Direkt zum Hauptbereich

Samstagsplausch

 


Gerne lese ich auf verschiedenen Blogs den Samstagsplausch. Es sind Zusammenfassungen der Woche, der jeweiligen Bloggerin (ja, bislang lese ich diese nur bei Frauen). Da ich mich sehr über die Kommentare zu meinen Karten gefreut habe, werde ich versuchen ab jetzt eine Zusammenfassung am Wochenende zu schreiben. Auf dem oberen Foto seht Ihr meine Karten aus der letzten Woche (in beliebiger Reihenfolge). Einige kennt Ihre ja vielleicht schon aus einem der vorherigen Posts. Zu der Karte unten rechts werde ich Mittwoch mehr schreiben. Es sind 8 Karten, da ich Sonntag zwei gemacht habe. Somit liege ich jetzt nur noch 2 Karten im Rückstand.
Ich merke gerade, dass das Foto zu klein ist, um die Texte zu lesen. Deshalb zeige ich die drei Karten mit den Texten noch einmal extra:
 






Die Karten bis Montag habe ich genäht, danach bin ich auf Kleben zurückgegangen. Ich hoffe, dass ich heute und morgen wieder nähen werde.

Am letzten Wochenende habe ich das Top für meinen Gilde-Mystery fertig genäht. "Leider..." hatte ich nicht mehr genug grauen Blumenstoff für alle Blöcke. Deshalb musste ich auf einen anderen grauen Stoff ausweichen. Eigentlich wollte ich die Decke max. 1,00 m2 groß nähen, jetzt ist sie 1,20 m2. Ich könnte jetzt noch auf 1,50 m2 vergrößern, damit es eine Tischdecke wird. oder einfach als Sofadecke das Format so lassen. Das werde ich in den nächsten Tagen entscheiden.



Dieses Foto ist teil der 52Fotoreise zum Thema "Leider...".

Leider habe ich auch den 2. Dienstag im Monat verschlafen und somit den pünktlichen Termin für "Stich für Stich zum Ziel". 


Ein paar Hexagone habe ich geheftet, diese wollen jetzt zu Blüten zusammengesetzt werden.

Was ich auch noch nicht so richtig geplant habe, ist der UfoAbbau2021



Nicht richtig geplant, da ich keine Fotos der einzelnen Projekte gemacht habe. Zu diesem Thema habe ich mir eine Bingokarte geschrieben. Auf dieser Karte habe ich alle Projekte aufgenommen, die im letzten Jahr nicht fertig geworden sind und Projekte, die schon lange geplant sind und das Material vorhanden ist. Die wirklich angefangenen Projekte habe ich mit Bundstift geschrieben, die anderen mit schwarzem Kuli.
Ganz glücklich bin ich mit der Karte nicht, da ich den Mystery eigentlich nicht als Ufo zählen würde, statt dessen ist mir ein sehr altes anderes Projekt wieder eingefallen. Vielleicht ersetzte ich dieses Feld noch. 

Jetzt hoffe ich, das bei allen Aktionen Sammelposts erlaubt sind und wünsche ein schönes Wochenende.




Kommentare

  1. Liebe Ann,
    ich bin ja ein echter Fan Deiner Karten und, wie ich sehe, bist Du in dieser Woche sehr fleißig gewesen. Besonders appart finde ich die Karte mit der Ballerina und die mit den Fischen. Du hast scheinbar auch Spaß am Textschnipsel verarbeten. Eine BingoKarte für die UFO´s, bring natürlich überblick, aber ich bin ganz bei dir, der Mystery gehört da nicht rein. Der passt doch viel besser zu "Stich für Stich zum Ziel". Zum UFO wird bei mir nur, was mindestens ein halbes Jahr im Schrank gelegen hat. Ich kann Dir sagen: da schlummert noch so einiges.....
    Liebe Grüße Anke

    AntwortenLöschen
  2. Die Karten sind so toll! Ich muss mich hier mal genauer umsehen. Ich möchte dieses Jahr ein einfaches (Anfänger) Patchwork-Projekt verwirklichen - vielleicht werde ich hier fündig.
    Liebe Grüße und ein schönes Wochenende
    Ivonne

    AntwortenLöschen
  3. Hallo Ann,
    geballte Ladung an Kreativität! Ich plane auch nicht gerne, außer spontan im Kopf.
    Deshalb lieben meine UFOs und WIPs auch immer einfach hier rum (ich habe zG ein Arbeitszimmer) und ich nähe mal hier und da an einem weiter.
    Die Planung ist zweitrangig. Wichtig ist, dass du Spaß am Machen hast.
    LG Doris :o)

    AntwortenLöschen
  4. Ich mag das Schaf such zital gern.
    Viel Erfolg beim Bingo.
    Viele liebe Grüße Anke

    AntwortenLöschen
  5. Da ist eine Menge entstanden, diese Woche, die AMC sind faszinierend. Ich habe ja immer ein schlechtes Gewissen, ein Buch zu "zerstören". Die Hexas sehen ja nicht besonders große aus. Und erinnere mich bloß nicht an meine UFOs...

    Herzlichst, Petruschka

    AntwortenLöschen
  6. Die Bingo-Karte wird bestimmt zum Ziel führen, UFOs abzutragen. :-) Liebe Grüsse zu dir. Regula

    AntwortenLöschen
  7. Schöne Projekte hast du da unter der Nadel bzw. dem Zeichenstift. Die Karten sind wirklich toll!
    Hab ein wunderbares Wochenende
    LG
    Yvonne

    AntwortenLöschen
  8. Liebe Ann,
    viele tolle Sachen stehen in deinem Ufo-Bingo- du wirst bestimmt vieles davon realisieren können. Deine Karten sehen klasse aus!

