Direkt zum Hauptbereich

Jahresprojekt #Mai

 Das Jahr geht in den sechsten Monat und Andrea "Zitronenfalterin" sammelt unsere Fortschritte. 

In diesem Jahr habe ich mir drei Aufgaben gestellt: 

  • Nähen von Gegenständen, die keine Quilts sind 
  • Stricken 
  • Lesen

Im Mai hat sich das Erreichen des Monatsziels meiner drei Punkte umgedreht. War ich in den anderen Monaten mit dem Stricken am weitesten, ist dies im Mai nach hinten gerutscht. Aber alles nach und nach berichtet.

Nähen

Hoody mit Flamingos

In diesem Monat habe ich mir einen Hoodie genäht, den ich auch bereits im vorherigen Post vorgestellt habe. Wie auch mein T-Shirt ist er ebenfalls aus dem Buch "Jetzt näh' ich für mich! Lieblingsshirts aus Jersey". 

Stricken

Socken in grau/rot


Gestrickt habe ich ein weiteres Paar Socken. Eigentlich sollte ein Pullover fertig werden. Diesen Pullover habe ich aber viel zu spät angefangen und dann für die Halspartie zu lange gebraucht. Jetzt bin ich bei den Schultern und vielleicht bekommt ihr ihn dann im nächsten Monat zu sehen.
Diese Socken sind auch ein bisschen chaotisch geworden. Das Grau im Schaft ist keine Sockenwolle. Ja, wer legt denn Merinoreste in die Sockenbox? Nach der Ferse habe ich dann den Farbwechsel der einen Socke auf die andere Seite genommen. Warum war der Faden da eigentlich auf der anderen Seite? Somit sind die Übergänge bei beiden Socken am Fuß auf der gleichen Seite und nicht innen. 
a) jetzt muss ich beim Waschen aufpassen
b) die Naht auf der gleichen Seite: Was soll's, verschwindet ja im Schuh

Lesen

Buchtittelblatt: Geschäfft mit Kleid

Gelesen habe ich das Buch "Das Leben ist ein Seidenkleid" von Tanja Wekwerth. Es hat mir sehr gut gefallen und deshalb war ich auch schon sehr schnell durch, leider.

Maja ist gelernte Schneiderin, arbeitet aber im Konfektionskaufhaus. Sie hat eine Cheffin, die sie nicht leiden kann und keinen Spaß an der billigen Kleidung. Viel lieber würde sie eigene Konfektionen entwerfen und in einer eigenen  Schneiderei raffinierte Kleider nähen. Um sich ihren Traum irgendwann einmal erfüllen zu können, fährt sie am Wochenende zusätzlich Essen auf Rädern aus. Auf einer dieser Touren lernt sie den 80 jährigen Leo kennen, dessen Frau vor ihrem Tod perfekte Kleider nähte. Dieser Mann verändert das Leben von Maja.  


Kommentare

  1. Der Hoodie ist toll geworden!
    Gutes Gelingen weiter.
    Elke

    AntwortenLöschen
  2. Sehr gelungen sind deine Arbeiten. Das mit der Merino-Wolle wird mit dem entsprechenden Waschmittel auch in der Maschine gut gehen, wirst sehen. LG eSTe

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Neue Projekte neue Stoffe

 Dieser Blogpost enthält Werbung ohne Vorteilnahme. In dieser Woche habe ich beschlossen, an neuen Projekten Teilzunehmen. Es gibt einen neuen Sew Along von Diane Knott , der mich sehr anspricht und für den Stoff, den ich zum Geburtstag bekam als Hintergrundstoff verwenden kann.  Das nächste Projekt ist der Mystery der Quiltmenia von Susannh Smith. Für diesen Quilt habe ich nur die ersten Stoffe. Auch das Können habe ich nicht so ganz. Handapplikation (Needle Turn)  ist nicht meine Kernkompetenz. Aber man wächst mit seinen Aufgaben. Deshalb bin ich motiviert es zu wagen. Auf einem Ausflug nach Hamburg/Ottensen, habe ich für den Mystery heute neuen Stoff erworben. 2 Meter Hintergrundstoff sind mir in die Tasche gehüpft.  Ist der Einkauf nicht schön verpackt worden? Und das ist der Hintergrundstoff. Ja, es sind nicht die original Farben der Anleitung. Aber es ist ja auch ein Mystery und da darf man variieren. Ich hoffe ich bin an dieser Stelle nicht zu mutig.  Drückt mir die Daumen, das

Neuer Wohnraum

In den letzten zwei Jahren stand das Thema "Bauen" bei mir ziemlich im Fokus. Neben einem großen Haus sind auch einige Wohnungen entstanden. In the last two years, the topic of "building" has been quite a focus for me. In addition to a large house, several apartments have also been built. Damit die Fassade nicht zu trist ist, habe ich Blumen an ihr hochwachsen lassen. So that the facade is not too dreary, I let flowers grow up on it. Ich verlinke diesen Beitrag beim Samstagsplausch und bei Creations - Quilt, Art, Whatever . I'm linking up to  Samstagsplausch and  Creations - Quilt, Art, Whatever .

Wohnungen

 Neulich hielt ich das Häuser-Patchwork Buch von Bernadette Mayr in den Händen und musste spontan an mein Häuser-Ufo denken. Wie viel Blöcke ich wohl schon genäht habe? Ich habe ja immer mal wieder welche genäht und dann in den Karton gelegt. Ich guckte nach und fand, dass das schon eine ganze Menge sind. Also habe ich sie mal durchgezählt und danach ausgelegt. Siehe da, sie reichen schon.   Es sind so viele, dass sie fast nicht auf den Fußboden passen. Ich werde sie im Verhältnis 6x9 zusammennähen. Dann wird der Quilt nach meiner Rechnung 150 cm Breit und etwas unter 200 cm lang. Das ist ein gutes Seiten Verhältnis und eine gute Größe. Quadratisch mag ich ja bei Decken nicht so gerne (auch wenn ich schon welche genäht habe). Das Original ist eher im Verhältnis 8x9. Nun wurden erst einmal die Kanten alle gerade geschnitten. Als nächstes beginnt das Puzzeln. Wie soll ich sie anordnen? Ich bin gerade sehr glücklich, dass ich bei diesem Projekt schon so weit bin. Weil heute Samstag ist, w