bag with the attached tag and of course, the container in which it came.

    Thank you ever so much for joining us at Art Journal Journey with this lovely spread. We hope to see you back again soon, dear.

    AntwortenLöschen
  2. Liebe Trillian,
    ja, die Zeit vergeht schneller als einem lieb ist. Deine beiden Journalseiten gefallen mir sehr gut! Eine tolle Idee, selbstgeschöpftes Papier aus alten Zeiten zu verarbeiten. Ich wünsche dir weiterhin viel Spaß beim Gestalten und hoffe, du hast dafür auch die nötige Muse!
    Liebe Grüße
    Ingrid

    AntwortenLöschen
  3. Wow! This is fabulous and a great entry for Elizabeth's AJJ theme. Thanks for sharing, hugs, Chrisx

    AntwortenLöschen
  4. That grey homemade style paper really makes a super background, and I like how you didn't cover the whole page with it. It creates so much for the eye to look at , and grey creates the perfect background for those recycled images. They are perfect for Elizabeth's challenge at AJJ, and I'm glad you shared these. Thank you. Happy new week. Hugs-Erika

    AntwortenLöschen
  5. Liebe Ann,
    eine feine Recyclingarbeit hast Du heute zum Zeigen. Ich liebe solchen Spaß auch gerne zwischendurch mal. Nach 1,5 Jahren Pause hast Du nix verlernt. Klasse, und bitte mehr davon.
    Liebe Grüße Anke

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Immer wieder Samstag

 Jetzt geht die dritte Woche des Jahres zu Ende und ich habe in der Woche nichts genäht. Vielen Dank für die Kommentare, der letzten Posts, ich freue mich über jeden einzelnen.  Was ich zeigen kann ist mein Berlin-Brandenburg Patchwork-Teff Mystery 2024, den ich letzten Sonnag fertiggestellt habe. Und den zeigen ich Euch heute. In der Gruppe haben wir sie noch nicht gezeigt. Ich hoffe, dass alle anderen ihren nächsten Monat mitbringen. Hier seht Ihr ihn noch einmal auf meinem Quiltrahmen. Derzeit nähe ich noch am Gilde Mystery 2024, aber bis zur Fertigstellung ist das noch ein ganzes Stück Arbeit (ich hatte am 4. Januar berichtet). Neue Fotos folgen, wenn ich mal wieder fleißig war.  Aber ich kann Euch meine Chaos-Socken zeigen, die ich gestern fertiggestellt habe. Chaos-Socken? Sie sind ja mit der Maschine gestrickt. Ihr glaubt nicht, was man alles falsch machen kann. Einen kleinen Einblicke hatte ich ja schon am 4. Januar gegeben.  Den Fuß, den ich falschrum anges...

Das Jahresende naht

Die Tage zwischen den Jahren mag ich sehr gerne. Das Weihnachtsfest ist vorbei, Silvester kommt erst noch. Meist sind diese Tage ruhig und ich habe Zeit auf das alte Jahr zurück zu blicken. Wenn ich mir so meinen Blog ansehe, war dort in diesem Jahr nicht so viel los wie in den letzten Jahren. Woran liegt es? Gab es keine "stoffigen" Momente mehr, die ich teilen möchte? Oh doch, und dann mache ich es doch nicht. Irgendwie bin ich zu ungeduldig geworden, mit dem Hochladen der Fotos. Und dann sind schon wieder einige Tage vergangen und ich habe es vergessen. Somit habe ich im Grunde keine Challenge im Netz durchgehalten.  Doch im Real-Live habe ich durchaus genäht, gequiltet, (und ein wenig) gestrickt. Das Leben hat sich im Gegensatz zu 2023 gut eingependelt und eigentlich war 2024 ein ruhiges Jahr. Und doch verändern sich manche Dinge stetig. Was dann dazu führt, dass es hier z.B. ruhiger oder weniger ruhig ist. Ob ich es im nächsten Jahr wieder schaffe, mehr an Linkpartys tei...

1000Teile weniger März

  Diesen Monat müsste bei dem 1000Teile weniger für unseren Haushalt eigentlich ein Fragezeichen hinter dem März stehen. Denn hier sind viele Teile dazu gekommen: Schränke, Geschirr, Stoff (Bettwäsche), Wolle, Klamotten, Bücher. Die Ursache ist, dass wir das Haus meiner Mutter ausgeräumt haben. Das eine oder andere ist dann doch in einen Karton gewandert und mit zu mir gewandert. Es hat nicht einmal alles ins Auto gepasst. Eine weitere Autoladung wartet also noch auf mich. Unter Anderem standen dort drei Näh-Kästen. Kann ich die einfach so entsorgen? Natürlich nicht! In den Kästen sind noch Schätze meiner Oma zu finden. Viele Knöpfe und einiges an Stopfgarn, Nadeln. Der Runde Turm musste dann aber doch weichen. Der Inhalt wanderte in den großen Wagen. Mein plan ist, die kleine Box (auf dem Fensterbrett) und den Wagen wieder schön zu machen und dann gegen meine beiden Nähkörbe auszutauschen. Das heißt, ich muss hier bald stark sein. Nachdem ich wieder zu Hause war, haben wir dann a...