Werbung ohne Vorteilsnahme.
Vor ein paar Wochen bin ich auf eine textile Schale aufmerksam gemacht worden. Da wir im Patchwork-Treff Berlin-Brandenburg in diesem Monat das Thema April, April... und Ostern als Thema hatten, wurde vorgeschlagen, diese Schale gemeinsam zu nähen. Zur Vorbereitung habe ich zwei dieser Schalen genäht. Die Filzblüten sind ungefähr so groß wie ein 2 Eurostück.
Die erste Schale habe ich mit der Maschine genäht. Auf zweilagen festen Baumwollstoff habe ich Leinenreste erst gesteckt und dann mit der Maschine aufgenäht.
Anschließend habe ich sie verziert. Da mir die Kante zu fransig war, habe ich ein Binding angenäht.
Die zweite Schale ist richtig klein. Der Durchmesser des Kreises sind 10 cm. Für diese Schale habe ich kleine Stoffreste genutzt. Diese habe ich mit der Hand aufgenäht. Im Grunde ist es die Kawandii-Technik. Um die Schale zu verzieren habe ich noch diese kleine Krone aufgenäht. Ich könnte mir diese Schale gut mit ein paar Schokoladen-Ostereiern vorstellen. Heute hatte jemand die Idee, dass man diese Größe auch als Eierbecher nehmen könnte. Dafür müsste ich die Ränder noch etwas aufrechter nähen. Aber dann wäre das wirklich eine lustige Idee.
Wie man die Schalen näht könnt Ihr euch bei Youtube im Video "Textile Bowl- Quick Snippets with Roxy Creations" ansehen.
Verlinkt ist dieser Beitrag beim Samstagsplausch auf dem Kaminrot-Blog.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen