Direkt zum Hauptbereich

Projekt zum Jahreswechsel

 


Mein Projekt, das ich zum Jahresende begonnen und nun zuende bringen werde, ist dieser Wolf. Anregung, das Projekt endlich umzusetzen bekam ich von  Maikäfer, die im Dezember das Märchen "Der Wolf und die sieben Geißlein" als Monatsthema ausgerufen hatte. Auf meinem Bild seht ihr den Wolf noch bevor er zur Tür der Geißlein eilt. 
Jetzt wo ich mir das Bild etwas genauer betrachte, sehe ich einen Vogel der genau in die Schnauze des Wolfes fällt. Aber vielleicht fliegt er ja auch noch gerade so vorbei. 
Fertig ist bislang das Top. Ca. 20 Std. habe ich bis hier hin an dem Projekt gearbeitet. Es soll ein Kissen werden. Ich habe mich noch nicht entschieden, ob ich wieder ein rundes oder doch lieber ein eckiges mache. Nicht alles ist perfekt und an zwei Stellen habe ich die falsche Farbe eingesetzt. ....ach ja, das soll man ja nicht.... die Fehler heraus heben. Insgesamt gefällt es ganz gut. Ich hätte Lust das Motiv noch einmal zu nähen, dann würde ich aber das Rot im Mond weg lassen. Im Moment würde ich jedoch lieber ein Projekt in einer anderen Technik vorziehen.
Da das Material und die Anleitung bereits seit ca. 2 Jahren bereit lagen verlinke ich diesen Post bei Augensternswelt Linkparty zum Ufoabbau.

Quellenangabe: Die Vorlage ist aus dem Buch "Animal Quilts" von Juliet van der Heijden.


Kommentare

  1. Oh wow! Er ist toll geworden. Da lohnt sich wirklich jede Stunde Arbeit. Einfach toll. Dem Vögelchen wünsche ich alles Gute. Toi, toi, toi! Dir wünsche ich ein glücklcihes und gesundes 2021 und freue mich, wenn wir uns vielleicht bei einem der nächsten Märchentreffen hier wieder begegenen. Viele liebe Grüße maika

    AntwortenLöschen
  2. Ein sehr schöner Wolf! Viele Grüße Ingrid

    AntwortenLöschen
  3. Liebe Ann,
    was für ein schönes Vorhaben deine UFOs zu beenden.
    Hab ganz viel Freude bei all deinen Projekten und ein frohes neues Jahr 2021.

    Herzliche Neujahrsgrüße aus Heidelberg
    Annette

    AntwortenLöschen
  4. Liebe Ann,
    ich wünsche Dir ein gesundes neues Jahr.
    Dein Wolf ist klasse geworden und Du wirst sehen, der Vogel fliegt haarscharf am Wolf vorbei. ;-)
    Liebe Grüße Viola

    AntwortenLöschen
  5. Liebe Ann,
    der Wolf heult so schön den Mond an... Bei der Farbwahl kann ich dich gut verstehen. Ich hatte beim ersten Blick drauf auch das Gefühl, das ROT ist zu viel und mich sicher für verschiedene Abstufungen in gelb etschieden. Aber schön ist das Motiv trotzdem und ich finde es insgesamt sehr gelungen.
    Liebe Grüße
    Anke

    AntwortenLöschen
  6. Hallo Ann,
    Ein starkes Motiv und toll umgesetzt. So wie es aussieht, hat die Schwalbe noch mal die Kurve gekriegt.
    Viele liebe Grüße
    Anke

    AntwortenLöschen
  7. Liebe Ann,
    Deine Näharbeit ist perfekt und auch die Farbkontraste zueinander finde ich gelungen. Der heulende Wolf ist ein tolles Motiv!
    Liebe Abendgrüße von Traudi.♥ aus dem Drosselgarten

    AntwortenLöschen
  8. WOW! Das ist ja eine tolle Arbeit.
    Viele Grüße
    Anni

