Direkt zum Hauptbereich

Bücher, Katzen, Tee


 Books, Cats and Tea, lautet das Thema in diesem Monat bei ArtJournalJourney. Zu diesem Thema habe ich eine Seite gestaltet. Da mein Art Journal so gut wie voll ist, bin ich auf eine Einzelseite, umgestiegen. Die einzelnen Blätter werde ich später zu einem Buch zusammenfassen (binden). Wie? Das weiß ich im Moment noch nicht.

Zuerst mit wasserlöslichen Kreiden Linien auf das weiße Blatt gemalt, dann diese mit Wasser und Wasserfarbe verlaufen lassen. Anschließend, habe ich Zeitungsschnipsel aufgeklebt. Dann folgten die Gegenstände, Katze, Buch und Tee mit Ölkreide. Anschließend habe ich Acrylfarbe aufgetragen. Zu guterletzt folgte der Text und ein bisschen Washitape.

Werbung (unbezahlt usw.): Vor ca. drei Wochen habe ich an einem Onlinewochenende zum Thema Journaling teilgenommen. Kasia Avery hat mit ihren LehrerInnen verschiedenste Videos zum Thema Journaling bereitgestellt (Wanderlust 2024 - LIVE). Auch wenn ich einiges schon kannte, gab es doch zwei drei "Kurse", in denen es ganz neue Dinge zu entdekcne gab. Zum Beispiel wurde in zwei Kursen hauptsächlich mit Wasserfarbe gemalt. Das fand ich sehr spannend, da ich bisher das Gefühl hatte das beim ArtJournaling hauptsächlich Acrylfarbe verwendet wird. Es war sehr motivierend, während der Kurse gleich mitzugestalten. Andere Techniken, habe ich erst später ausprobiert. Ein Tutorial, dass ich mir angesehen habe, sah sehr leicht aus, doch als ich diese Technik am nächsten Tag ausprobieren wollte, ist bei mir nicht so recht etwas herausgekommen. Ich werde diese Blätter wohl später als Hintergrund weiter verwenden. Es waren sehr interessante Erfahrungen.

#######

Books, Cats and Tea is the theme this month at ArtJournalJourney. I created a page on this topic. Since my art journal is almost full, I switched to a single page. I will later combine (bind) the individual sheets into a book. How? I don't know that at the moment.

First draw lines on the white sheet with water-soluble chalk, then let them run with water and watercolor. Then I glued newspaper scraps on. Then came the objects, cat, book and tea with oil pastels. I then applied acrylic paint. Last but not least was the text and some washi tape.

Advertising (unpaid, etc.): About three weeks ago I took part in an online weekend on the topic of journaling. Kasia Avery and her teachers have provided a variety of videos on the subject of journaling (Wanderlust 2024 - LIVE). Even though I already knew some things, there were two or three “courses” in which there were completely new things to discover. For example, two courses mainly painted with watercolor. I found this very exciting because up until now I had the feeling that art journaling mainly used acrylic paint. It was very motivating to be able to help shape the course. I only tried other techniques later. One tutorial I watched looked very easy, but when I tried the technique the next day, it didn't quite work out for me. I will probably use these leaves as a background later. They were very interesting experiences.

Kommentare

  1. This is a great page Trillian. I like how you added the book, kitty and teacup. And I like that background too. Thank you for joining us for Elle's challenge . Hope your month is going well. hugs-Erika

    AntwortenLöschen
  2. Hi Trillian, love your page with all three elements on it - books, cats, and tea - are all I need too! About binding your journal, I often use individual pages, and then fold them and attach them to each other with masking tape. I've been doing it for years and the journals stay together. Hope that helps.

    I'm glad you enjoyed the Wanderlust LIVE weekend, it was good wasn't it? I use a lot of watercolour in my art journals, if you visit my site you will see many pages. You just have to be careful if you use other mediums on top of it so that it doesn't run, but there are many beautiful watercolour techniques to add to your journals. Thanks for joining me for the Books, Cats & Tea September theme at Art Journal Journey this month. Happy Journalling! Elle xx

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hi Elle, yes it was a wonderful weekend. It was full of color and motivating. Thank you for your comment.

