Direkt zum Hauptbereich

Leben 4.0

Bunte Journal-Page mit zwei Mangas und einer Frau und Blumen

 

Mein Leben 4.0 hat nun komplett begonnen. Dass ich angekommen bin, möchte ich noch nicht schreiben, denn es ist alles noch so neu. Wie man auch sagt, alles neu macht der Mai. Was ich aber sagen kann ist, dass eine tolle Woche hinter mir liegt.

An dieser Stelle möchte ich mich für all Eure Kommentare bedanken. Ich habe (noch) nicht geantwortet. Es war einfach so viel los. Ich freue mich über jeden einzelnen.

Bei Art-Journal-Jouney lautet das Thema in diesen Monat "Blumen". In der Vergangenheit habe ich meine Seiten hauptsächlich intuitiv gestaltet bzw. mir die Techniken im Netz abgeguckt. Im letzten Monat habe ich ein Buch zum Thema Journaling gelesen und hier einige Elemente ausprobiert.

Buch Layers of Meaning auf buntem Hintergrund

In Layers of Meaning beschreibt Rakefet Hadar, wie sie Journal-Seiten aufbaut. Sie beschreibt die verschiedenen Ebenen, wie z.B. Hintergrund, Bilder, Linien, Farbe und Text.
Ich habe auf meiner Seite versucht die einzelnen Bilder durch das Doodlen und den Text zu verbinden.

Die Frau in der Mitte wählte ich als erstes Element der Seite aus, da sie ein Blumenkleid trägt. Dann wollte ich gerne die Serviette auf der rechten Seite verarbeiten. Die Mangas mussten bei mir einfach mit auf die Seite. Bilder aus drei verschiedenen Welten. Den Text der linken Seite finde ich ganz schlüssig. Auf der rechten Seite bin ich mir nicht sicher, ob ich ihn noch hätte ergänzen sollen. Andererseits kann man sich so seinen Teil denken.

Und weil heute Samstag ist verlinke ich auch noch bei Kaminrot-Blog. Habt ein schönes Wochenende.

-----

My life 4.0 begun completely. I don't want to say that I arrived, because everything is still so new. As we say in German: May makes everything new. What I can say for sure is that I have had a great week.

At this point I would like to thank you for all your comments. I have not replied (yet). There was just so much going on. I am pleased about every single one.

At Art-Journal-Jouney, this month's theme is "Flowers". In the past I mainly designed my pages intuitively or copied the techniques from the internet. Last month I read a book about journaling and tried some elements here.

In Layers of Meaning, Rakefet Hadar describes how she builds journal pages. She describes the different layers, such as background, images, lines, color and text.

On my page, I tried to connect the individual images through doodles and text. 

I chose the woman in the middle as the first element of the page because she is wearing a floral dress. Then I wanted to process the napkin on the right side. The manga just had to be on the page. Images from three different worlds. I find the text on the left quite ok. On the right, I'm not sure if I should have added it. On the other hand, everyone can think about how the sentence would end.

Text on the left: 

  • the beloved
  • "What do you want to tell me?"
  • It's none of your business what I do, after all
  • you got it
  •  
  • I

Text on the right:

  • I really don't know
  • you stroll (they stroll)
  • in the middle


Kommentare

  1. Deine Journalseiten sind fabelhaft, du hast sie sehr gut aufgebaut. Freut mich dass du eine schoene Woche hattest. Liebe Gruesse, Valerie. Und danke fuers Verlinken zu AJJ!

    AntwortenLöschen
  2. I like this collage a lot. it has soft and hard parts which work together very well. And the flowers brighten it up and make it fun too. I think you've learned a lot in your class. Thanks so much for linking it up at AJJ for Aimeslee's challenge. hugs-Erika

    AntwortenLöschen
  3. Tolle fantasievollen Journalseiten, gefällt mir!
    Hab eine schöne Woche!
    Lieben Gruss Elke

    AntwortenLöschen
  4. Liebe Ann,
    Deine Journal-Doppeöseite gefällt mir super gut. Das Blumenthema hast Du perfekt getroffen. Deine beiden Mangas passen ganz toll zur asiatisch anmutenden Blumenkleid-Trägerin. Eine schöne Verbindung hast Du damit geschaffen. Ich wünsche Dir eibe weitere tolle Woche und schicke Dir liebe Grüße
    Anke

    AntwortenLöschen
  5. Oh wow! This is absolutely wonderful, thanks for sharing at AJJ , Chrisx

    AntwortenLöschen
  6. This is a fabulous collage and the flowers integrate so nicely. I also like your doodles or drawings. Thanks for sharing it at AJJ Flowers, XOX

    AntwortenLöschen
  7. I am sorry to be so late visiting. I am typing one handed right now, which is slow going. I love the various layers you created. Nice that some was dark and some was light. Contrast is always important. And I was also impressed that you learned so much in your class. I love all the flowers you added to the page, too. They are perfect for Aimeslee's theme at AJJ.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Thank you so much for your comment. I love creating and showing the result at Art Journal Journey.

