Direkt zum Hauptbereich

Teneriffa


Eine Woche waren wir auf Teneriffa in Puerto de la Cruz. Leider hat es drei Tage lang geregnet. Trotz Regen sind wir an den Strand gegangen.

For one week we have been on Tenerife at Puerto de la Cruz. Unfortunately we had three days of rain. Despite the rain we went to the beach.


Aufgrund des schlechten Wetters habe ich sehr viele Hexagone heften und sogar einige Blüten nähen können.
Die ersten drei Fotos zeigen mein Ergebnis am zweiten Tag.

Due to the bad weather I tacked a large number of hexagons and even sewed some flowers.
The first three photos show my result of the second day.




Am dritten Tag hatte ich alle meine Hexies geheftet.

By the third day I had tacked all hexagons.


Trotz Regen haben wir einen Ausflug nach La Laguna unternommen. Als wir dort ankamen begann es zu hageln. Zum Glück konnten wir uns unterstellen und den Wolkenbruch abwarten.

Despite the rain, we took a trip to La Laguna. When we got there it started to hail. Fortunately we were able to provide us and wait until the hail and rain stopped.


Das Ziel des Ausflugs war das Stoffgeschäft El Kilo.

The destination was El Kilo.


Insgesamt habe ich drei Stoffgeschäfte in La Laguna entdeckt. Da ich mir im Netz zuvor El Kilo herausgesucht hatte habe ich dort eingekauft und habe mir die anderen dann nur noch angesehen. Der "echte Patchworkladen" war auch von außen lustig anzusehen.

Overall, I discovered three fabric shops in La Laguna. Since I had previously picked El Kilo on the net I ounly shopped there and visited the other two shops without buying fabrics. The "real quilt shop" was funny  from the outside.



Und das ist meine Beute. Insgesamt 4 m Stoff ein Büchlein (ohne Linien) und ein Fingerhut. 

The next photo shows what I bought. I got 1 m of each fabric a little note book (without lines) and a thimble.


Auf der Reise hat mich neben dem Nähzeug auch das Buch Quilt Trip von Elizabeth Craig begleitet. Es ist der dritte Band des Southern Quilt Mysteries. Ein weiterer schöner Quiltkrimmie.

As well as the sewing work I had a book with me: Quilt Trip. It is the third volume of the Southern Quilt Mystery series. Another nice quilt crime thriller.














Kommentare

  1. Such a shame that the weather is awful there. Great that you found fabrics that are so beautiful

    Love Chrissie xx

    AntwortenLöschen
  2. Schöne Ausbeute hast du gemacht.Deine Bilder sind mal toll haupsächlich die Steinmännchen sind eine Wucht. Schade dass das Wetter nicht mit gespielt hat.
    Liebe Grüße
    Hannelore

    AntwortenLöschen
  3. Da hast du ja schöne Stöffchen erstanden---schade das es ein bisschen verregneter Urlaub war...

    LG Klaudia

    AntwortenLöschen
  4. Danke für den Tipp mit den Büchern, ich hab mir gleich mal welche bestellt, kennst Du die Benny Harper Bücher? Mit denen bin ich so gut wie durch.
    LG
    KATRIN W.

    AntwortenLöschen
  5. Es sind schöne Bilder. Meine Frage : ist das Buch in Deutsch oder in Englisch?
    L G Sieglinde

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Immer wieder Samstag

 Jetzt geht die dritte Woche des Jahres zu Ende und ich habe in der Woche nichts genäht. Vielen Dank für die Kommentare, der letzten Posts, ich freue mich über jeden einzelnen.  Was ich zeigen kann ist mein Berlin-Brandenburg Patchwork-Teff Mystery 2024, den ich letzten Sonnag fertiggestellt habe. Und den zeigen ich Euch heute. In der Gruppe haben wir sie noch nicht gezeigt. Ich hoffe, dass alle anderen ihren nächsten Monat mitbringen. Hier seht Ihr ihn noch einmal auf meinem Quiltrahmen. Derzeit nähe ich noch am Gilde Mystery 2024, aber bis zur Fertigstellung ist das noch ein ganzes Stück Arbeit (ich hatte am 4. Januar berichtet). Neue Fotos folgen, wenn ich mal wieder fleißig war.  Aber ich kann Euch meine Chaos-Socken zeigen, die ich gestern fertiggestellt habe. Chaos-Socken? Sie sind ja mit der Maschine gestrickt. Ihr glaubt nicht, was man alles falsch machen kann. Einen kleinen Einblicke hatte ich ja schon am 4. Januar gegeben.  Den Fuß, den ich falschrum anges...

Das Jahresende naht

Die Tage zwischen den Jahren mag ich sehr gerne. Das Weihnachtsfest ist vorbei, Silvester kommt erst noch. Meist sind diese Tage ruhig und ich habe Zeit auf das alte Jahr zurück zu blicken. Wenn ich mir so meinen Blog ansehe, war dort in diesem Jahr nicht so viel los wie in den letzten Jahren. Woran liegt es? Gab es keine "stoffigen" Momente mehr, die ich teilen möchte? Oh doch, und dann mache ich es doch nicht. Irgendwie bin ich zu ungeduldig geworden, mit dem Hochladen der Fotos. Und dann sind schon wieder einige Tage vergangen und ich habe es vergessen. Somit habe ich im Grunde keine Challenge im Netz durchgehalten.  Doch im Real-Live habe ich durchaus genäht, gequiltet, (und ein wenig) gestrickt. Das Leben hat sich im Gegensatz zu 2023 gut eingependelt und eigentlich war 2024 ein ruhiges Jahr. Und doch verändern sich manche Dinge stetig. Was dann dazu führt, dass es hier z.B. ruhiger oder weniger ruhig ist. Ob ich es im nächsten Jahr wieder schaffe, mehr an Linkpartys tei...

Happy New Year!

Frohes neues Jahr wünsche ich Euch. Dieses mal bin ich ganz ruhig in das neue Jahr geglitten, denn wir sind aus der Großstadt an die Nordsee geflüchtet. Ganz ohne Knaller ging es dort aber leider auch nicht, zum Leid unseres vierbeinigen Begleiters.  Da Neujahr in diesem Jahr auf einen Mittwoch gefallen ist, habe ich mir die zwei Tage bis zum Wochenende frei genommen und hatte etwas Zeit für meine Hobbies. Noch im alten Jahr habe ich den oben gezeigten Ärmel angefangen. Es soll eine Jacke werden. Zuvor hatte ich das Garn schon einmal verstrickt, aber nach 2/3 der vorherigen Jacke alles wieder geribbelt. Es war einfach zu weit, verzogen, komisch vom Muster. Diesmal wird es besser! Am 2.1. habe ich dann einen Strickmaschinen-Tag eingelegt. Ich möchte mir einen Pullover mit Bäumen stricken. Um zu testen, ob alles klappt strickte ich zuerst eine Probe. Dann dachte ich mir, ich könnte ja als nächste Übung noch ein paar Socken mit dem gleichen Muster stricken. Nach ca. 10 Versuchen eine...