    AntwortenLöschen
  9. ach ann! dein wolf ist aber superschön geworden! und ich hab dich im letzten kommentar este genannt....auwei! :0) es ist grad 4 uhr nachts, wahrscheinlich ist mein gehirn zu vernebelt, entschuldige! zurück zum wolf - der ist super, das rot gefällt mir trotzdem, aber ich könnte mir den Mond auch in nachtleuchtender farbe vorstellen :0) ganz LG aus Dänemark, Ulrike :0)

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Patchworktage 2025

Diese Post enthält Werbung durch Namensnennungen. In den letzten Tagen fanden die Patchworktage 2025 der deutschen Gilde in Goslar statt. Es waren wieder sehr schöne Ausstellungen anzusehen. In diesem Jahr habe ich an verschiedenen Ausschreibungen teilgenommen. An der Kasse entdeckte ich meine AMC (10x15cm), die ich der Gilde mit Geburtstagsgrüßen zugesendet hatte. Der nächste Quilt, wurde für die Ausschreibung "Von Moers nach Goslar" angefertigt. Da beide Städte in der Vergangenheit mit dem Bergbau in Verbindung standen, sollte der Quilt silber und schwarz sein. Der Quilt sollte eine Geschichte erzählen oder nur die Kontraste darstellen. Ich habe mich für die Kontraste entschieden. Der Bergbau war die Hoffnung der Städte und Sterne stehen auch für die Hoffnung. So entstand der zuvor gezeigte kleine Quilt (15x30 cm)  Die Gilde feiert in diesem Jahr 40. und somit rubinroten Geburtstag. Alle Quilts dieser Ausschreibung enthalten Soffe aus einem Stoffbrief und zusätzlich nur rot...

Immer wieder Samstag

 Jetzt geht die dritte Woche des Jahres zu Ende und ich habe in der Woche nichts genäht. Vielen Dank für die Kommentare, der letzten Posts, ich freue mich über jeden einzelnen.  Was ich zeigen kann ist mein Berlin-Brandenburg Patchwork-Teff Mystery 2024, den ich letzten Sonnag fertiggestellt habe. Und den zeigen ich Euch heute. In der Gruppe haben wir sie noch nicht gezeigt. Ich hoffe, dass alle anderen ihren nächsten Monat mitbringen. Hier seht Ihr ihn noch einmal auf meinem Quiltrahmen. Derzeit nähe ich noch am Gilde Mystery 2024, aber bis zur Fertigstellung ist das noch ein ganzes Stück Arbeit (ich hatte am 4. Januar berichtet). Neue Fotos folgen, wenn ich mal wieder fleißig war.  Aber ich kann Euch meine Chaos-Socken zeigen, die ich gestern fertiggestellt habe. Chaos-Socken? Sie sind ja mit der Maschine gestrickt. Ihr glaubt nicht, was man alles falsch machen kann. Einen kleinen Einblicke hatte ich ja schon am 4. Januar gegeben.  Den Fuß, den ich falschrum anges...

Das Jahresende naht

Die Tage zwischen den Jahren mag ich sehr gerne. Das Weihnachtsfest ist vorbei, Silvester kommt erst noch. Meist sind diese Tage ruhig und ich habe Zeit auf das alte Jahr zurück zu blicken. Wenn ich mir so meinen Blog ansehe, war dort in diesem Jahr nicht so viel los wie in den letzten Jahren. Woran liegt es? Gab es keine "stoffigen" Momente mehr, die ich teilen möchte? Oh doch, und dann mache ich es doch nicht. Irgendwie bin ich zu ungeduldig geworden, mit dem Hochladen der Fotos. Und dann sind schon wieder einige Tage vergangen und ich habe es vergessen. Somit habe ich im Grunde keine Challenge im Netz durchgehalten.  Doch im Real-Live habe ich durchaus genäht, gequiltet, (und ein wenig) gestrickt. Das Leben hat sich im Gegensatz zu 2023 gut eingependelt und eigentlich war 2024 ein ruhiges Jahr. Und doch verändern sich manche Dinge stetig. Was dann dazu führt, dass es hier z.B. ruhiger oder weniger ruhig ist. Ob ich es im nächsten Jahr wieder schaffe, mehr an Linkpartys tei...