      Löschen
  3. a fabulously elaborate job and it turned out to be a wonderful journal page.
    Hug Elke

    AntwortenLöschen
  4. What an amazing and colorful spread you have given us, Trillian. I LOVE how colorful and filled with joy this spread is. I like how you used words to fill the book and I love that you also added the tea cup and the adorable cat. This is a lovely art journal entry. It is also perfect for Elle's theme at AJJ, too.

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Immer wieder Samstag

 Jetzt geht die dritte Woche des Jahres zu Ende und ich habe in der Woche nichts genäht. Vielen Dank für die Kommentare, der letzten Posts, ich freue mich über jeden einzelnen.  Was ich zeigen kann ist mein Berlin-Brandenburg Patchwork-Teff Mystery 2024, den ich letzten Sonnag fertiggestellt habe. Und den zeigen ich Euch heute. In der Gruppe haben wir sie noch nicht gezeigt. Ich hoffe, dass alle anderen ihren nächsten Monat mitbringen. Hier seht Ihr ihn noch einmal auf meinem Quiltrahmen. Derzeit nähe ich noch am Gilde Mystery 2024, aber bis zur Fertigstellung ist das noch ein ganzes Stück Arbeit (ich hatte am 4. Januar berichtet). Neue Fotos folgen, wenn ich mal wieder fleißig war.  Aber ich kann Euch meine Chaos-Socken zeigen, die ich gestern fertiggestellt habe. Chaos-Socken? Sie sind ja mit der Maschine gestrickt. Ihr glaubt nicht, was man alles falsch machen kann. Einen kleinen Einblicke hatte ich ja schon am 4. Januar gegeben.  Den Fuß, den ich falschrum anges...

Das Jahresende naht

Die Tage zwischen den Jahren mag ich sehr gerne. Das Weihnachtsfest ist vorbei, Silvester kommt erst noch. Meist sind diese Tage ruhig und ich habe Zeit auf das alte Jahr zurück zu blicken. Wenn ich mir so meinen Blog ansehe, war dort in diesem Jahr nicht so viel los wie in den letzten Jahren. Woran liegt es? Gab es keine "stoffigen" Momente mehr, die ich teilen möchte? Oh doch, und dann mache ich es doch nicht. Irgendwie bin ich zu ungeduldig geworden, mit dem Hochladen der Fotos. Und dann sind schon wieder einige Tage vergangen und ich habe es vergessen. Somit habe ich im Grunde keine Challenge im Netz durchgehalten.  Doch im Real-Live habe ich durchaus genäht, gequiltet, (und ein wenig) gestrickt. Das Leben hat sich im Gegensatz zu 2023 gut eingependelt und eigentlich war 2024 ein ruhiges Jahr. Und doch verändern sich manche Dinge stetig. Was dann dazu führt, dass es hier z.B. ruhiger oder weniger ruhig ist. Ob ich es im nächsten Jahr wieder schaffe, mehr an Linkpartys tei...

1000Teile weniger März

  Diesen Monat müsste bei dem 1000Teile weniger für unseren Haushalt eigentlich ein Fragezeichen hinter dem März stehen. Denn hier sind viele Teile dazu gekommen: Schränke, Geschirr, Stoff (Bettwäsche), Wolle, Klamotten, Bücher. Die Ursache ist, dass wir das Haus meiner Mutter ausgeräumt haben. Das eine oder andere ist dann doch in einen Karton gewandert und mit zu mir gewandert. Es hat nicht einmal alles ins Auto gepasst. Eine weitere Autoladung wartet also noch auf mich. Unter Anderem standen dort drei Näh-Kästen. Kann ich die einfach so entsorgen? Natürlich nicht! In den Kästen sind noch Schätze meiner Oma zu finden. Viele Knöpfe und einiges an Stopfgarn, Nadeln. Der Runde Turm musste dann aber doch weichen. Der Inhalt wanderte in den großen Wagen. Mein plan ist, die kleine Box (auf dem Fensterbrett) und den Wagen wieder schön zu machen und dann gegen meine beiden Nähkörbe auszutauschen. Das heißt, ich muss hier bald stark sein. Nachdem ich wieder zu Hause war, haben wir dann a...