    LG Klaudia

    AntwortenLöschen
  9. Liebe Ann, immer wieder bin ich von deinen vielen verschiedenen Sachen begeistert. Wenn du deine Pläne verwirklichst, bekommen wir noch tolle Projekte zu sehen. Mach weiter so, ich und sicher viele andere "Handarbeiter" verfolgen gerne deinen Blog.
    Etwas Spaß muss noch sein: Wie groß ist deine Wohnung mit Platz für einen Tisch von 150 m2 Größe? (Schmunzel, Schmunzel)
    Liebe Grüße Doris

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Oje, was habe ich da wieder geschrieben 😉 Ich werde mal ein c oder Komma einfügen.

      Löschen
  10. Ich bin gespannt, den fertigen Mystery der Gilde , zu sehen. Als Tischdecke finde ich dieses Muster auch gut.
    L G Sieglinde

    AntwortenLöschen
  11. Liebe Ann,
    ich bin von Deinen Karten begeistert, jede ist für sich ein Kunstwerk. Für Dein Handarbeitsbingo hast Du eine Menge Projekte zusammengetragen, ich bin darauf schon sehr gespannt.
    Liebe Grüße Viola

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Auf deinem Blog konnte ich auch sehr schöne Karten ansehen. Auch wenn die Karten von vielen Blogs verschwunden sind, einige von uns kommen nicht los ;-)

      Löschen
  12. Mir steht der Mund gerade ganz weit offen, dabei habe ich noch sehr wenig bei dir gesehen, aber ich verblasse zunehmend vor Neid. Die Karten sind sehr speziell und jeder der eine erhält ist sicher glücklich über so ein schönes Werk.
    L G Pia

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Danke für deinen Kommentar. Noch sammle ich die Karten, aber ab dem Frühjahr habe ich vor sie zu verschicken. Mal sehen, wo sie überall hingehen.

      Löschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Immer wieder Samstag

 Jetzt geht die dritte Woche des Jahres zu Ende und ich habe in der Woche nichts genäht. Vielen Dank für die Kommentare, der letzten Posts, ich freue mich über jeden einzelnen.  Was ich zeigen kann ist mein Berlin-Brandenburg Patchwork-Teff Mystery 2024, den ich letzten Sonnag fertiggestellt habe. Und den zeigen ich Euch heute. In der Gruppe haben wir sie noch nicht gezeigt. Ich hoffe, dass alle anderen ihren nächsten Monat mitbringen. Hier seht Ihr ihn noch einmal auf meinem Quiltrahmen. Derzeit nähe ich noch am Gilde Mystery 2024, aber bis zur Fertigstellung ist das noch ein ganzes Stück Arbeit (ich hatte am 4. Januar berichtet). Neue Fotos folgen, wenn ich mal wieder fleißig war.  Aber ich kann Euch meine Chaos-Socken zeigen, die ich gestern fertiggestellt habe. Chaos-Socken? Sie sind ja mit der Maschine gestrickt. Ihr glaubt nicht, was man alles falsch machen kann. Einen kleinen Einblicke hatte ich ja schon am 4. Januar gegeben.  Den Fuß, den ich falschrum anges...

Das Jahresende naht

Die Tage zwischen den Jahren mag ich sehr gerne. Das Weihnachtsfest ist vorbei, Silvester kommt erst noch. Meist sind diese Tage ruhig und ich habe Zeit auf das alte Jahr zurück zu blicken. Wenn ich mir so meinen Blog ansehe, war dort in diesem Jahr nicht so viel los wie in den letzten Jahren. Woran liegt es? Gab es keine "stoffigen" Momente mehr, die ich teilen möchte? Oh doch, und dann mache ich es doch nicht. Irgendwie bin ich zu ungeduldig geworden, mit dem Hochladen der Fotos. Und dann sind schon wieder einige Tage vergangen und ich habe es vergessen. Somit habe ich im Grunde keine Challenge im Netz durchgehalten.  Doch im Real-Live habe ich durchaus genäht, gequiltet, (und ein wenig) gestrickt. Das Leben hat sich im Gegensatz zu 2023 gut eingependelt und eigentlich war 2024 ein ruhiges Jahr. Und doch verändern sich manche Dinge stetig. Was dann dazu führt, dass es hier z.B. ruhiger oder weniger ruhig ist. Ob ich es im nächsten Jahr wieder schaffe, mehr an Linkpartys tei...

1000Teile weniger März

  Diesen Monat müsste bei dem 1000Teile weniger für unseren Haushalt eigentlich ein Fragezeichen hinter dem März stehen. Denn hier sind viele Teile dazu gekommen: Schränke, Geschirr, Stoff (Bettwäsche), Wolle, Klamotten, Bücher. Die Ursache ist, dass wir das Haus meiner Mutter ausgeräumt haben. Das eine oder andere ist dann doch in einen Karton gewandert und mit zu mir gewandert. Es hat nicht einmal alles ins Auto gepasst. Eine weitere Autoladung wartet also noch auf mich. Unter Anderem standen dort drei Näh-Kästen. Kann ich die einfach so entsorgen? Natürlich nicht! In den Kästen sind noch Schätze meiner Oma zu finden. Viele Knöpfe und einiges an Stopfgarn, Nadeln. Der Runde Turm musste dann aber doch weichen. Der Inhalt wanderte in den großen Wagen. Mein plan ist, die kleine Box (auf dem Fensterbrett) und den Wagen wieder schön zu machen und dann gegen meine beiden Nähkörbe auszutauschen. Das heißt, ich muss hier bald stark sein. Nachdem ich wieder zu Hause war, haben wir dann a...