Direkt zum Hauptbereich

Es ist im Kalender


Das erste Thema in diesem Jahr bei ArtJournalJourney wird von BioArtGal gehosted. Sie hat für uns "Es ist im Kalender" herausgesucht. Ich finde es sehr passend für Januar, da zumindest ich, gerade im Januar sehr viel in meinen noch recht neuen Kalender eintrage. Genau, ich nutze noch einen Papierkalender, deshalb auch noch recht neu. 

Im Januar darf alles rund um den Kalender verarbeitet, bearbeitet, gestaltet werden. Ich habe einige Seiten aus meinem alten Kalender herausgerissen, die ich schon im letzten Jahr mit Schokolandenpapier und einem Bildschnipsel verziert hatte. Die Zitate hatte ich auch bereits letztes Jahr auf die Seiten geschrieben. Das mache ich ganz gerne, wenn ich ein Zitat finde. Es macht den Kalender zu etwas persönlichen und nicht auf jeder Seite habe ich Termine. Damit die Ostertiere nicht so einsam sind, ist noch ein Weihnachtsbär mit auf das Bild gewandert.

Dann habe ich die blaue Farbe auf die Seite gebracht und noch ein bisschen gestempelt und gekringelt. 

Nach längerer Zeit mal wieder eine kleine Spielerei mit Farben und Papier. Ich freue mich auf ein weiteres Jahr ArtJournalJourney.

The first theme this year at ArtJournalJourney is hosted by BioArtGal. She picked out “It’s on the Calendar” for us. I think it's very appropriate for January, because at least I write a lot into my relatively new calendar, especially in January. Exactly, I still use a paper calendar, so it's still pretty new.

In January, everything related to the calendar can be used, edited and designed. I tore out some pages from my old calendar that I had decorated last year with chocolate wrapping paper and a snippet of a picture. I had already written the quotes on the pages last year. I really like to do that when I find a quote. It makes the calendar more personal and I don't have appointments on every page. A Christmas bear has been added to the picture, so that the Easter animals aren't so lonely.

Then I put the blue color on the page and stamped and draw some curles.

It is a little play around with colors and paper after some time. I'm looking forward to another year of ArtJournalJourney.

(Die Werbung auf dem Bild ist ohne Vorteilsnahme.)

Kommentare

  1. I love how you decorated your calendar journal pages, and then how you made a journal page about them, using them. Those candy wrappers add some bright color, which looks great. And adding the stamped designs to the background really gives the eye a lot to look at. Thank you so much for joining up at AJJ. I hope you join again. Hugs-Erika

    AntwortenLöschen
  2. Very creative page! I agree that January is the perfect month for Erika's challenge, xoxo

    AntwortenLöschen
  3. Oh yes; i have 2 pretty paper calendars nearby from store purchases in December.
    Happy New Year

    Much♡love

    AntwortenLöschen
  4. What a fabulous page! I love the handwritten areas and the use of sweet wrappers is so clever! Thanks so much for sharing at AJJ, Chrisx

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Patchworktage 2025

Diese Post enthält Werbung durch Namensnennungen. In den letzten Tagen fanden die Patchworktage 2025 der deutschen Gilde in Goslar statt. Es waren wieder sehr schöne Ausstellungen anzusehen. In diesem Jahr habe ich an verschiedenen Ausschreibungen teilgenommen. An der Kasse entdeckte ich meine AMC (10x15cm), die ich der Gilde mit Geburtstagsgrüßen zugesendet hatte. Der nächste Quilt, wurde für die Ausschreibung "Von Moers nach Goslar" angefertigt. Da beide Städte in der Vergangenheit mit dem Bergbau in Verbindung standen, sollte der Quilt silber und schwarz sein. Der Quilt sollte eine Geschichte erzählen oder nur die Kontraste darstellen. Ich habe mich für die Kontraste entschieden. Der Bergbau war die Hoffnung der Städte und Sterne stehen auch für die Hoffnung. So entstand der zuvor gezeigte kleine Quilt (15x30 cm)  Die Gilde feiert in diesem Jahr 40. und somit rubinroten Geburtstag. Alle Quilts dieser Ausschreibung enthalten Soffe aus einem Stoffbrief und zusätzlich nur rot...

Immer wieder Samstag

 Jetzt geht die dritte Woche des Jahres zu Ende und ich habe in der Woche nichts genäht. Vielen Dank für die Kommentare, der letzten Posts, ich freue mich über jeden einzelnen.  Was ich zeigen kann ist mein Berlin-Brandenburg Patchwork-Teff Mystery 2024, den ich letzten Sonnag fertiggestellt habe. Und den zeigen ich Euch heute. In der Gruppe haben wir sie noch nicht gezeigt. Ich hoffe, dass alle anderen ihren nächsten Monat mitbringen. Hier seht Ihr ihn noch einmal auf meinem Quiltrahmen. Derzeit nähe ich noch am Gilde Mystery 2024, aber bis zur Fertigstellung ist das noch ein ganzes Stück Arbeit (ich hatte am 4. Januar berichtet). Neue Fotos folgen, wenn ich mal wieder fleißig war.  Aber ich kann Euch meine Chaos-Socken zeigen, die ich gestern fertiggestellt habe. Chaos-Socken? Sie sind ja mit der Maschine gestrickt. Ihr glaubt nicht, was man alles falsch machen kann. Einen kleinen Einblicke hatte ich ja schon am 4. Januar gegeben.  Den Fuß, den ich falschrum anges...

Das Jahresende naht

Die Tage zwischen den Jahren mag ich sehr gerne. Das Weihnachtsfest ist vorbei, Silvester kommt erst noch. Meist sind diese Tage ruhig und ich habe Zeit auf das alte Jahr zurück zu blicken. Wenn ich mir so meinen Blog ansehe, war dort in diesem Jahr nicht so viel los wie in den letzten Jahren. Woran liegt es? Gab es keine "stoffigen" Momente mehr, die ich teilen möchte? Oh doch, und dann mache ich es doch nicht. Irgendwie bin ich zu ungeduldig geworden, mit dem Hochladen der Fotos. Und dann sind schon wieder einige Tage vergangen und ich habe es vergessen. Somit habe ich im Grunde keine Challenge im Netz durchgehalten.  Doch im Real-Live habe ich durchaus genäht, gequiltet, (und ein wenig) gestrickt. Das Leben hat sich im Gegensatz zu 2023 gut eingependelt und eigentlich war 2024 ein ruhiges Jahr. Und doch verändern sich manche Dinge stetig. Was dann dazu führt, dass es hier z.B. ruhiger oder weniger ruhig ist. Ob ich es im nächsten Jahr wieder schaffe, mehr an Linkpartys tei...