Direkt zum Hauptbereich

Zirkus, grosse Träume und unsere Kindheitserinnerungen daran

Zirkus, grosse Träume und unsere Kindheitserinnerungen daran
Circus, big dreams and our childhoodmemory about it



"Zirkus, grosse Träume und unsere Kindheitserinnerungen daran" lautet das Thema diesen Monat bei Mix it Monthly.
Ich erinnere mich an eine Bewegung, die gegen große Tiere im Zirkus war. Doch was wäre ein Zirkus ohne Elefanten, Löwen und Tiger? Ich erinnere mich, dass ich einmal in einem Zirkus war, wo es diese Tiere nicht gab. Statt dessen wurden viele akrobatische Kunststücke gezeicht, es wurde voltigiert, es gab Clowns. Ich war von der Voltigiervorführung etwas enttäuscht, da ich selbst als Kind Voltigiert habe. 
Ich habe es geliebt. Es ist ein toller sport. Egal ob Junge oder Mädchen, ihr solltet es ausprobieren. Es gab verschiedene Gründe, warum ich aufgehört habe. Doch ich habe diesem Sport lange nachgetrauert. Später bin ich auch kurze Zeit geritten, doch es war nicht das gleiche. 

Für diesen Druck habe ich das erste Mal ein Papier unter den Druckrahmen geklebt, statt zu belichten. Von  verschiedenen Personen wurde mir diese Technik empfohlen. Doch es klappt nicht so richtig. Das Problem ist, dass das Papier schon nach dem zweiten Druck angefangen hat durchzusuppen. Ich konnte gar nicht so viele Drucke machen, wie ich wollte. Außerdem habe ich sehr viel Farbe verbraucht, da sie sich zwischen Rahmen und Papier gesetzt hat. 

Belichten ist nicht immer einfach. Es kann eine Menge schief gehen. Außerdem ist es schwierig den Rahmen wieder zu reinigen. Doch man kann viel mehr Drucke machen.
Eigentlich hatte ich vor noch einen Rapport für Muster-Mittwoch zu drucken. So weit bin ich gar nicht gekommen.



"Circus, big dreams and our childhood memories" is the theme this month at Mix it Monthly.
I remember a movement that was against big animals in the circus. But what would a circus be without elephants, lions and tigers? I remember that I was once in a circus, where there were no big animals. Instead, many acrobats, vaulting and clowns. I was a little disappointed by the vaulting demonstration, since I myself did some vaulting as a child.
I loved it. It's a great sport. Whether boy or girl, you should try it. There were several reasons why I stopped. But I mourned this sport for long. Later I went riding a short time, but it was not the same.

For this printing I have glued the paper under the frame the first time, rather than illuminate. Different people told me about this technique. But it does not work out. The problem is that the paper went wet from the color. I could not make as many prints as I wanted. I also needed a lot of color because it has set between the frame and the paper.

Exposure is not always easy. A lot can go wrong. In addition it is difficult to clean the frame after the printing. But you can do much more prints.
Actually, I didn't to print a report for Muster-Mittwoch. I did not come as far as I wanted.



Kommentare

  1. Liebe Ann,
    oh, Deine AMC sehen klasse aus, besonders die erste, die Du zeigst. Als ich nur das Foto gesehen hatte, habe ich überlegt, wie Du es hinbekommen hast, dass das Bild so perfekt an den Übergängen passt. Ich habe dann gelesen, dass Du das gedruckt hast. Klasse. Ich mag irgendwie keinen Zirkus, ich war als Kind mit meinem Papa im Zirkus und als eine Artistin auf dem Hochseil balanciert ist, habe ich meinen Papa angestubst und gesagt, dass das ja eh' alles Kintop ist. ;-) War es natürlich nicht, sie ist wirklich auf dem Seil balanciert...
    Liebe Grüße Viola
    PS: Hast Du eventuell Lust, eine AMC mit mir zu tauschen?