      Löschen
  8. Das sieht toll aus, es gibt viel zu sehen. ☺

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Immer wieder Samstag

 Jetzt geht die dritte Woche des Jahres zu Ende und ich habe in der Woche nichts genäht. Vielen Dank für die Kommentare, der letzten Posts, ich freue mich über jeden einzelnen.  Was ich zeigen kann ist mein Berlin-Brandenburg Patchwork-Teff Mystery 2024, den ich letzten Sonnag fertiggestellt habe. Und den zeigen ich Euch heute. In der Gruppe haben wir sie noch nicht gezeigt. Ich hoffe, dass alle anderen ihren nächsten Monat mitbringen. Hier seht Ihr ihn noch einmal auf meinem Quiltrahmen. Derzeit nähe ich noch am Gilde Mystery 2024, aber bis zur Fertigstellung ist das noch ein ganzes Stück Arbeit (ich hatte am 4. Januar berichtet). Neue Fotos folgen, wenn ich mal wieder fleißig war.  Aber ich kann Euch meine Chaos-Socken zeigen, die ich gestern fertiggestellt habe. Chaos-Socken? Sie sind ja mit der Maschine gestrickt. Ihr glaubt nicht, was man alles falsch machen kann. Einen kleinen Einblicke hatte ich ja schon am 4. Januar gegeben.  Den Fuß, den ich falschrum anges...

Das Jahresende naht

Die Tage zwischen den Jahren mag ich sehr gerne. Das Weihnachtsfest ist vorbei, Silvester kommt erst noch. Meist sind diese Tage ruhig und ich habe Zeit auf das alte Jahr zurück zu blicken. Wenn ich mir so meinen Blog ansehe, war dort in diesem Jahr nicht so viel los wie in den letzten Jahren. Woran liegt es? Gab es keine "stoffigen" Momente mehr, die ich teilen möchte? Oh doch, und dann mache ich es doch nicht. Irgendwie bin ich zu ungeduldig geworden, mit dem Hochladen der Fotos. Und dann sind schon wieder einige Tage vergangen und ich habe es vergessen. Somit habe ich im Grunde keine Challenge im Netz durchgehalten.  Doch im Real-Live habe ich durchaus genäht, gequiltet, (und ein wenig) gestrickt. Das Leben hat sich im Gegensatz zu 2023 gut eingependelt und eigentlich war 2024 ein ruhiges Jahr. Und doch verändern sich manche Dinge stetig. Was dann dazu führt, dass es hier z.B. ruhiger oder weniger ruhig ist. Ob ich es im nächsten Jahr wieder schaffe, mehr an Linkpartys tei...

1000Teile weniger März

  Diesen Monat müsste bei dem 1000Teile weniger für unseren Haushalt eigentlich ein Fragezeichen hinter dem März stehen. Denn hier sind viele Teile dazu gekommen: Schränke, Geschirr, Stoff (Bettwäsche), Wolle, Klamotten, Bücher. Die Ursache ist, dass wir das Haus meiner Mutter ausgeräumt haben. Das eine oder andere ist dann doch in einen Karton gewandert und mit zu mir gewandert. Es hat nicht einmal alles ins Auto gepasst. Eine weitere Autoladung wartet also noch auf mich. Unter Anderem standen dort drei Näh-Kästen. Kann ich die einfach so entsorgen? Natürlich nicht! In den Kästen sind noch Schätze meiner Oma zu finden. Viele Knöpfe und einiges an Stopfgarn, Nadeln. Der Runde Turm musste dann aber doch weichen. Der Inhalt wanderte in den großen Wagen. Mein plan ist, die kleine Box (auf dem Fensterbrett) und den Wagen wieder schön zu machen und dann gegen meine beiden Nähkörbe auszutauschen. Das heißt, ich muss hier bald stark sein. Nachdem ich wieder zu Hause war, haben wir dann a...