    AntwortenLöschen
  2. Hallo Ann,
    Dein Druck gefällt mir sehr. Die Pferdeartistin ist sehr grazil.
    Viele liebe Grüße
    Anke

    AntwortenLöschen
  3. Wow sehr cool! Wie hast Du das denn gemacht? Ist das ein Siebdruck?! Einfach wunderschön Dein erstes Bild oben mit der SToffcollage drunter! Was meinst Du mit Belichten? und das es nicht so einfach ist? Glaub da kenn ich mich garnicht aus, hihi Ja Zirkus ohne Tiere konnte man sich als Kind wirklich nicht vorstellen, die gehörten unbedingt dazu, um so richtig staunen zu können, doch mittlerweile liebe ich die Akrobaten viel lieber und sehe die Tiere lieber in Freiheit :) Zirkus hat immer so ein Freiheitsgefühl in mir ausgelöst ;) ♥ Conny http://mix-it-monthly.blogspot.de

    AntwortenLöschen
  4. Ich bin begeistert liebe Ann .
    Diese Art des Drucken kenne ich nicht.Möchtst Du diese Technik uns mal Vorstellen? ( BLN.-Brandb. Treff)
    L G Sieglinde

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Patchworktage 2025

Diese Post enthält Werbung durch Namensnennungen. In den letzten Tagen fanden die Patchworktage 2025 der deutschen Gilde in Goslar statt. Es waren wieder sehr schöne Ausstellungen anzusehen. In diesem Jahr habe ich an verschiedenen Ausschreibungen teilgenommen. An der Kasse entdeckte ich meine AMC (10x15cm), die ich der Gilde mit Geburtstagsgrüßen zugesendet hatte. Der nächste Quilt, wurde für die Ausschreibung "Von Moers nach Goslar" angefertigt. Da beide Städte in der Vergangenheit mit dem Bergbau in Verbindung standen, sollte der Quilt silber und schwarz sein. Der Quilt sollte eine Geschichte erzählen oder nur die Kontraste darstellen. Ich habe mich für die Kontraste entschieden. Der Bergbau war die Hoffnung der Städte und Sterne stehen auch für die Hoffnung. So entstand der zuvor gezeigte kleine Quilt (15x30 cm)  Die Gilde feiert in diesem Jahr 40. und somit rubinroten Geburtstag. Alle Quilts dieser Ausschreibung enthalten Soffe aus einem Stoffbrief und zusätzlich nur rot...

Immer wieder Samstag

 Jetzt geht die dritte Woche des Jahres zu Ende und ich habe in der Woche nichts genäht. Vielen Dank für die Kommentare, der letzten Posts, ich freue mich über jeden einzelnen.  Was ich zeigen kann ist mein Berlin-Brandenburg Patchwork-Teff Mystery 2024, den ich letzten Sonnag fertiggestellt habe. Und den zeigen ich Euch heute. In der Gruppe haben wir sie noch nicht gezeigt. Ich hoffe, dass alle anderen ihren nächsten Monat mitbringen. Hier seht Ihr ihn noch einmal auf meinem Quiltrahmen. Derzeit nähe ich noch am Gilde Mystery 2024, aber bis zur Fertigstellung ist das noch ein ganzes Stück Arbeit (ich hatte am 4. Januar berichtet). Neue Fotos folgen, wenn ich mal wieder fleißig war.  Aber ich kann Euch meine Chaos-Socken zeigen, die ich gestern fertiggestellt habe. Chaos-Socken? Sie sind ja mit der Maschine gestrickt. Ihr glaubt nicht, was man alles falsch machen kann. Einen kleinen Einblicke hatte ich ja schon am 4. Januar gegeben.  Den Fuß, den ich falschrum anges...

Das Jahresende naht

Die Tage zwischen den Jahren mag ich sehr gerne. Das Weihnachtsfest ist vorbei, Silvester kommt erst noch. Meist sind diese Tage ruhig und ich habe Zeit auf das alte Jahr zurück zu blicken. Wenn ich mir so meinen Blog ansehe, war dort in diesem Jahr nicht so viel los wie in den letzten Jahren. Woran liegt es? Gab es keine "stoffigen" Momente mehr, die ich teilen möchte? Oh doch, und dann mache ich es doch nicht. Irgendwie bin ich zu ungeduldig geworden, mit dem Hochladen der Fotos. Und dann sind schon wieder einige Tage vergangen und ich habe es vergessen. Somit habe ich im Grunde keine Challenge im Netz durchgehalten.  Doch im Real-Live habe ich durchaus genäht, gequiltet, (und ein wenig) gestrickt. Das Leben hat sich im Gegensatz zu 2023 gut eingependelt und eigentlich war 2024 ein ruhiges Jahr. Und doch verändern sich manche Dinge stetig. Was dann dazu führt, dass es hier z.B. ruhiger oder weniger ruhig ist. Ob ich es im nächsten Jahr wieder schaffe, mehr an Linkpartys tei...